Bedienungsanleitung für Digital-Präzisionsthermometer
Technische Daten:
Meßbereich:
Auflösung:
Genauigkeit:
Fühler:
Anzeige:
Arbeitstemperatur:
Nenntemperatur:
Stromversorgung:
Batterielebensdauer:
Batteriewechselanzeige:
Abmessungen:
Gewicht:
EMV:
passende Fühler, Zubehör:
GTF150
Tauchfühler für Flüssigkeiten, agressive und staubige Gase (-50 ... +400° C )
GES150
Einstechfühler für weichplastische Medien (-50 ... +400° C )
GKK1100
passender Koffer mit Noppenschaumeinlage
GKK1200
Koffer mit gestanzter Einlage für Gerät, 3 Fühler, Ersatzbatterie, etc.
GNG10
passendes Netzgerät für Dauerbetrieb
GB 9 V
Ersatzbatterie 9V Typ IEC6F22
GREISINGER
D - 93128 Regenstauf, Hans-Sachs-Straße 26
Tel.: 09402 / 9383-0, Fax: 09402 / 9383-33
GTH400
-50 bis +400° C
1° C
Gerät: 0.2% ± 1Digit
Sensor: wie Pt100 nach DIN Kl. B
Pt100-Fühler nach DIN43760 über 3.5 mm Klinkenbuchse ansteckbar.
(unsere Type GTF150 bzw. GES150: Pt100-Sensor, nach DIN 43760, potentialfrei einge-
baut in V4A-Rohr 3mm Ų, ca. 150mm lang, mit auf ca. 1.2m dehnbarem PVC-Spiralkabel.)
- Fühler nicht im Lieferumfang enthalten.
ca. 13 mm hohe, 3½-stellige LCD-Anzeige
0 bis 45° C
25° C
9V-Batterie Type IEC6F22 (im Lieferumfang), sowie über Netzgeräteanschlußbuchse für
Klinkenstecker 2.5mm (autom. Batterieabschaltung beim Anstecken des Netzgerätes)
ca. 100 Betriebsstunden (für Dauerbetrieb Netzteil GNG10 verwenden)
bei verbrauchter Batterie erscheint in der Anzeige "BAT"
ca. 150 x 86 x 30 mm (H x B x T); Gehäuse aus schlagfestem ABS mit integriertem
Gehäuse-Aufstell-/Aufhängebügel, Clipse zum seitlichen Anclipsen des Fühlergriffes
ca. 230g inkl. Batterie
Das GTH400 entspricht den wesentlichen Schutzanforderungen, die in der Richtlinie des
Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagneti-
sche Verträglichkeit (89/336/EWG) festgelegt sind.
zusätzlicher Fehler: <1%
electronic GmbH
H05.0.01-4-7
Blatt 1von 2