Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WD Austria Dryprofi Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. PoWer (einschalten)
Um den Luftentfeuchter zu aktivieren,
drücken Sie POWER, und das Gerät läuft
je nach relativer Luftfeuchte im Raum an.
Wenn der Luftentfeuchter den eingestellten
Feuchtigkeitsgrad erreicht hat, schaltet er in
den Stand-by-Modus.
Wenn das Gerät mittels POWER-Schalter
ausgeschaltet wird, zeigt das Display trotzdem
noch den Feuchtigkeitsgrad im Raum an.
2. set (einstellung)
Sie können mittels den Tasten SET+ und - die
gewünschte Feuchtigkeit zwischen 30 % und
80 % regulieren. Um den Trockner in den
Dauerlauf zu setzen, halten Sie die SET-Taste
gedrückt, bis "Cont" erscheint.
3. hours (stunden)
Stellen Sie die gewünschte Betriebszeit (in
Stunden) mit der Taste SET + und – ein.
LED -AnzEigE
strom-led: Die LED leuchtet, wenn das Gerät
eingeschaltet ist (ON).
alarm-led: Die LED leuchtet, wenn der Alarm
eingeschaltet ist und geht aus, wenn der Alarm
zurückgesetzt wird.
betriebs-led: Die LED leuchtet, wenn
der Kompressor läuft und blinkt, wenn
der Luftentfeuchter auf Neustart wartet
oder abtaut. Wenn der gewünschte
Feuchtigkeitsgrad erreicht wurde, schaltet die
LED aus.
Wasserstands-led: Die LED leuchtet, wenn der
Wasserbehälter voll ist (Anmerkung: Nur bei
Geräten mit Wasserbehälter).
Fernbedienungs-led: Die LED leuchtet, wenn
die Fernbedienung aktiviert ist.
WasserablauF
Der Luftentfeuchter ist mit Schlauchanschluss
ausgestattet. Wenn Sie den Schlauch an den
Luftentfeuchter anschließen, kann das der Luft
entzogene Wasser direkt ablaufen.
1. Nehmen Sie den Luftentfeuchter vom Netz.
2. Verwenden Sie einen 3/4"
Schlauchanschluss.
3. Vermeiden Sie stets die Bildung eines
Doppelsiphons, weil das den Wasserfluss
verstopfen und eine Überschwemmung
verursachen könnte.
4. Nehmen Sie zum Einführen des Rohrs das
Gehäuse ab.
5. Schließen Sie den Luftentfeuchter wieder am
Netz an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WD Austria Dryprofi

Diese Anleitung auch für:

PoolprofiWpf

Inhaltsverzeichnis