Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise & Informationen; Zur Kenntnisnahme; Unvollständige Oder Beschädigte Lieferung; Sicherheitshinweise - Gaslock GASLEVEL Bedienungsanleitung

Mit externem display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise & Informationen

Zur Kenntnisnahme

Die Informationen in diesem Dokument können sich ohne vorherige Ankündi-
gung ändern und stellen keinerlei Verpflichtung seitens der Gaslock GmbH dar.
Bitte lesen Sie vor der Benutzung des Gerätes unbedingt die Bedienungsan-
leitung. Die externe Reserveanzeige für Gasflaschen darf nur unter folgenden
Parametern verwendet werden: -20 °C < TA < +60 °C
Zubehör
Benötigen Sie einen zusätzlichen Rahmen, so können Sie diesen bei uns unter
der Artikel-Nr.: GL-4002-01 grau / GL-4002-02 schwarz / GL-4002-03 weiß bestel-
len. Bei einer Verlängerung des Verbindungskabels zwischen Füllstandssensor
und LED-Anzeige, benutzen Sie bitte ausschließlich unser spezielles 5 m langes
Verlängerungskabel (Artikel-Nr.: GL-4003). Wegen der Kabellänge kann es u.U. zu
Störungen durch hochfrequente Felder (Strommasten etc.) kommen.
Unvollständige oder beschädigte Lieferung
Sollte Ihre Ware beschädigt sein, so sind diese Komponenten bei Entdeckung
sofort auszutauschen. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten Ware
wenden Sie sich bitte an unseren Service:
Gaslock GmbH | Hombrucher Weg 19 | 58638 Iserlohn | Germany
Telefon: +49 (0)2371 – 437130-0 | Fax: +49 (0)2371 – 437130-19
Mail: info@gaslock.de | www.gaslock.de | www.gaslevel.de
4

Sicherheitshinweise

• Verwenden Sie ausschließlich 12 oder 24 Volt-Batterien.
• Achten Sie beim Anschließen der 12 Volt-Leitung darauf, dass die richtige
Spannung anliegt und der Pluspol der Batterie sowie das Massekabel korrekt
angebracht sind.
• Achten Sie beim Anschließen der 12 Volt-Leitung darauf, dass alle Leitungen
vom Netz genommen sind und kein Stromfluss herrscht.
• Öffnen Sie weder das Gehäuse des Füllstandssensors noch das der LED-
Anzeige, sofern diese noch am Netz angeschlossen sind.
• Die Instandsetzung des Geräts darf nur von einem autorisierten Fachbetrieb
vorgenommen werden. Anleitungen zum Vorgehen im Falle einer Reparatur
gibt Ihnen unser Service.
• Verwenden Sie ausschließlich die durch den Hersteller spezifizierten Zube-
hörprodukte.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Prüfen Sie das Gerät regelmäßig auf
Schäden.
• Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer notwendigen Reparatur, diese
ausschließlich vom Hersteller durchführen lassen!
D
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis