Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

at-hena BASIC plus Bedienungsanleitung Seite 9

Elektro golf trolley
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wieso stoppt der Elektro Golf Trolley, ohne die Bedienung zu tätigen?
Bitte prüfen Sie zuerst den Akkustand.
Vor dem Betrieb empfehlen wir den Akku erst kurz vor dem Spiel anzustecken, dies
um die Akkuladung für das Spiel bei 100% zu haben. Der Grund liegt darin, dass der
Trolley einen Standby-Verbrauch hat, welcher sich bei vorab zeitlich lang
angestecktem Akku negativ auf die Gebrauchszeit auswirken kann.
Es kann sein, dass die Elektronik im Golf Trolley bei niedriger Akkuspannung den
Betrieb selber stoppt, um eine Tiefenentladung des Akkus zu vermeiden.
Sofern die Elektronik oder einer der beiden Motoren wegen zu hohen Temperaturen
überlastet wird, so wird der Elektro Golf Trolley automatisch abschalten und sich
nach der Normalisierung der Temperatur wieder einschalten lassen.
Der Hauptschalter am Golf Trolley ist eingeschaltet und die LED-Anzeige
leuchtet beim Bedienelement, der Elektro Golf Trolley fährt aber nicht?
Prüfen Sie, ob der Drehregler auf Anschlag steht (ganz im Gegenuhrzeigersinn
gedreht). Prüfen Sie auch, ob die beiden grossen Räder richtig in dem schwarzen
Antriebskranz eingeklinkt sind, so dass diese nicht ohne entsichern von der Achse
genommen werden können.
Wieso fährt der Elektro Golf Trolley im Normalbetrieb nicht gerade aus?
Bitte stellen Sie sicher, dass die Gewichtsverteilung im Golfbag auf der rechten und
linken Seite ungefähr gleich ist. Am Vorderrad müssen Sie zuerst ein wenig die
silbernen Muttern auf beiden Seiten lösen, danach lässt sich die kleine schwarze
Mutter leicht anziehen bzw. lockern um den „Geradeauslauf" zu justieren.
Bild 7: Geradeauslauf
www.adreniotrading.ch
Version: 1a
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis