Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault R-Link 2 Kurzanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R-Link 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S Y S T E M E I N S T E L L U N G E N
« Instrumententafel »
In diesem Menü können Sie das Erschei-
nungsbild der Instrumententafel ändern.
Wählen Sie aus den vier angebotenen Stilrich-
tungen eine aus. Stellen Sie dann die „Nacht-
modus dimmen" ein, indem Sie auf „+" oder „-"
drücken.
Hinweis: die Funktion „Nachtmodus dimmen"
Hinweis:
wird nur aktiviert, wenn die Scheinwerfer ein-
geschaltet sind.
« Head-up-Display »
In diesem Menü können Sie folgende Ele-
mente einstellen:
– Aktivieren/Deaktivieren der Funktion „Head-
up-Display",
– Aktivieren oder Deaktivieren der automa-
tischen Helligkeitseinstellung,
– Stärke der Helligkeit am Display,
– Höhe des Head-up-Displays.
( 2 / 3 )
Anmerkung:
Anmerkung: Diese Einstellungen sind verfügbar,
wenn die Funktion „Head-up-Display" aktiviert ist
und der Motor läuft.
„DIMMEN
DIMMEN"
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, die Helligkeit
der Instrumententafel, des Multimediadisplays
und des Head-up-Displays einzustellen.
« « LAUTSTÄRKE
LAUTSTÄRKE » »
In diesem Menü können Sie die Lautstärke fol-
gender Komponenten einstellen, indem Sie auf
„+ + " oder „- - " drücken:
– Audio-Gesamtlautstärke;
– Klingelton des Telefons;
– Telefongespräch;
– Navigation;
– Warntöne;
– Tastentöne,
– Signaltonlautstärke:
– Erkennung von Hindernissen;
– Warnmeldung bei Spurverlassen;
– Sprachsteuerung.
Anmerkung: „0 0 " = Ton aus.
Anmerkung:
„SPRACHE
SPRACHE"
In diesem Menü können Sie eine Sprache für das
System auswählen. Wählen Sie die gewünschte
Sprache.
« « TASTATUR
TASTATUR » »
In diesem Menü können Sie die Art der system-
seitig verwendeten virtuellen Tastatur aus einer
vorgeschlagenen Anzahl („Azerty", „Qwerty",
„Qwertz" usw.) auswählen.
Siehe Bedienungsanleitung für das Multimediasystem
(Aufruf durch Drücken der Kontextmenütaste im Men-
übildschirm „System" und dann „Handbuch").
21 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis