Herunterladen Diese Seite drucken

Stilum simius2 Montageanleitung Seite 3

Werbung

Montageanleitung Schaukel „simius2"
Artikel-Nr. 51 2019 401
1
2
A
B
C
D
E
Skizze 3: Draufsicht „simius2"
F
1
2
© stilum GmbH, Gewerbegebiet Larsheck, 56271 Kleinmaischeid • Tel. +49 (0) 2689 92790-0 • Alle Rechte und Produktmodifikationen vorbehalten
3
4
5
7000
3
4
Zust.
Änderung
Datum
6
7
8
5. Nach der Abbindezeit von 10 - 14 Tagen – je nach Witterung und Fundament-
größe – Fundamentüberdeckung säubern.
6. Den gesamten Sicherheits-/Mindestraum mit einem der ausgeschriebenen
Fallhöhe entsprechenden Fallschutz abdecken.
Freie Fallhöhe: ca. 1100 mm
Empfohlener Boden: Sand, Rindenmulch, Holzschnitzel, Kies, synthetischer
Fallschutz.
7. Ketten mit Schaukelsitzen an der Schaukelaufhängung verschrauben.
8. Gerät bis zur endgültigen Fertigstellung für die Benutzung sperren.
Achtung: Eine unvollständige Installation des Spielgerätes oder dessen teilweise
Zerlegung bei Reparaturarbeiten kann zu besonderen Verletzungsgefahren für
die Benutzer führen! Daher in solchen Fällen das Gerät deutlich sichtbar sperren!
HINWEIS: Spielgeräte, die Bauteile aus rostfreiem Edelstahl enthalten, sollten
keinesfalls mit „normalen" Stahlteilen in Kontakt kommen. Von diesen Stahlteilen
reiben sich möglicherweise kleine Stahlpartikel ab und hinterlassen in Verbindung
Grundfläche des
mit Feuchtigkeit braune Rostflecken.
Maßstab 1:25
Mindestraumes =
Allgemein-
toleranzen
Schaukel Simius
DIN 7168-m
Sollten solche Korrosionsstellen an Edelstahlteilen auftreten, so sind diese mit
Sicherheitsraum
Datum
Name
24.04.14
Bearb.
Reis
einem feinen Schleifmittel (Korn 240) zu entfernen.
Fallschutzraum
Gepr.
Norm
Bitte achten Sie beim Transport und beim Aufbau darauf, dass die Bauteile aus
Fertigung
A3
0081-300-00
1x
Edelstahl keinesfalls mit „normalen" Stahlteilen in Berührung kommen.
Name
A
B
C
D
E
Bl.
Stand: 07/2014 · S. 3

Werbung

loading