Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orion VP-117 Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die öffentliche Wiedergabe von mitgeschnittenen Programmen ist nicht erlaubt, verpflichtet zu Schadenersatz
und ist ggf. strafbar. Hierfür müßte vorab die Genehmigung der Rundfunkanstalten und der Verwertungs-
gesellschaften (GEMA, GVL, VG-WORT USW.) eingeholt werden.
Beachten Sie die Schutzrechte auf geistiges Eigentum anderer.
Unternehmen Sie nie den Versuch, ein defektes Gerät selbst zu reparieren, sondern wenden Sie sich immer an
l
einen Fach-Reparaturservice.
Die Plazierung des Gerätes ist so zu wählen, daß die Lüftungsschlitze keinesfalls verdeckt sind und kein
l
Wärmestau entstehen kann.
Schützen Sie das Gerät vor Regen oder Feuchtigkeit, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
l
Achten Sie darauf, daß niemals Fremdkörper in das Gerät eindringen.
l
Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sein, sofort den Netzstecker aus der
l
Steckdose ziehen.
. Vor der erneuten Inbetriebnahme lassen Sie das Gerät von einem Fach-Reparaturservice überprüfen.
Das Gerät nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit betreiben.
l
AC 230 V/50 Hz
DC 12V
Gerät niemals an andere Stromversorgungen anschließen.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, Batterien bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde / Ihres Stadtteils
oder im Handel abzugeben, damit die verbrauchten Batterien einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden können.
Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Gleichzeitig mit dem Gerät erhalten Sie einen Kaufbeleg.
Dieser Kaufbeleg ist Ihr Garantienachweis. Bewahren Sie ihn bitte sorgfältig auf. Die Garantieleistung entnehmen
Sie bitte der Garantiekarte.
Die Garantiekarte selbst muß nicht unbedingt ausgefüllt sein.
Im Reparaturfall wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, oder schicken Sie das Gerät (am besten in der
Originalverpackung) an den Zentral-Service für ORION-Produkte:
Schwalbe Service & Versand GmbH
Max-Planck-Str. 20
63303 Dreieich
Rufen Sie dort bitte an, bevor Sie Ihr Gerät einschicken. Vielleicht ist es ja gar nicht defekt.
Mit dem richtigen Handgriff läßt sich die Ursache für die Fehlfunktion möglicherweise ohne Reparatur beseitigen.
Die Experten der Firma Schwalbe beraten Sie gerne.
Tel.: Mo - Fr, 8:00 - 17:00 Uhr (06103) 39 99 99
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis