Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferneinschalten; Speicher Voll - Loewe alphaTel 3000 A Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9

Ferneinschalten

Sie können Ihren ausgeschalteten Anrufbeantworter
auch über die Fernabfrage wieder einschalten:
1. Warten Sie, bis sich der Anrufbeantworter nach
dem 12. Klingeln mit ,,Anrufbeantworter aus, bitte
Fernabfrage-Code" meldet.
2. Geben Sie innerhalb von 10 Sekunden Ihren
Fernabfrage-Code ein.
3. Um den Anrufbeantworter einzuschalten, geben
Sie @ @ ein.
Es folgt die Bestätigung ,,Anrufbeantworter ein" .
Warten Sie länger als 5 Sekunden nach der
Eingabe des richtigen Fernabfragecodes mit der
Eingabe von @ @ , startet automatisch die
Nachrichtenwiedergabe. In diesem Fall können
Sie die Wiedergabe mit @J unterbrechen,
4.10

Speicher voll

Wollen Sie bei vollem Speicher eine Memo oder
einen Ansagetext speichern, meldet der Anruf-
beantworter ,,Speicher voll" . Im Display blinkt
,,SPEICHER VOLL" .
Wird der Speicher voll, während eine Nachricht auf-
gezeichnet wird, hört der Anrufer ,,Speicher voll" .
Der Anrufbeantworter unterbricht die Verbindung.
Die angefangene Nachricht wird gespeichert.
Ist ein Ansagetext 2 aufgezeichnet, schaltet der
Anrufbeantworter bei vollem Speicher in den Nur-
Ansage-Betrieb um und geht erst nach 12 Rufen an
die Leitung. Um wieder einen aufzeichnungsberei-
ten Zustand zu erreichen, genügt es, wenn Sie
Nachrichten löschen.
Fehlt der Ansagetext 2, schaltet der Anrufbeant-
worter aus, geht ebenfalls nach 12 Rufen an die
Leitung und gibt aus: ,,Speicher voll" . In diesem Fall
muß der Anrufbeantworter nach dem Löschen von
Nachrichten wieder einschaltet werden.
Betrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis