Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geco GH11RA Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SERVICEANLEITUNG GH11RA
DIE EINGABE KORREKTER WERTE DER SERVICEPARAMETER
IST EINE UNABDINGBARE BEDINGUNG FÜR DIE
FEHLERHAFTE FUNKTIONSWEISE DES KESSELS
Tabelle 2 Tabelle der Serviceeinstellungen
Anlagen
betreiber
-
Paramet
er
Konfiguration der zusätzlichen Pumpe:
0 – fehlende Pumpe
1 - Mischpumpe
F00
2 -Warmwasserpumpe Winter ohne Priorität
3 -Warmwasserpumpe Winter mit Priorität
4 – Warmwasserpumpe – Sommer
Minimale Gebläse-Drehzahlen
F01
Maximale Gebläse-Drehzahlen
F02
F03
Minimale Temperatur, die der Kunde einstellen darf
F04
Maximale Temperatur, die der Kunde einstellen darf
Untere Temperatur-Hysterese für den Ausgang im
F05
Feuererhaltungsmodus und Rückkehr in den Automatik-Betrieb
Ansprechtemperatur der Heizkreispumpe
F06
Kesseltemperatur zur Überprüfung der Brennstoffverbrennung.
F08
Zeit, nach welcher der Kessel als gelöscht gilt (wenn Temp. des
Kessels < F08). Wenn F09=0 fehlende Überprüfung der
F09
Löschung des Kessels aufgrund des fehlenden Brennstoffes.
Erwartungszeit auf den Anstieg der Wassertemperatur,
wenn der Kessel prüft, ob das Feuer gelöscht ist. Wenn
F10=0 – Fehlen der Überprüfung der Löschung des Kessels in
F10
Verbindung mit dem Rückgang der Wasseraustrittstemperatur
0
um 10
C.
Zeit, nach dessen Ablauf das Alarmtonsignal nach dem Löschen
des Feuers für ständig ausgeschaltet wird
F12
0 – Fehlen des Alarmtonsignals des Alarms der Löschung,
250 – Alarmtonsignal wird nicht für ständig ausgeschaltet
Zeitintervall, in dem sich die Pumpe für 30 Sekunden einschaltet,
F13
wenn eine Blockade durch einen Raumthermostat besteht. Wenn
F13 =0 wird die Pumpe nicht eingeschaltet.
Temperatur des Förderers, über welcher die Zündung von
Brennstoff im Förderer festgestellt wird. Wenn F14=0 –
F14
Überprüfung der Temperatur des Förderers und Alarm
"ALARM 11" sind ausgeschaltet
Zeit, mach welcher Rückkehr zur Kontrolle der Temperatur des
Förderers nach Überschreitung der Temperatur F14 und des
F15
Herauswerfens des Brennstoffes.
Zeit des Einschaltens des Förderers, damit dieser brennenden
Brennstoff herauswirft, wenn die Temperatur des Förderers F14
F16
überschreitet.
Erhöhte Kesseltemperatur für Überhitzungsalarm.
F17
Zeit der Verzögerung des Einschaltens des Gebläses im
F18
Feuererhaltungsmodus.
Drehzahl des Brennstoffförderers. Wenn F19=0 -
F19
nicht angeschlossen
der Welle des Förderers.
Zeit des Betriebs des Förderers und des Gebläses im
F20
Feuererhaltungsmodus.
Ausgabe I
Beschreibung des Parameters
und fehlender Alarm des Abbrechens
Min. Max.
0
1
100
101
200
30
55
1
25
25
0
250
0
250
0
250
0
250
0
5
250
5
250
60
0
250
Reed-Relais
0
250
2
250
SEITE 22
Werkseiti
Schritt
Einstellun
4
1
1
1
1°C
50°C
50
1°C
85°C
85
1°C
10
1°C
40°C
80
1°C
40°C
50
1 Minute
Minuten
1 Minute
Minuten
1
1 Minute
Minuten
1°C
70°C
85
1 Minute
Minuten
1 Sekunde
Sekunde
1°C
90°C
99
1 Sekunde
Sekunde
1 Sekunde
Sekunden
1 Sekunde
Sekunden
JANUAR 2010
ge
g
0
50
150
2°C
60
20
250
20
15
20
n
5
n
0
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Geco GH11RA

Inhaltsverzeichnis