1. SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
2.1 Sehr geehrte Kunden, vielen Dank für den Kauf dieses professionellen CD-Encoders. Dieses hochwertige Gerät von DJ-Tech kann all Ihre Lieblings-CDs in MP-Dateien von hervorragender Qualität umwandeln und spielt sowohl CDs als auch MP-Dateien in perfekter Klangqualität ab. So können Sie Musik direkt von einer CD auf Ihren MP-Player übertragen, ohne dafür einen Computer zu...
6.3 Ein-/Ausschalten Nachdem der CD-Encoder mit der Stromversorgung verbunden wurde befindet er sich im „Standby“-Modus (Betriebsbereitschaft). Sie können den CD-Encoder nun mit der Ein/Aus- Taste an der Rückseite oder auf der Fernbedienung einschalten. Das Display zeigt nun die Meldung „Hello“. Durch erneutes Drücken der Taste versetzen Sie das Gerät wieder in den „Standby“-Modus.
7.6 Titel-/Datei-Informationen abrufen Drücken Sie die „INFO“-Taste, um sich Informationen über die aktuell abgespielte Datei anzeigen zu lassen. Wenn die Informationen in der Datei verfügbar sind, werden diese jetzt im Format „Dateiname/Titel/Künstler/Album“ angezeigt. Drücken Sie erneut auf die „INFO“-Taste, um zur normalen Anzeige zurück zu kehren. 7.7 Eine Wiedergabe wiederholen Bei der Wiedergabe einer CD oder Playlist können Sie durch Drücken der „REPEAT“-Taste einstellen, dass sich die Wiedergabe ständig wiederholen soll.
4. Auf dem Display erscheint jetzt „X1“ „X“. Wählen Sie mit der „REW“- und „NEXT”- Taste ob die Aufnahme mit normaler oder doppelter Geschwindigkeit durchgeführt werden soll. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der „CONFIRM“-Taste. Bei einfacher Aufnahmegeschwin-digkeit von WAV-Dateien wird die Musik abgespielt während diese kopiert wird.
LEDs über den Tasten leuchten grün bei niedriger Einstellung, gelb bei mittlerer Einstellung und rot bei hoher Einstellung. Senken Sie die Aufnahmelautstärke wenn die Anzeige rot leuchtet um eine möglichst hohe Aufnahmequalität zu erreichen. 7. Durch Drücken der „STOP“-Taste können Sie die Aufnahme abbrechen. Die Aufnahmen werden im neu erstellten Ordner „AUDIO“...
7. Drücken Sie erneut die „REC“-Taste. Der Titel wird nun gelöscht. 8.7 Ein USB-Gerät oder eine Speicherkarte formatieren 1. Schließen Sie ein USB-Speichermedium an den CD-Encoder an oder legen Sie eine Speicherkarte in diesen ein. . Wählen Sie mit der „SD-USB-CD“-Taste „USB“ oder „SD“ um das Speichermedium auszuwählen.
Setzen Sie eine neue V-Lithium Batterie des Typs CR05 in die Halterung ein. Der Pluspol muss nach oben zeigen. Schieben Sie dann das Batteriefach wieder in die Fernbedienung, bis es einrastet. 9.2 Problemlösungen beim Anschluss von USB-Geräten und Speicherkarten • Ein angeschlossenes USB-Gerät wird nicht erkannt.