Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH ..........................................................................................2
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) .........................................................2
3
VERPACKUNGSINHALT ................................................................................2
4
SICHERHEITSHINWEISE ...............................................................................3
4.1
Gefahr durch aufgeschleuderte Teile ...........................................................4
4.2
Gefahr durch Verfangen ................................................................................4
4.3
Gefahren beim Arbeiten.................................................................................4
4.4
Gefahren durch wiederholte Bewegungen ..................................................4
4.5
Gefahren durch das Zubehör ........................................................................5
4.6
4.7
Gefahren im Arbeitsbereich ..........................................................................5
5
GERÄTE ..........................................................................................................5
6
ARBEITEN MIT DRUCKLUFT .........................................................................6
7
SCHMIERUNG .................................................................................................6
8
WICHTIGER HINWEIS ....................................................................................7
9
DRUCKLUFT AUFBAUEN UND GERÄT BENUTZEN ...................................7
9.1
Zubehör anbringen (Abb. 2) ..........................................................................7
9.2
Ein- und Ausschalten.....................................................................................7
9.3
Einsatzwerkzeug auswählen .........................................................................8
10
WARTUNG UND PFLEGE ..............................................................................8
11
TECHNISCHE DATEN.....................................................................................9
12
SCHALLEMISSION .........................................................................................9
13
FEHLERBESEITIGUNG ..................................................................................9
14
UMWELT .......................................................................................................11
15
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ...................................................................12
Copyright © 2014 VARO
POWAIR0805
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWAIR0805

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWAIR0805 EINSATZBEREICH ..................2 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ............2 VERPACKUNGSINHALT ................2 SICHERHEITSHINWEISE ................3 Gefahr durch aufgeschleuderte Teile ............4 Gefahr durch Verfangen ................4 Gefahren beim Arbeiten.................4 Gefahren durch wiederholte Bewegungen ..........4 Gefahren durch das Zubehör ................5 Diese Anweisungen müssen immer eingehalten werden ......5 Gefahren im Arbeitsbereich ................5...
  • Seite 2: Einsatzbereich

    POWAIR0805 DRUCKLUFT MULTITOOL POWAIR0805 EINSATZBEREICH Abhängig vom angebrachten Zubehör ist dieses Druckluft Multitool zum Trockenschleifen von kleinen Bereichen und zum Sägen, Schaben, Polieren, Feilen, Schneiden und Trennen bestimmt. Warnhinweis! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer eigenen...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    POWAIR0805 Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. SICHERHEITSHINWEISE Beim Gebrauch von Druckluft-Werkzeugen müssen grundlegende Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden, um die Gefahr eines Brandes, eines elektrischen Schlags und von Verletzungen auszuschließen. Die Hinweise in dieser Bedienungsanleitung müssen vor der Inbetriebnahme des Geräts gründlich gelesen werden.
  • Seite 4: Gefahr Durch Aufgeschleuderte Teile

    POWAIR0805  Dieses Gerät darf ohne die Genehmigung des Herstellers in keiner Weise abgeändert werden.  Nach jedem Einsatz und bei Nichtgebrauch das Gerät immer von der Druckluftversorgung trennen.  Das Gerät darf nicht weiter benutzt werden, wenn Druckluft austritt oder wenn es repariert werden muss.
  • Seite 5: Gefahren Durch Das Zubehör

    POWAIR0805 führt. Der Bediener muss bei Schleif- und Sägearbeiten mit diesem Gerät eine bequeme Arbeitshaltung einnehmen und beibehalten, die eine sichere Führung des Geräts ermöglicht, und die gleichzeitig falsche Arbeitshaltungen und Situationen verhindert, in denen es schwerfällt, die Balance zu halten. Bei längeren Arbeiten muss der Bediener seine Arbeitshaltung zwischendurch ändern, um...
  • Seite 6: Arbeiten Mit Druckluft

    POWAIR0805  Umherschlagende Schläuche können schwere Verletzungen verursachen. Deshalb müssen die Schläuche und ihre Verbindungen bzw. Anschlüsse immer auf mögliche Schäden und auf sicheren Sitz überprüft werden.  Bei der Verwendung von Universal-Schwenkkupplungen (Kupplungsscheiben) müssen immer Sicherungsstifte benutzt werden. Es müssen gegen das Umherschlagen gesicherte Schläuche als Schutz bei einem Ausfall der Verbindung...
  • Seite 7: Wichtiger Hinweis

    POWAIR0805 bestehenden Teile des Geräts, die O-Ringe und die anderen Komponenten aus Gummi angreifen. WICHTIGER HINWEIS Wenn keine Filter-Regler-Öler-Vorrichtung im Druckluftsystem installiert ist, müssen mit Druckluft betriebene Geräte mindestens 1x täglich oder nach jeweils 2 Betriebsstunden mit 2-6 Tropfen Öl geschmiert werden. Dies muss direkt entlang der männlichen Kupplung oder der hierfür vorgesehenen Schraube (OIL) an der Seite des Gehäuses des Geräts...
  • Seite 8: Einsatzwerkzeug Auswählen

    POWAIR0805 Einsatzwerkzeug auswählen Einsatzwerkzeug Material Holzwerkstoffe, Kunststoff, Gips und andere weiche Materialien Tauchsägeblatt Holz Segment-Sägeblatt mit Vertiefung Holzwerkstoffe, Kunststoff Holzwerkstoffe, Kunststoff, Nichteisen- Metalle Segment-Sägeblatt flach Schaber Holz, Lack, Farbe, Teppichkleber, Silikon und andere elastische Materialien Schleifplatte für Schleifblätter Abhängig vom Schleifblatt WARTUNG UND PFLEGE WARNHINWEIS: Vor dem Wechsel von Einsätzen und vor allen Wartungs-...
  • Seite 9: Technische Daten

    POWAIR0805 Das Gerät täglich durch Zugeben von einigen Tropfen Druckluft-Öl in den Lufteinlass schmieren. KEINE verschlissenen oder schadhaften Einsätze verwenden. Leistungsverlust oder unregelmäßige Funktion kann folgende Ursachen haben: Übermäßiger Druckverlust im Druckluft-Schlauch. Druckluft-Schlauch oder Anschlüsse falsch ausgelegt (falsche Größe). Überprüfen Sie die Versorgung mit Druckluft, und befolgen Sie die entsprechenden Schritte unter "Fehlerbeseitigung".
  • Seite 10 POWAIR0805 Vor allen Wartungs- und Pflegearbeiten das Gerät immer von der Versorgung mit Druckluft trennen. Wenn O-Ringe oder Zylinder ausgewechselt werden, muss das Gerät vor dem Zusammenbau geölt werden. PROBLEM Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät läuft Motorkomponenten Kupplungsgehäuse ölen. scheinbar verschlissen.
  • Seite 11: Umwelt

    POWAIR0805 gegen das Motorgehäuse klopfen. Druckluft abstellen. Bei Bedarf die Achse des Motors von Hand freidrehen. Das Gerät Die O-Ringe am Ventil O-Ringe auswechseln. schaltet nicht des Auslösers haben sich vom Sitz des Einlassventils gelöst. HINWEIS: Reparaturen dürfen nur von einem Fachbetrieb oder von unserem Kundendienst ausgeführt werden.
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    POWAIR0805 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Druckluft Multitool Marke: POWERplus Modell-Nr.: POWAIR0805 den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der entsprechenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EU-Normen entspricht.

Inhaltsverzeichnis