Herunterladen Diese Seite drucken

Dynamite Fuze Sensorless Brushless ESC Bedienungsanleitung

Werbung

INSTRUCTION MANUAL | BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'UTILISATION | MANUALE DI ISTRUZIONI
ENGLISH
NOTICE
WARNING: Read the ENTIRE instruction manual to become
All instructions, warranties and other collateral documents are
familiar with the features of the product before operating.
subject to change at the sole discretion of Horizon Hobby, Inc. For
Failure to operate the product correctly can result in damage to the
up-to-date product literature, visit horizonhobby.com and click on the
product, personal property and cause serious injury.
support tab for this product.
This is a sophisticated hobby product. It must be operated with
MEANING OF SPECIAL LANGUAGE
caution and common sense and requires some basic mechanical
The following terms are used throughout the product literature to
ability. Failure to operate this Product in a safe and responsible
indicate various levels of potential harm when operating this product:
manner could result in injury or damage to the product or other
property. This product is not intended for use by children without
NOTICE: Procedures, which if not properly followed, create a
direct adult supervision. Do not attempt disassembly, use with
possibility of physical property damage AND a little or no possibility
incompatible components or augment product in any way without the
of injury.
approval of Horizon Hobby, Inc. This manual contains instructions for
CAUTION: Procedures, which if not properly followed, create the
safety, operation and maintenance. It is essential to read and follow
probability of physical property damage AND a possibility of serious
all the instructions and warnings in the manual, prior to assembly,
injury.
setup or use, in order to operate correctly and avoid damage or
WARNING: Procedures, which if not properly followed, create the
serious injury.
probability of property damage, collateral damage, and serious injury
Age Recommendation: Not for children under 14 years. This is not
OR create a high probability of superficial injury.
a toy.
WATERPROOF COMPONENT
Your new Horizon Hobby
®
Dynamite
®
Fuze
Sensorless Brushless ESC has
been designed and built to allow you to operate the product in many "wet
per hour).
conditions", including puddles, creeks, wet grass, snow and even rain.
While waterproof, this component has not been designed to be immersed in
water for long periods of time and should NOT be treated like a submarine.
water level should always remain below the vehicle frame), or constant
In addition, most metal parts, including any screws and nuts, as well as the
splashing water, without any immersion of waterproof component(s).
contacts in the electrical cables, will be susceptible to corrosion if additional
maintenance is not performed after running in wet conditions.
(the water level should never rise higher than 0.5 in (about 10 mm)
To maximize the long-term performance of your ESC and to keep the
above the vehicle frame), constant splashing water, or frequent,
warranty intact, it should only be used as described in the "Usage Conditions"
intermittent immersion of waterproof component(s).
section of this manual. Additionally, the procedures described in the "Wet
Conditions Maintenance" section must be performed regularly if you choose
material level should always be below the vehicle frame), constant
to run in wet conditions. If you are not willing to perform the additional care
splatter without any immersion or coverage of waterproof component(s).
and maintenance required, then you should not operate your vehicle in those
Furthermore, when appropriate maintenance procedures (as described
conditions.
below) are performed promptly following exposure, the ESC will remain best
CAUTION: Failure to exercise caution while using this product
protected from corrosion or other long-term, water-related damage.
and comply with the following precautions could result in
WET CONDITIONS MAINTENANCE
product malfunction and/or void the warranty.
GENERAL PRECAUTIONS
make sure that you have all the tools you will need to properly
maintain your ESC.
blow off the ESC to help remove any water that may have gotten
into small crevices or corners. Dry any water that may be inside a
recessed connector housing.
water (ocean water or water on salt-covered roads), contaminated
or polluted water. Salt water is very conductive and highly corrosive,
so use caution.
or evaporate out of tight areas for a few hours.
USAGE CONDITIONS
NOTICE: Never use a pressure washer to clean your vehicle.
Your ESC will operate successfully in any of the following, individual-
NOTICE: This ESC is waterproofed for use in wet conditions. Make
usage scenarios:
sure the other components in your vehicle are waterproof or water-
resistant before driving in wet conditions.
air, condensing water).
SPECIFICATIONS
Type Sensorless/Waterproof
Overload Protection Thermal
Constant/Peak 70A/290A
Dimensions (LxWxH) 48mm x 35.2mm x 35.2mm
Resistance
0.0012 Ohms
Weight 74 g with wires
BEC Output 6V/3A
Battery Type/Input
2–3 cell Li-Po/Li-fe
Voltage
4–9 cell Ni-MH/Ni-Cd
Vehicle Type 1/10 Buggy or Truggy
Function Forward Only with Brake
1/10 on-road and off-road
Forward/Reverse with Brake
Motor Type 2S Li-Po up to 6000Kv on-road/4000Kv off-road
Operation Proportional Forward
3S Li-Po up to 4000Kv on-road/2500Kv off-road
Proportional Reverse with Braking Delay
QUICK START GUIDE
WIRING DIAGRAM
The quick start setup guide will get you running quickly using the
Motor Battery
ESC's default settings.
1. Mount the ESC and motor in the car.
2. Connect the ESC to the motor.
Steering
3. Connect the ESC receiver lead to CH2 on your receiver.
Servo
4. Ensure the ESC switch is OFF.
5. Connect a fully charged battery to the ESC.
MOUNTING THE SPEED CONTROL
Mount the ESC in the location specified by your vehicle's instruction manual.
Use double-sided foam tape to secure the speed control in position.
CH1
Receiver
CH2
Speed Control
Ensure all wiring connections can be reached prior to
mounting.
Use double-sided foam tape to secure the switch to a convenient
location in the vehicle.
ESC LED STATUS
CONNECTING THE ESC
1. Connect the ESC terminal A to the motor's terminal A.
transmitter
2. Connect the ESC terminal B to the motor's terminal B.
3. Connect the ESC terminal C to the motor's terminal C.
transmitter
If the motor turns in the wrong direction, reverse the connection
of any 2 motor wires.
AUDIBLE WARNING TONES
NOTICE: Always disconnect the battery from the ESC when you have
1. Input voltage: The ESC checks the input voltage when it is powered
finished operating your vehicle. The ESC's switch only controls power
ON. If a voltage problem is detected, the ESC continuously sounds
to the receiver and servos. The ESC will continue to draw current when
2 beeps with a 1 second pause (xx-xx-xx). Power OFF the ESC and
connected to the battery, resulting in possible damage to the battery
ensure the connections are secure and that the battery power is not
through over-discharge.
too low for safe operation.
2. Radio connection: The ESC checks radio signal input when it is
powered ON. If a problem is detected, the ESC continuously sounds
1 beep with a 2 second pause (x--x--x). Power OFF the ESC and
ensure the radio system is operating correctly.
ESC CALIBRATION PROCEDURE
ESC PROGRAMMING PROCEDURE
Ensure proper ESC function by calibrating the ESC to your transmitter inputs.
Programming is accomplished using the SET button on the ON/OFF switch.
1. Power OFF the ESC.
Programming the ESC:
DYN4850
2. Ensure your transmitter is powered ON, the throttle is not reversed,
1. Connect a fully charged battery to the ESC.
the throttle trim is neutral and the throttle travel range is at 100%.
2. Power ON the ESC.
Disable any special functions such as ABS, etc.
3. Hold the SET button for 1 second until the green LED blinks, then
3. Press the SET button while powering ON the ESC. Release the but-
release the SET button to enter programming mode.
ton as soon as the green LED starts to flash.
4. Press and release the SET button as needed to get to the desired
4. Calibrate the throttle points by pressing the SET button once after
menu option (the Green LED will blink corresponding to the menu
each step.
item number).
5. When at the desired menu item, press the SET button for 3 seconds
until the green LED blinks.
6. Press the SET button to move among the settings based on how
5. The motor will run 3 seconds after the last step is completed.
many times the green LED blinks (Refer to the table for more
ESC FUNCTIONS AND MODES
information).
The ESC includes programming options so you can adjust the way your
7. Save the setting by pressing the SET button for 3 seconds.
vehicle performs. Refer to the included settings table to adjust the ESC
8. Power OFF the ESC switch and repeat the instructions above to
for your driving conditions.
change other settings.
If desired, the ESC programming can be returned to default
settings by powering on the ESC switch and pressing the SET
button for 5 seconds.
Programmable Value
Programmable Items
1
2
3
1 Running Mode
Forward with Brake
Forward/Reverse with Brake
2 Drag Brake Force
0%
5%
10%
3 Low Voltage Cutoff Threshold
non-protection
2.6V/Cell
2.8V/Cell
4 Start Mode (Punch)
Level 1
Level 2
Level 3
5 Max Brake Force
25%
50%
75%
DESCRIPTIONS
1 Running Mode: Forward Only with Brake—Intended for competition use, this mode allows only forward and brake controls.
Forward/Reverse with Brake —This mode is the basic all-around mode, allowing forward, reverse and brake controls. To engage reverse while moving
forward, apply the brake until the vehicle has come to a complete stop, release brake, then apply the brake again. While braking or in reverse, engaging the
throttle will result in the vehicle immediately accelerating forward.
2 Drag Brake Force: Adjusts the amount of brake automatically applied when the throttle is returned to the neutral position. This simulates the engine brak-
ing effect of a full-scale vehicle, allowing improved turn-in and your vehicle's general response to controls.
3 Low Voltage Cutoff Threshold: This function helps to prevent battery over-discharge. The ESC continuously monitors the battery's voltage. If the voltage
falls below the voltage threshold for 2 seconds, the output power shuts off and the red LED flashes twice repeatedly.
The cutoff threshold calculation is based on individual Li-Po cell voltage. For Ni-MH batteries, if the voltage battery pack is higher than 9.0V, it will be treated
as a 3-cell Li-Po battery pack; if it is lower than 9.0V, it will be treated as a 2-cell Li-Po battery pack. Example: for a 8.0V Ni-MH battery pack used with a
2.6V/cell threshold, it will be treated as a 2-cell Li-Po battery pack and the low-voltage cutoff threshold will be 5.2V (2.6x2=5.2). Using the optional Digital
Program Box (DYN3748), you can adjust the custom values for the cutoff threshold. Unlike the preset values, custom cutoff values are for the total battery
voltage, not individual cell voltage.
4 Start Mode (Punch): Sets the initial throttle punch when the car accelerates. Level 1 gives a very soft initial acceleration and level 4 gives a stronger initial
acceleration.
5 Max Brake Force: Adjusts the maximum braking force. A higher value provides stronger braking, but can also cause the wheels to lock, resulting in loss
of control of the car.
TROUBLESHOOTING GUIDE
SYMPTOM
SOLUTION
Recharge or replace battery
Ensure all connections are secure
ESC switch powered ON, but no
motor function and no audible tone
Repair or replace ESC switch or ESC
Ensure ESC programming for battery is correct for your battery
ESC switch powered ON, but
Ensure connections between ESC and receiver are secure
no motor function and ESC
Ensure transmitter is bound to the receiver
continuously sounds 1 beep
Ensure receiver antenna is not damaged
between 2 second pauses
Motor turns in the wrong direction
Change connections of any 2 motor wires to the ESC and ensure motor turns in the correct direction
When red ESC LED flashes, recharge or replace battery
When green LED flashes, let motor and ESC cool, changing set up or gearing to avoid overheating
Ensure ESC programming is correct for voltage and battery
Motor stops
Disconnect battery and let ESC cool
Ensure ESC programming is not causing overheating
Replace gearing
Ensure gearing is not causing overheating
Replace with a high-power battery
Replace battery
Brushless
Motor accelerates irregularly
Motor
Replace damaged wiring
Adjust or replace gearing
Replace wiring or motor
Motor does not turn continuously in
Ensure good reception between transmitter and receiver
response to throttle
Replace ESC
Ensure all ESC programming matches your installed systems requirements for safety
Ensure all receiver connections are correct and secure
Test the motor apart from the vehicle system and repair or replace motor as needed
Steering servo operates but the
motor does not run
Recharge or replace batteries
Ensure all motor connections are secure
Adjust throttle travel or other throttle settings on the transmitter and the ESC
Ensure all connections to receiver are correct and secure
Steering and motor do not function
Refer to manufacturer's instructions to repair or replace transmitter
Recharge or replace batteries
Recharge or replace batteries
Ensure ESC programming is correct for voltage and battery
Vehicle does not operate at full
Adjust transmitter settings, such as trim, throttle travel, etc.
speed
Ensure ESC settings are correct for system
Calibrate throttle control to ESC
Adjust transmitter settings, such as trim, throttle travel, etc.
Motor slows but will not stop
Ensure ESC settings are correct for system
Calibrate throttle control to ESC
Repair or replace system antennas
Repair or replace damaged motor, wiring and electrical parts
Move receiver or adjust antenna location so that no metal parts are between the antenna and the
Decreased transmitter range
transmitter
Recharge or replace batteries
Refer to receiver and transmitter manufacturer's instructions to adjust reception or change to a free
and open radio frequency
DEUTSCH
HINWEIS
Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente
können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, Inc. jederzeit geändert
werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com
unter der Registerkarte „Support" für das betreffende Produkt.
SPEZIELLE BEDEUTUNGEN
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet,
um auf unterschiedlich hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses Produkts
hinzuweisen:
HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können
sich möglicherweise Sachschäden UND geringe oder keine Gefahr von
Verletzungen ergeben.
ACHTUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben
sich wahrscheinlich Sachschäden UND die Gefahr von schweren
Verletzungen.
WARNUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden,
ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden und
schwere Verletzungen ODER mit hoher Wahrscheinlichkeit oberflächliche
Verletzungen.
WASSERFESTE KOMPONENTEN
®
®
Ihr neues Horizon Hobby
Dynamite
Fuze Sensorloser Brushless
wurde entwickelt und gebaut um den Betrieb bei nassen Bedingungen
Default Settings
inklusive Pfützen, Bächen, nassem Gras, Schnee oder sogar Regen
4
5
6
7
8
ermöglichen.
Diese Komponenten sind jedoch nicht dafür geeignet längere Zeit unter
15%
20%
25%
30% 40%
Wasser getaucht zu werden und sollten daher NICHT wie ein U-Boot
behandelt werden. Dazu sind die meisten Metallteile wie auch
3.0V/Cell
3.2V/Cell 3.4V/Cell
Schrauben und Muttern, elektrische Kabel anfällig für Korrosion, wenn
Level 4
nach dem Betrieb in nasser Umgebung keine zusätzliche Wartung
100%
durchgeführt wird.
Um die Langzeitleistung und die Garantie ihres Regler zu erhalten
müssen Sie die Wartung wie in der Wartungsanleitung nach Fahrten
in nasser Umgebung beschrieben durchführen. Sollten Sie diese
zusätzliche Wartung nicht ausführen wollen, dürfen Sie ihr Fahrzeug
unter diesen Bedingungen nicht betreiben.
ACHTUNG: Unaufmerksamkeit während des Betriebes des
Produktes in Zusammenhang mit den folgenden Sicherheit-
shinweisen kann zu Fehlfunktionen und dem Verlust der
Garantie führen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie sich die Wartungsanleitung nach Fahrten in nasser
Umgebung sorgfältig durch und stellen sicher, dass Sie alle
Werkzeuge für eine Wartung des: Regler.
kommen kann (Meerwasser oder mit Salz bedeckte Straßen, sch-
mutziges oder belastetes Wasser) Salzwasser ist sehr leitend und
stark korrosionsfördernd, sein Sie daher bitte sehr achtsam.
NUTZUNGSBEDINUNGEN
Ihr: Regler kann erfolgreich unter folgenden Bedingungen in einem der
folgenden Szenarios eingesetzt werden:
gesättigter Luft Kondenswasser).
SPEZIFIKATIONEN
Typ Sensorlos/Wassergeschützt
Dauerstrom 70A/290A
Widerstand
0,0012 Ohm
BEC Ausgang 6V/3A
Fahrzeugtypen 1/10 Buggy oder Tuggy;
1/10 On oder Off Road
Motortyp 2S Li-Po bis zu 6000Kv On-Road/4000Kv Off-Road
3S Li-Po bis zu 4000Kv On-Road/2500Kv Off-Road
QUICK START ANLEITUNG
Die Quick Start Anleitung hilft ihnen mit den Standardeinstellungen
schnell auf die Piste.
1. Montieren Sie den Regler und Motor im Fahrzeug.
2. Schließen Sie den Regler am Motor an.
3. Schließen Sie den Regler am Kanal 2 des Empfängers an.
4. Stellen Sie sicher dass der Reglerschalter AUS (OFF) ist.
5. Schließen Sie einen vollständig geladenen Akku an den Regler an.
EINBAU DES REGLERS
Montieren Sie den Regler dort wie in der Bedienungsanleitung des
Fahrzeuges beschrieben. Verwenden Sie doppelseitiges Klebeband um
den Regler zu sichern.
Überprüfen Sie vor der Montage ob alle Kabellängen
ausreichend sind.
Kleben Sie den Schalter mit doppelseitigen Klebeband an geeigneter
Stelle im Fahrzeug.
REGLER/ESC LED STATUS
AKUSTISCHE WARNTÖNE
1. Eingangsspannung: Der Regler prüft bei dem Einschalten die
Eingangsspannung. Sollte ein Problem aufgetreten sein piept der
Regler kontinuierlich 2 Töne mit einer Sekunde Pause (xx-xx-xx).
Schalten Sie den Regler aus und überprüfen die Verbindungen und
ob der Ladezustand des Akkus nicht zu gering ist.
2. RC Verbindung: Der Regler prüft bei dem Einschalten das RC
Signal. Sollte ein Problem festgestellt werden, piept der Regler
kontinuierlich einen Ton mit 2 Sekunden Pause (x--x--x) Schalten
Sie den Regler aus und überprüfen ob die Fernsteuerung korrekt
funktioniert.
KALIBRIEREN DES REGLERS
Überprüfen Sie die Reglerfunktion bevor Sie den Regler mit den
Sendereingaben kalibrieren.
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um
sich vor dem Betrieb mit den Produktfunktionen vertraut zu
1. Schalten Sie den Regler/ESC aus.
machen. Wird das Produkt nicht korrekt betrieben, kann dies zu
2. Stellen Sie bitte sicher, dass der Sender eingeschaltet, der Gaskanal
Schäden am Produkt oder persönlichem Eigentum führen oder
nicht reversiert, die Gastrimmung auf Neutral und der Servoweg auf
schwere Verletzungen verursachen.
100% steht. Deaktivieren Sie alle Sonderfunktionen wie ABS etc.
Dies ist ein hochentwickeltes Hobby-Produkt. Es muss mit Vorsicht und
3. Drücken Sie den SET Button bei dem Einschalten des Reglers.
gesundem Menschenverstand betrieben werden und benötigt gewisse
Lassen Sie den Button los wenn die grün LED anfängt zu blinken.
mechanische Grundfähigkeiten. Wird dieses Produkt nicht auf eine sichere
und verantwortungsvolle Weise betrieben, kann dies zu Verletzungen
4. Kalibrieren Sie die Gasendpunkte durch drücken des SET Buttons
oder Schäden am Produkt oder anderen Sachwerten führen. Dieses
nach jedem Schritt.
Produkt eignet sich nicht für die Verwendung durch Kinder ohne direkte
Überwachung eines Erwachsenen. Versuchen Sie nicht ohne Genehmigung
durch Horizon Hobby, Inc., das Produkt zu zerlegen, es mit inkompatiblen
Komponenten zu verwenden oder auf jegliche Weise zu erweitern. Diese
voll Rückwärts
Bedienungsanleitung enthält Anweisungen für Sicherheit, Betrieb und
Wartung. Es ist unbedingt notwendig, vor Zusammenbau, Einrichtung oder
5. Der Motor läuft für 3 Sekunden wenn die letzte Einstellung
Verwendung alle Anweisungen und Warnhinweise im Handbuch zu lesen
durchgeführt wurde.
und zu befolgen, damit es bestimmungsgemäß betrieben werden kann und
REGLER/ESC FUNKTIONEN UND MODES
Schäden oder schwere Verletzungen vermieden werden.
Der Regler ist mit Programmieroptionen ausgestattet, dass Sie die
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein Spielzeug.
Fahrzeugleistung beeinflussen können. Bitte sehen Sie dazu in der
Einstellungstabelle nach um den Regler auf die Fahrbedingungen
einzustellen.
Frischwasser (die Wasserhöhe darf dabei nicht höher als die untere
Rahmenhöhe sein) Spritzwasser oder häufiges Ein- und austauchen
Programmieroptionen
der wasserdichten Komponenten.
1 Betriebsmode
die untere Chassiskante um max. 10mm übersteigen), bei
2 Wiederstandsbremse (Drag Brake) 0%
kontinuierlichem Kontakt mit Spritzwasser oder bei ständigem
kurzen Eintauchen der wasserdichten Komponenten.
3 Niederspannungsabschaltung
4 Startmode (Punch)
darf nie über die Rahmenhöhe steigen) oder Dauerspritzer ohne
5 Max Bremskraft
Eindringen oder Abdecken der wasserfesten Komponenten.
Wenn dann unverzüglich darauf folgend die geeigneten beschriebenen
BESCHREIBUNG
Wartungsmaßnahmen durchgeführt werden ist: Regler gut gegen
1 Betriebsmodes: Nur Vorwärts mit Bremse—Geeignet für den Wettbewerbseinsatz. Dieser Mode erlaubt nur die Vorwärts und Bremskontrolle.
Korrosion und Wasserschäden geschützt.
Vorwärts/Rückwärts mit Bremse—Dieser Mode ist ein universeller Mode der Vorwärts, Rückwärts und Bremse ermöglicht. Um die
WARTUNG NACH FAHRTEN IN NASSER UMGEBUNG
Rückwärtsfunktion zu aktiveren bremsen Sie bis das Fahrzeug zum stehen gekommen ist und geben dann erneut Bremse. Geben Sie bei dem
Bremsen oder Rückwärtsfahren wieder Gas wird dieses unverzüglich in Vorwärtsfahrt umgesetzt.
Schmutz von ihrem: Regler.
2 Wiederstandsbremse: Stellt den Anteil der automatischen Bremse ein der bei Gas auf Neutralstellung wirkt. Dieses simuliert die
Motorbremse eines echtes Fahrzeuges und vereinfacht das Einlenken und die Fahrzeugkontrolle allgemein.
Kontakte.
3 Niederspannungsabschaltung: Die Funktion hilft eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden. Der Regler überwacht dabei kontinuierlich die
Sie die Innenräume, Ritzen und Spalten des Regler aus. Trocknen
Akkuspannung. Sollte die Spannung für 2 Sekunden unter die Abschaltschwelle fallen, wird die Ausgangsleistung abgeschaltet und die rote LED
Sie alle Anschlüsse und Stecker sorgfältig.
blinkt wiederholt zwei Mal.
-
Der Schwellenwert der Abschaltung basiert auf die individuelle LiPo Zellspannung. Für NiMh Akkus gilt wenn die Spannung höher als 9.0 Volt ist, wird
gern. Wasser kann für einige Stunden aus dem Fahrzeug heraus
der Akku als 3S LiPo Akku gewertet. Sollte die Spannung niedriger als 9.0 Volt wird der Akku als 2 S LiPo Akku gewertet. Beispiel: Für ein 8 Volt NiMh
tropfen.
Akku mit einer Abschaltspannung von 2.6 Volt per Zelle gilt er wird als 2S LiPo Akku gewertet und die Abschaltspannung beträgt 5,2 Volt (2,6Volt x 2=
HINWEIS: Verwenden Sie niemals einen Hochdruckreiniger um ihr
5,2) Bei Verwendung der digitalen Programmierbox (DYN3748) können Sie benutzerdefinierte Abschaltwerte eingeben. Im Gegensatz zu den meisten
Fahrzeug zu reinigen.
anderen Werten beziehen sich die benutzerdefinierten Werte der Abschaltspannung für die Gesamtakkuspannung und nicht für einzelne Zellspannung.
HINWEIS: Dieser Regler ist wassergeschützt für den Einsatz in
4 Start Mode (Punch): Diese Einstellung regelt das initiale Gas wenn das Fahrzeug beschleunigt. Level 1 steht für eine sanfte Beschleunigung
nasser Umgebung. Stellen Sie sicher das andere Komponenten
und Level 4 liefert eine stärkere initiale Beschleunigung.
in ihrem Fahrzeug wasserdicht oder wassergeschützt sind,
5 Maximale Bremsleistung: Regelt den Anteil der maximalen Bremsleistung. Ein höherer Wert liefert eine stärkere Bremsleistung, kann aber
bevor Sie in nasser Umgebung fahren.
auch zu dem Blockieren der Räder führen, was den Kontrollverlust des Fahrzeuges zu Folge haben kann.
LEITFADEN ZUR PROBLEMLÖSUNG
Überlastschutz Thermisch
PROBLEM
Maße 48mm x 35,2mm x 35,2mm
Gewicht 74 g mit Kabel
Regler/ESC ist eingeschaltet aber
Akkutyp
2–3 S Li-Po/Li-Fe
keine Motorfunktion und Ton
Eingangsspannung
4–9 Zellen Ni-Mh/Ni-CD
Funktion Nur Vorwärts mit Bremse
Regler/ESC ist eingeschaltet, aber
Vorwärts/Rückwärts mit Bremse
keine Motorfunktion und Regler/ESC
Betrieb Proportional vorwärts
piept kontinuierlich einmal mit zwei
Proportional Rückwärts mit Bremsverzögerung
Sekunden Pause
KABELDIAGRAMM
Motor dreht in die falsche Richtung
Motor Akku
Brushless
Lenkservo
Motor
Motor stoppt
CH1
Empfänger
CH2
Regler
Motor beschleunigt unregelmäßig
Motor dreht nicht passend zur
ANSCHLUSS DES REGLERS
Gaseingabe
1. Schließen Sie das Reglerkabel A an das Motorkabel A an.
2. Schließen Sie das Reglerkabel B an das Motorkabel B an.
3. Schließen Sie das Reglerkabel C an das Motorkabel C an.
Sollte der Motor in die falsche Richtung laufen, tauschen Sie
Lenkservo arbeitet aber der Motor
zwei Regler/Motor Verbindungen.
dreht nicht
HINWEIS: Trennen Sie nach dem Fahren immer den Akku vom Regler.
Der Schalter der Reglers schaltet nur den Strom vom Empfänger und
Servos. Der Regler zieht weiterhin Strom wenn der Akku angeschlossen
bleibt, was zu möglicher Tiefentladung und Beschädigung des Akkus
Lenkung und Motor arbeiten nicht
führen könnte.
Fahrzeug fährt nicht Vollgas
Motor dreht langsamer stoppt aber
nicht
Reduzierte Senderreichweite
REGLER PROGRAMMIERUNG
Die Programmierung wird mit dem SET Button und dem Ein/Aus
Schalter durchgeführt.
Programmieren des Reglers:
1. Schließen Sie einen vollständig geladenen Akku an den Regle/ESC an.
2. Schalten Sie den Regler/ESC.
3. Halten Sie den SET Button für 1 Sekunde gedrückt bis die
grüne LED blinkt, lassen Sie dann den Button los um in den
Programmiermode zu gelangen.
4. Drücken und lösen Sie den SET Knopf wie erforderlich um
zum gewünschten Menü zu gelangen. (Die grüne LED blinkt
korrespondierend zur Menünummer).
5. Halten Sie bei der gewünschten Menünummer den SET Button für 3
Sekunden gedrückt bis die grüne LED blinkt.
6. Drücken Sie den SET Button nach der Anzahl des Blinkens Bitte
sehen Sie in der Tabelle für mehr Informationen nach.
7. Sichern Sie die Einstellungen durch 3 Sekunden drücken des SET
Buttons.
8. Schalten Sie den Regler aus und wiederholen die Anweisungen
oben um anderen Einstellungen zu wechseln.
Sollten Sie es wünschen kann die Programmierung durch
Einschalten und 5 Sekunden langes drücken auf den SET Button
wieder auf Werkseinstellung zurückgestellt werden.
Programmierbare Einstellungen
Standardeinstellungen
1
2
3
4
5
6
7
8
Vorwärts mit
Vorwärts/Rückwärts
Bremse
mit Bremse
5%
10%
15%
20%
25%
30% 40%
ohne Schutz
2.6V/Zelle
2.8V/Zelle
3.0V/Zelle
3.2V/Zelle 3.4V/Zelle
Level 1
Level 2
Level 3
Level 4
25%
50%
75%
100%
LÖSUNG
Laden oder ersetzen Sie den Akku
Überprüfen Sie ob alle Verbindungen sicher sind
Ersetzen oder reparieren Sie den Regler/ESC
Überprüfen Sie ob sie Reglerprogrammierung korrekt ist
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Regler und Empfänger
Stellen Sie sicher dass der Empfänger an den Sender gebunden ist
Stellen Sie sicher dass die Empfängerantenne nicht beschädigt ist
Wechseln Sie den Anschluß von zwei Motor/Reglerkabel und überprüfen dann ob der Motor in die
richtige Richtung dreht
Blinkt die rote LED laden oder ersetzen Sie den Akku
Blinkt die grüne LED lassen Sie Motor und Regler abkühlen, ändern das Setup/Übersetzung um ein
Überhitzen zu vermeiden
Überprüfen Sie ob die Programmierung für Spannung und Akku korrekt ist
Trennen Sie den Akku und lassen den Regler abkühlen
Stellen Sie sicher, dass die Reglerprogrammierung keine Überhitzung verursacht
Ersetzen Sie die Übersetzung
Stellen Sie sicher, dass die Übersetzung keine Überhitzung verursacht
Ersetzen Sie den Akku durch einen Hochleistungsakku
Ersetzen Sie den Akku
Ersetzen Sie die beschädigte Verkabelung
Reparieren oder ersetzen Sie das Getriebe
Ersetzen Sie den Motor oder das Motorkabel
Überprüfen Sie den Empfang vom Sender zum Empfänger
Ersetzen Sie den Regler
Überprüfen Sie ob alle Reglereinstellungen zu den Sicherheitsanforderungen passen
Überprüfen Sie ob alle Empfängerverbindungen korrekt und sicher sind
Testen Sie den Motor unabhängig vom Fahrzeugsystem und ersetzen ihn falls notwendig
Laden oder ersetzen Sie die Akkus
Stellen Sie den Gasweg oder andere Gaseinstellungen des Sender und Reglers ein
Überprüfen Sie ob alle Empfängeranschlüsse richtig und gesichert sind
Bitte sehen Sie in der Herstelleranweisungen nach um den Sender zu reparieren oder zu ersetzen
Laden oder ersetzen Sie den Akku
Laden oder ersetzen Sie die Akkus
Stellen Sie sicher dass die Reglerprogrammierung für Spannung und den Akkutyp korrekt ist
Stellen Sie die Sendereinstellungen wie Trimmung, Gasweg etc ein
Stellen Sie sicher, dass die Reglereinstellungen für das System korrekt sind
Kalibrieren Sie das Gas zum Regler
Stellen Sie die Trimmung, Gasweg etc am Sender ein
Überprüfen Sie die Reglereinstellungen
Kalibrieren Sie das Gas zum Regler
Reparieren oder ersetzen Sie die Systemantennen
Reparieren oder ersetzen Sie den/die beschädigte Motor, Kabel und elektrische Komponenten
Laden oder ersetzen Sie die Akkus
Sehen Sie bitte in der Bedienungsanleitung des Senders nach wie Sie auf einen freien Kanal wechseln können

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dynamite Fuze Sensorless Brushless ESC

  • Seite 1 OR create a high probability of superficial injury. ® ® Einschalten und 5 Sekunden langes drücken auf den SET Button Ihr neues Horizon Hobby Dynamite Fuze Sensorloser Brushless a toy. wieder auf Werkseinstellung zurückgestellt werden. wurde entwickelt und gebaut um den Betrieb bei nassen Bedingungen...
  • Seite 2 COMPOSANT ÉTANCHE COMPONENTI IMPERMEABILI Si vous le désirez, les paramètres peuvent être réinitialisés à Volendo si può riportare l’ESC alle impostazioni di default adattare l’Esc alle vostre esigenze. Votre nouveau Contrôleur Brushless Sensorless Dynamite ® Horizon Il vostro nuovo Dynamite ®...
  • Seite 3 © 2014 Horizon Hobby, Inc. Dynamite, Fuze, EC3 and the Horizon Hobby Logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc.