Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acousticfx Anschlußdiagramm; Anschlußeinzelheiten - Alesis AcoustiFX Schnelles Hinweisbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
AcousticFX Anschlußdiagramm
9V
Adapter
Mikrofon
AcoustiFX
Akustische
Gitarre
Schnellaufbau des AcoustiFX
1.
Versichern Sie sich, daß alle auf der
Vorderseite dieser Anleitung aufgelisteten
Teile in der Schachtel des AcoustiFX sind.
2.
Lesen Sie die wichtigen Sicherheitshinweise,
welche auf Seite 7 der Gebrauchsanleitung
beginnen.
3.
Sehen Sie sich das obige Aufbaudiagramm an.
4.
Stellen Sie sicher, daß alle Geräte und
Instrumente ausgeschaltet sind und die Gain-
Regler auf Null gestellt sind.
5.
Schließen Sie Ihre Gitarre und den Amplifier
(und das Steuerungspedal und den Kopfhörer,
falls vorhanden) an den AcoustiFX auf die
oben angezeigte Weise an. Welche Kabel zu
benutzen sind, ergibt sich aus den
untenstehenden Anschlußeinzelheiten.
6.
Stecken Sie alle Geräte ein.
7.
Experimentieren Sie mit den Effekt-
Kombinationen des AcoustiFX. Falls Sie
Hilfe benötigen, lesen Sie in den
Kurzreferenzen auf der nächsten Seite nach.
8.
Wenn Sie fertig sind, schalten Sie den
Amplifier vor Ausstecken jedwediger Geräte
aus, um eine Beschädigung des Lautsprechers
zu vermeiden.
9.
Gehen Sie zu http://www.alesis.com um den
AcoustiFX zu registrieren.
Anschlußeinzelheiten
Amplifier
Steuerungs-
pedal
1. Eingang – ein 1/4"-Mono-Hochimpedanz unbalancierter
Eingang. Falls Sie Strom von Batterien verwenden, schaltet sich
das Gerät dann ein, wenn Sie einen Stecker hier einstecken.
2. Kontrollanschluß – ein 1/4"-Anschluß, an welchem Sie das
Steuerungspedal zur Effektsteuerung anschließen können.
3. 9VDC Anschluß – kompatibel mit den meisten 9VDC-Adaptern.
Das Gerät schaltet sich ein, sobald der Amplifier eingesteckt ist.
4. Ausgang – ein 1/4"-Stereo unbalancierter Anschluß für den
Kopfhörer. Sie können eine Stereo-nach-Mono Y-Kabel
benutzen um diese zwei Amplifier zu verbinden.
Bauteile des AcoustiFX
1.
Anzeige – Zeigt Bank und Programm an,
zeigt Parameterwerte und zeigt die Tonhöhe
im Tuner-Betrieb an.
2.
Effektregler – Schaltet den AcoustiFX auf
PLAY-Betrieb oder EDIT-Betrieb. Sie
befinden sich im EDIT-Betrieb, wenn Sie ein
Modul oder ein Parameter mit diesem Regler
wählen.
3.
Wertregler – Stellt die Werte der Parameter,
Programmnummern und der Master-
Lautstärke ein, speichert Änderungen.
4.
Linkes Fußpedal – Herunterzählen der
Programmnummer, wenn mit dem rechten
Fußpedal benutzt, stellt es das Gerät auf
BYPASS-und MUTE-Betrieb und stellt den
Zugang zum Tuner bereit.
5.
Rechtes Fußpedal – Aufzählen der
Programmnummer, wenn zusammen mit dem
linken Fußpedal benutzt, stellt es das Gerät
auf BYPASS-und MUTE-Betrieb und stellt
den Zugang zum Tuner bereit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis