Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bootzeil Shape X Anleitung

Für segelyacht extra space
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Shape X:

Werbung

Shape X - Anleitung für Segelyacht Extra Space

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bootzeil Shape X

  • Seite 1 Shape X - Anleitung für Segelyacht Extra Space...
  • Seite 2 An Land Im Wasser Gelegter Mast Hurricane Rahmen ShapeX: verschiedene Möglichkeiten...
  • Seite 3 Endurance+ Tuchs können Sie ganz einfach selbst festlegen, wo sich welche Teile befinden sollen und Ihre maßgefertigte Plane ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Im Namen des gesamten ShapeX-Teams von Bootzeil und im Namen unserer Entwicklungspartner von Griffon, Heytex und 3M Venture Tape wünschen wir Ihnen viel Erfolg und viel Spaß...
  • Seite 4: Haftungsausschluss

    Bild vom Gesamtprozess machen zu können. • Kontaktieren Sie Bootzeil oder schauen Sie sich die Hilfsvideos auf unserer Website an, wenn die Anweisungen in der Anleitung undeutlich für Sie sind. Dieses Paket enthält nämlich sämtliches Zubehör, das Sie für die Anfertigung einer Plane benötigen. Wenn Sie einen Fehler gemacht haben sollten, können Sie Einzelteile nachbestellen (versuchen Sie, dies zu...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe Liste mit Symbolen Im Paketmitgeliefert Klebeanleitung Rahmen anbringen Plane positioneren Aussparungen Mast, Dirk, Babystag, Fock/Vorstag Markierungen Bearbeitung Anbringung Plane nach der ersten Montage anbringen Fragen & Antworten...
  • Seite 6: Liste Mit Symbolen

    Liste mit Symbolen Hinweis auf wichtige Arbeitsschritte, durch die Fehler vermieden werden können. Zusätzliche Informationen. Ein praktischer Kniff, der bei der Montage der Plane helfen kann. Lesen Sie sich die Klebeanleitung bei diesem Symbol immer gut durch. Es muss geklebt werden.
  • Seite 7: Im Paketmitgeliefert

    Im Paket mitgeliefert Backbord Vorderseite Backbord Rückseite Zusätzliches Zubehör Ein Rahmen (Bootzeil empfiehlt den Hurricane Rahmen) Ein relativ ruhiger Tag mit nicht zu viel Regen und nicht zu viel Wind Feuerzeug Bootzeil Malerkrepp Billige Bauplane mit einer Größe von etwa 4x4...
  • Seite 8: Klebeanleitung

    Klebeanleitung Wenn Sie dieses Symbol sehen bedeutet das, dass Sie die Klebeanleitung beachten müssen. Zubehör Verwenden Sie ausschließlich den Klebstoff, der in diesem Paket mitgeliefert wird. Dabei handelt es sich um einen Spezialkleber, der dafür sorgt, dass die Planen miteinander verschmelzen. Diesen Prozess können Sie mit Standardklebern nicht nachahmen.
  • Seite 9 Klebeanleitung Schritt 1: Der Klebstoff kann sich durch UV-Strahlung verfärben. Sorgen Sie also dafür, dass sich der Klebstoff nur unter dem zu verklebenden Teil befindet. Sollte der Klebstoff dennoch auf andere Stellen gelangt sein, entfernen Sie Ihn so schnell wie möglich mit einem Tuch.
  • Seite 10 Klebeanleitung Schritt 2: Dosieren Sie vorsichtig. Übermäßiger Gebrauch ist sichtbar. Wir empfehlen Ihnen, den Klebstoff erst auf der Unterseite der Plane zu verwenden, damit Sie ein Gefühl für die Dosierung usw. bekommen. Zusätzliche Informationen zum BWF-Kleber! H225 - Leicht entzündliche Flüssigkeit und Dämpfe H319 - Verursacht schwerwiegende Reizung der Augen H335 - Kann Reizungen der Luftwege hervorrufen.
  • Seite 11: Rahmen Anbringen

    Rahmen anbringen Gelegter Mast Wenn Sie einen gelegten Mast verwenden, brauchen Sie keinen Rahmen. Halten Sie sich ungefähr an die Höhe des Giekbaums. Eine zu niedrige Plane verursacht Probleme. Mit Giekbaum Wenn Sie den Hurricane Rahmen verwenden, sollten Sie sich die Anleitung gut durchlesen, bevor Sie den Rahmen anbringen.
  • Seite 12: Plane Positioneren

    Plane positioneren Dabei bildet der etwa 10 cm breite Klettverschluss die Mittellinie. Bootzeil Die Plane ist hinten mit einem Befestigen Sie die Backbord- eingebauten Winkel ausgestattet. Dieser Segmente mit dem breiten Auf jedem Segment ist vermerkt, Klettband an den Steuerbord-...
  • Seite 13: Aussparungen Mast, Dirk, Seitliche Stage, Fock/Vorstag

    Aussparungen Mast, Dirk, seitliche stage, Fock/Vorstag Wenn Sie keinen stehenden Mast verwenden, brauchen Sie nicht auf Stage und Masten zu achten Dirk Seitliche Stage Mast Fock / Vorstag Vorbereitung Kontrollieren Sie, ob sich der Winkel hinten bei der Dirk/am Ende des Giekbaums befindet.
  • Seite 14 Aussparungen Mast, Dirk, seitliche stage, Fock/Vorstag Verkleben Sie die Steppnaht an den Stellen, an denen sie sich gelöst hat, mit einem Tröpfchen Kleber (verwenden Sie wirklich sehr wenig!)
  • Seite 15 Option: Masthülle Kleben Sie den rechteckigen Streifen seitlich auf die Plane, so dass er am Mast anliegt. Befestigen Sie die Manschetten am Klettband- Bringen Sie den Streifen Klettband auf dem Streifen. Bringen Sie die rechte Manschette Klettstreifen an, den Sie zuvor festgeklebt haben. ungefähr 10 cm vom Rand entfernt an.
  • Seite 16 Option: Mastmanschette Sorgen Sie dafür, dass sich die Manschette in der Kleben Sie den Klettverschluss-Streifen auf dem Mitte der Plane an der anderen Seite des Mastes Klettband fest. Sorgen Sie dafür, dass er gut befindet. Positionieren Sie die Manschette neu, gespannt ist.
  • Seite 17 Bootzeil Aussparungen Mast, Dirk, seitliche stage, Fock/Vorstag Der beste Schutz Fotos zur Illustration...
  • Seite 18: Markierungen

    Länge der Plane an der Vorderseite Lassen Sie den Reißverschluss beim Markieren offen, damit die Stagen nicht im Weg sind. (Eventuell können Sie für 1 der Stage bereits eine Öffnung anbringen, damit das Tuch schön über die Scheuerkante fällt, wodurch das Markieren einfacher wird) Bootzeil...
  • Seite 19 Markierungen bringen Sie auf dem Boot an Ecken Rückseite Länge der Plane an der Vorderseite An diesen Stellen müssen bereits Schnitte in die Plane gemacht werden, damit der folgende Schritt (Ecken hintere Seite) ausgeführt werden kann. Sie werden in der Bearbeitungsphase fertiggestellt. Bootzeil...
  • Seite 20 Markierungen setzen: Ecken Rückseite Festmacherleinen/ Stage Ecken Rückseite Länge der Plane an der Vorderseite Achten Sie darauf, dass die Ziehen Sie die Achten Sie darauf, beide mit einem Kreuz markierten Ecken ordentlich Seiten zu markieren. Stellen einander berühren. straff. Bootzeil...
  • Seite 21: Markierung Setzen: Länge Der Plane/Vorderseite

    20 20 cm cm weit über den Rand des Bootes reichen. Bootzeil Ein zu langer Rand kann gegen den Rumpf schlagen und reduziert die Luftzirkulation. Darum raten wir Ihnen an, den Rand nicht zu weit überstehen zu lassen.
  • Seite 22: Bearbeitung: Plane Zuschneiden

    Dazu können Sie Ihre Plane auf eine Bauplane legen. Wenn Sie die Segmente übereinander legen, können Sie die Plane in einem Mal symmetrisch zuschneiden. Falten Sie die Segmente Bootzeil Bootzeil übereinander. Bootzeil Schneiden Sie das überschüsige Tuch ab, schneiden Sie um den Reißverschluss herum und machen Sie einen Achtknoten in die Rispe.
  • Seite 23: Bearbeitung: Stage Durchführen

    Bearbeitung: Stage durchführen Falten Sie die Segmente auseinander. Bootzeil Bootzeil Lesen Sie sich die Klebeanleitung gut durch! Verwenden Sie die 75 cm langen Streifen. Kleben Sie immer die Seite mit der Klebebeschichtung auf die Plane.
  • Seite 24 Bearbeitung: Stage durchführen Lesen Sie sich die Klebeanleitung gut durch! Verkleben Sie die Steppnaht an den Stellen, an denen sie sich gelöst hat, mit einem Tröpfchen Kleber (verwenden Sie wirklich sehr wenig!) Kleben Sie immer die Seite mit der Klebebeschichtung auf die Plane.
  • Seite 25 Bearbeitung: Stage durchführen Bootzeil Verwenden Sie die 150 cm langen Streifen. Schneiden Sie noch einmal dieselbe Linie entlang, die Sie schon vorher eingeschnitten haben. Achten Sie beim Festkleben des Pads darauf, dass das Tuch, das Sie eingeschnitten haben, Kleben Sie aufeinander liegt.
  • Seite 26: Bearbeitung: Ecken Rückseite

    Bearbeitung: Ecken Rückseite Bootzeil Wenn Sie Ihren Finger auf die Spitze des Dreiecks setzen, ist es einfacher, die Seite über den Kleberand zu schieben.
  • Seite 27 Bearbeitung: Ecken Rückseite Umdrehen Kleben Sie den Verstärkungspad auf die Innenseite der Plane und bearbeiten Sie mit Klebstoff nach. Kleben Sie den Verstärkungspad über den Rand der Plane. Falten...
  • Seite 28: Bearbeitung: Festmacherleinen Hinzufügen

    Bearbeitung: Festmacherleinen hinzufügen Bootzeil Kleben Sie nur ganz in der Nähe des Klebestreifens Schneiden Sie nur die Plane und nicht den Schlitz für die Festmacherleine durch. Setzen Sie den Schnitt an der Innenseite der Plane.
  • Seite 29: Bearbeitung: Stangenscharnier

    Bearbeitung: Stangenscharnier Bootzeil Sorgen Sie dafür, dass die Schlaufen am Rand ungefähr 2 cm überstehen. Bringen Sie die Schlaufen versetzt auf der Plane an, damit sie nicht direkt gegenüber voneinander liegen. Lesen Sie sich die Klebeanleitung gut durch!
  • Seite 30: Schlaufen Für Spanfix Anbringen

    Schlaufen für Spanfix anbringen Lesen Sie sich die Klebeanleitung gut durch! Bootzeil Die Schlaufen werden 15-20 cm vom Rand entfernt angebracht. Auf diese Weise kann die Plane ähnlich wie bei einem Schnürschuh über die Unterseite des Bootes mit einem Seil festgespannt werden oder es wird ein Seil rund um das Boot geführt.
  • Seite 31: Bearbeitung: Endresultat

    Bearbeitung: Endresultat Checklist Bearbeitung Länge der Plane an der Vorderseite Festmacherleinen/ Stage Ecken Rückseite Stangenscharnier (Boot an Land) Bootzeil...
  • Seite 32: Anbringung

    Anbringung: Plane anbringen und Festmacherleinen hindurchziehen Das Anbringen geschieht auf dem Boot. Ziehen Sie die Festmacherleinen durch die dafür vorgesehenen Schlitze.
  • Seite 33: Anbringung: Stage Durchführen

    Anbringung: Stage durchführen...
  • Seite 34: Anbringung: Stangenscharnier

    Anbringung: Stangenscharnier Schließen Sie das Stangenscharnier indem Sie ein Gummiband durch die äußersten Schlaufen ziehen. Ein Vorteil Machen Sie einen Schlaufenknoten an dieses Verschlusses der Unterseite des Gummibandes. An ist, dass dieser noch dieser Schlaufe kann dann zum ausreichend Luftzirkulation Beispiel ein Anker befestigt werden.
  • Seite 35 Schlaufen rundum befestigen Nachdem die Rückseite auf Maß gebracht wurde, können alle Schlaufen an der Innenseite am Boot befestigt werden. Lösen Sie dazu die Rückseite. Sorgen Sie dafür, dass die Haken der Die Schlaufen an der Innenseite der Plane Gummistrops nicht Richtung Plane weisen. können starke Spannungen aushalten, Sonst können bei starkem Wind Schäden an allerdings nur in der Zugrichtung der...
  • Seite 36: Anbringung: Plane Verstärken

    Anbringung: Plane verstärken Es ist von Vorteil, Verstärkungspads an den Stellen anzubringen, an denen Gegenstände auf die Plane drücken. Bringen Sie diese an der Innenseite der Plane an Bringen Sie die Verstärkungspads an der Innenseite der Plane an. Klebstoff wird nicht benötigt. Das Klebeband ist stabil genug.
  • Seite 37: Anbringung: Spanfix

    Anbringung: Spanfix Ziehen Sie die Leine durch die Schlaufen. Knoten Sie eine Schlaufe in beide Enden der Leine. Spannen Sie die Plane an der Rückseite mit Hilfe des grünen Spannbandes fest.
  • Seite 38: Plane Nach Der Ersten Montage Anbringen

    Plane nach der ersten Montage anbringen Plane anbringen + Festmacherleinen/Stage hindurchziehen Rahmen anbringen Stangenscharnier Gummistrops Pads gegen Aufwehen...
  • Seite 39: Fragen & Antworten

    Ich möchte die Plane montieren lassen Bootzeil arbeitet mit einer Gruppe von erfahrenen Monteuren zusammen. Sie arbeiten überall im ganzen Land und oft auch am Wochenende. Im Durchschnitt kostet eine Montage rund 550 Euro, abhängig von der Anzahl der Arbeitsstunden und der Anfahrtszeit. Die Monteure können auch Anpassungen ausmessen und diese auf korrekte und gewissenhafte Art und Weise an unsere Werkstatt weitergeben.
  • Seite 40 Bootzeil stellt auch maßgefertigte Schutzhüllen für Ihre Gartenmöbel her. Marina-Qualität. www.Bootzeil.de...

Inhaltsverzeichnis