Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alpina AS 46 P Gebrauchsanweisung

Handgeführter schneeräumer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
PEDESTRIAN CONTROLLED SNOW THROWER
СНЕГОРИН УПРАВЛЯВАН ОТ ПРАВО ПОЛОЖЕНИЕ
ČISTAČ SNIJEGA NA GURANJE
RUČNĚ VEDENÁ SNĚHOVÁ FRÉZA
SNESLYNGE BETJENT AF GÅENDE PERSONER
HANDGEFÜHRTER SCHNEERÄUMER
QUITANIEVES CONDUCIDO DE PIE
KÕNDIVA JUHIGA LUMEPUHUR
KÄVELLEN OHJATTAVA LUMILINKO
CHASSE - NEIGE À CONDUCTEUR À PIED
RUČNO UPRAVLJANA RALICA ZA SNIJEG
GYALOGVEZETÉSŰ HÓMARÓ
SPAZZANEVE CONDOTTO A PIEDI
PĖSČIO OPERATORIAUS VALDOMAS SNIEGO VALYTUVAS
KĀJNIEKVADĀMS SNIEGA TĪRĪTĀJS
РАСЧИСТУВАЧ НА СНЕГ
LOPEND BEDIENDE SNEEUWRUIMER
HÅNDFØRT SNØSLYNGE
ODŚNIEŻARKA PROWADZONA PRZEZ OPERATORA PIESZEGO
PLUG DE ZĂPADĂ CU CONDUCĂTOR PEDESTRU
СНЕГООЧИСТИТЕЛЬ С ПЕШЕХОДНЫМ УПРАВЛЕНИЕМ
RUČNE VEDENÁ SNEHOVÁ FRÉZA
SNEŽNI PLUG ZA STOJEČEGA DELAVCA
ČISTAČ SNEGA NA GURANJE
FÖRARLEDD SNÖSLUNGA
AS 46 P
Type ST 514
INSTRUCTION MANUAL...................................... EN
УПЪТВАНЕ ЗА УПОТРЕБА................................. BG
PRIRUČNIK S UPUTAMA...................................... BS
INSTRUKTIONSMANUAL.................................... CS
INSTRUKTIONSMANUAL.................................... DA
GEBRAUCHSANWEISUNG................................ DE
USO Y MANTENIMIENT....................................... ES
KASUTUSJUHEND................................................. ET
KÄYTTÖOPAS............................................................ FI
MANUEL D'UTILISATION..................................... FR
PRIRUČNIK ZA UPORABU................................... HR
HASZNÁLATI UTASÍTÁS........................................HU
MANUALE DI ISTRUZIONI.................................. IT
VARTOJIMO INSTRUKCIJA................................. LT
OPERATORA ROKASGRÅMATA......................... LV
УПАТСТВО ЗА УПОТРЕБА.................................MK
GEBRUIKERSHANDLEIDINGNL...................... NL
BRUKSANVISNING - VEDLIKEHOLD.............NO
INSTRUKCJE OBSŁUGI........................................ PL
MANUAL DE INSTRUCŢIUNI............................. RO
РУKОВОДСТВО ПО ЭKСПЛУАТАЦИИ........ RU
NÁVOD NA POUŽITIE............................................ SK
PRIROČNIK Z NAVODILI...................................... SL
PRIRUČNIK SA UPUTSTVIM.............................. SR
BRUKSANVISNING OCH UNDERHÅLL........ SV
171501351/1 07/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alpina AS 46 P

  • Seite 3 ENGLISH - Translation of the original instruction ................БЪЛГАРСКИ - Инструкция за експлоатация  ................BOSANSKI - Prijevod originalnih uputa ..................ČESKY - Překlad původního návodu k používání  ................DANSK - Oversættelse af den originale brugsanvisning ............... DEUTSCH - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung ............... ESPAÑOL - Traducción del Manual Original ................EESTI - Algupärase kasutusjuhendi tõlge  ..................SUOMI - Alkuperäisten ohjeiden käännös ...
  • Seite 4 Snow thrower Model: Type: /min - s/n - Art.N.
  • Seite 8 BG - ТЕХНИЧЕСКИ ДАННИ BS - TEHNIČKI PODACI CS - TECHNICKÉ PARAMETRY [2]  Двигател Motor Motor [3]  Кубатура [3]  Kubikaža [3]  Obsah válců [4]  Мощност Snaga [4]  Výkon [5]  Обороти на двигателя [5]  Okretaji motora [5]  Otáčky motoru [6]  Гориво Gorivo Palivo [7]  Вместимост на резервоара за гориво Kapacitet rezervoara za gorivo Kapacita palivové nádrže [8] ...
  • Seite 75 ACHTUNG!: VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTS DIE GEBRAUCHSANLEITUNG AUFMERKSAM LESEN. Für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren. INHALT 1. ALLEGEMEINES 1. ALLEGEMEINES .......... 1   1.1  Wie ist das Handbuch zu lesen ..... 1 WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN 1.2 Referenzen ..........1 2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ....2 Abschnitte mit besonders wichtigen  2.1 Schulung ..........
  • Seite 76: Sicherheitsvorschriften

    ist der Untertitel von “2. Sicherheitsvorschriften".  Wartung oder Reparatur. Durch  Die Referenzen mit Titeln oder Abschnitten  den Betrieb von motorisierten  werden mit der Abkürzung Kap. oder Abs.  Maschinen könnten Fremdkörper in  und der entsprechenden Nummer angezeigt.  die Augen geschleudert werden. Beispiel: “Kap. 2” oder “Abs. 2.1”. • Ohrenschützer tragen. Arbeitsbereich / Maschine • Gut den zu reinigenden Bereich kontrollieren  2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN und eventuelle, offensichtliche Fremdkörper  beseitigen. Zum Beispiel Fußabstreifer,  Schlitten, Tische, Drähte, usw. 2.1 SCHULUNG • Vor dem Start des Motors kontrollieren,  dass alle Befehle deaktiviert sind, die  Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme bewegliche Maschinenteile auslösen. diese Gebrauchsanweisungen • Die Höhe des Schutzgehäuses der  aufmerksam durch. Schnecke einstellen, um Kiesel- oder ...
  • Seite 77: Wartung, Unterstellung Und Transport

    • Nur bei Tageslicht oder bei guter Rückwärtsgang schalten und während Sie  künstlicher Beleuchtung und mit guten  zurücksetzen, um sicherzustellen, dass  Sichtverhältnissen arbeiten. keine Hindernisse vorhanden sind. • Personen, Kinder und Tiere vom  • Die Schnecke deaktivieren,  Arbeitsbereich fern halten. Kinder müssen von  wenn die Maschine transportiert  einem Erwachsenen beaufsichtigt werden. und nicht verwendet wird. • Besonders aufpassen, wenn die Maschine  • Sich stets vergewissern, dass man ein gutes  auf Kieswegen, Gehsteigen nd Straßen  Gleichgewicht hat und den Führungsholm  verwendet wird oder wenn diese überquert  mit festem Griff halten. Gehen, nie laufen. werden. Auf versteckte Gefahren achten.  • Wenn Sie die Maschine in der  Verwendungseinschränkungen Nähe der Straße verwenden,  • Die Maschine nicht quer zu einem Hang  achten Sie auf den Verkehr. verwenden. Bewegen Sie sich immer  von oben nach unten und dann von unten Verhaltensweisen nach oben.
  • Seite 78: Umweltschutz

    Unterstellung 3. DIE MASCHINE KENNENLERNEN • Lassen Sie keinen Kraftstoff im Tank,  wenn die Maschine in einem Gebäude  untergestellt wird, wo diese Dämpfe  3.1 MASCHINENBESCHREIBUNG mit offenen Flammen, Funken oder  UND VERWENDUNGSZWECK Wärmequellen in Kontakt kommen können. • Lassen Sie den Motor abkühlen,  Diese Maschine ist ein Schneeräumer. bevor Sie den Schneeräumer in einem  Die Maschine ist mit einer Schneeschnecke  geschlossenen Raum unterstellen. ausgestattet, die durch ein Gehäuse geschützt • Wichtige Details immer in den  wird, das den Schnee in einen Auswurfkanal  Gebrauchsanweisungen nachschlagen,  leitet. Die Schnecke wird vom Motor  wenn der Schneeräumer für einen  bewegt, der auch die Maschine antreibt. langen Zeitraum aufbewahrt wird. Die Maschine wird durch Befehle gesteuert,  die sich auf dem Armaturenbrett befinden.
  • Seite 79: Sicherheitskennzeichnung

    4. Schallleistungspegel WICHTIG Die Maschine darf nur von einem 5. Konformitätszeichen CE  einzigen Maschinenbediener verwendet werden. 6. Gewicht in kg 7. Betriebsdrehzahl des Motors 3.2 SICHERHEITSKENNZEICHNUNG 8. Motorleistung 9. Hubraum des Motors Auf der Maschine erscheinen verschiedene 10. Herstellungsjahr Symbole (Abb. 3  ) . Ihre Funktion besteht darin,  11. Seriennummer  dem Bediener an die Verhaltensweisen zu  12.
  • Seite 80: Montage-Bauteile

    5. STEUERBEFEHLE 4.1 MONTAGE-BAUTEILE In der Verpackung sind Montage- Bauteile enthalten (Abb. 3 ), die in der 5.1 ZÜNDSCHLÜSSEL folgenden Tabelle aufgeführt sind: Mit dem Zündschlüssel kann der Motor  Komponente Pos. Menge gestartet und angehalten werden. Der  Schneeräumer Zündschlüssel hat zwei Positionen (Abb. 10.B): Griff Auswurfkanal 1. Abgezogener Schlüssel - OFF - der Motor hält an und kann nicht gestartet werden.  Montageschrauben Griff A, B 2. Eingesteckter Schlüssel - ON - der  Montageschrauben Auswurfkanal F, E Motor kann gestartet werden.
  • Seite 81: Steuerung Zur Ausrichtung Von Auswurfkanal Und Ablenkklappe

    • Beim Loslassen der Kupplung stoppt die  6.3 FUNKTIONSTEST MOTOR Drehung der Schnecke und der Hebel kehrt  UND SCHNECKE automatisch in die Anfangsposition zurück.  Tätigkeit Ergebnis 5.7 STEUERUNG ZUR AUSRICHTUNG Die Maschine Die Schnecke muss  VON AUSWURFKANAL starten (Abs. 6.3) stillstehen. UND ABLENKKLAPPE Die Schneckensteuerung  Die Schnecke beginnt  drücken (Abb. 6.A). sich zu drehen. Die Drehung des Auswurfkanals wird  durch einen Griff gesteuert, der die  Die Schneckensteuerung  Die Schnecke stoppt. Ausrichtung des Schneeauswurfs in  loslassen. die gewünschte Richtung erlaubt. • Den Griff (Abb. 8.A) für die Ausrichtung  Wenn irgendeines der Ergebnisse des Auswurfskanals drehen.
  • Seite 82: Empfehlungen Für Den Gebrauch

    6.5 EMPFEHLUNGEN FÜR HINWEIS Nicht mehr als 3/4 Versuche DEN GEBRAUCH machen, weil der Motor sonst zu viel Kraftstoff  erhält. Die möglichen Ursachen eines Nichtstarts • Der Schnee lässt sich am besten räumen,  in der “Störungssuche-Tabelle“ überprüfen. wenn er noch frisch ist. Auf den bereits  gereinigten Bereichen erneut vorbeigehen, um Schneereste zu entfernen. 6.4.4 Elektrostart • Wenn möglich, den Schnee immer in  Windrichtung auswerfen. Den Abstand  Sicherstellen, dass die und die Richtung des ausgeworfenen  Versorgungsanlage mit Erdung und Schneestrahls kontrollieren.
  • Seite 83: Nachfüllen Des Kraftstoffs

    • In der “Wartungstabelle” sind Häufigkeit  auffüllen, der für die Beendung der letzten  und Art des Eingriffs zusammengefasst.  Verwendung ausreicht (Kap. 8). Die Tabelle soll Ihnen zu helfen, Ihre Maschine leistungsfähig und sicher zu 7.3 KONTROLLE / NACHFÜLLEN erhalten. In ihr sind die wichtigsten Eingriffe  MOTORÖL und die jeweils vorgesehenen Intervalle  angegeben. Die entsprechende Arbeit zur Den Ölstand vor jeder ersten Fälligkeit ausführen, die sich ergibt. Verwendung kontrollieren. • Die Verwendung von Nicht-Original- Ersatz- und Zubehörteilen könnte sich  HINWEIS Die Maschine wird dem negativ auf Funktionsweise und Sicherheit ...
  • Seite 84: Reinigung

    7. Eventuell ausgetretenes Öl aufwischen. BEFESTIGUNGSMUTTER 8. Neues Öl einfüllen. Für die Ölmenge  UND -SCHRAUBEN siehe “Tabelle technische Daten”. 9. Bei jedem Nachfüllvorgang den Motor  • Muttern und Schrauben festgezogen starten und 30 Sekunden lang auf  belassen, um sicher zu sein, dass  dem Minimum laufen lassen. die Maschine immer in sicheren  10. Kontrollieren, dass kein Ölverlust auftritt. Betriebsbedingungen ist. 11. Den Motor abstellen. 30 Sekunden warten  • Regelmäßig überprüfen, dass die  und erneut den Ölstand kontrollieren.  Befestigungsmuttern des Auswurfkanals  Wenn notwendig auch “Kontrolle/ korrekt angezogen sind. Nachfüllen” einsehen (Abs. 7.3.1). WICHTIG Das Öl für die Entsorgung 8. UNTERSTELLUNG in Übereinstimmung mit den lokalen Normen abliefern.
  • Seite 85: Deckung Der Garantie

    • Nur autorisierte Servicewerkstätten  in den beigefügten Unterlagen enthaltenen können Reparaturen und Wartung  Anleitungen genau beachten. in Garantie ausführen. Die Garantie deckt keine Schäden bei: • Die autorisierten Kundendienstwerkstätten  • Nichtbeachtung der mitgelieferten Unterlagen. verwenden ausschließlich Originalersatzteile.  • Unachtsamkeit. Original-Ersatzteile und -Zubehör wurden  • Unsachgemäße oder unzulässiger  speziell für die Maschinen entwickelt. Nutzung oder Montage. • Nicht-Original-Ersatzteile und -Zubehör  • Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen. werden nicht gebillligt. Der Einsatz von  • Verwendung von Zubehör, das nicht vom  Nicht-Original-Ersatzteilen und -Zubehör  Hersteller geliefert oder genehmigt ist. führt zum Verfall der Garantie. Folgende Schäden sind nicht •...
  • Seite 86: Störungssuche

    12. STÖRUNGSSUCHE STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Startschlüssel nicht eingefügt. Zündschlüssel einführen Tank mit sauberem und  Fehlen von Kraftstoff reinem Kraftstoff füllen. Choke nicht gezogen Choke ziehen. Starter nicht gedrückt Starter drücken Einige Minuten vor dem Start  Motor mit zu viel Kraftstoff versorgt warten. Nicht den Starter drücken  1. Nicht erfolgter Start. und den Choke hineinschieben. Das autorisierte Kundendienstzentrum  Zündkerze defekt kontaktieren. Das autorisierte Kundendienstzentrum  Alter Kraftstoff kontaktieren. Das autorisierte Kundendienstzentrum  Wasser im Kraftstoff kontaktieren. Auswurf von zu viel Schnee. Geschwindigkeit verringern.  2. Leistungsverlust. Kraftstofftankdeckel mit Eis  Eis oder Schnee von oben und um ...
  • Seite 320 Déclaration CE de Conformité EC Declaration of Conformity EG-Konformitätserklärung EF- Samsvarserklæring EG-försäkran om överensstämmelse EF-overensstemmelseserklæring ES izjava o skl (Directive Machines 2006/42/CE, Annexe II, partie (Machine Directive 2006/42/EC, Annex II, part A) (Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II, Teil (Maskindirektiv 2006/42/EF, Vedlegg II, del A) (Maskindirektiv 2006/42//EG, bilaga II, de la) (Maskindirektiv 2006/42/EF, bilag II, del A) (Direktiva 2006...

Diese Anleitung auch für:

St 514

Inhaltsverzeichnis