Seite 46
Deel 3 : Duits Partie 3 : Allemand Teil 3 : Deutsch Lesen Sie zuerst die Installationsanweisungen, bevor Sie das Gerät installieren. Lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Wenn diese Anweisungen nicht sorgfältig eingehalten werden, kann es zu Explosionsgefahr und/oder Brand kommen und können Sachschäden und/oder körperliche Verletzungen verursacht werden.
Seite 47
INDEX SEITE Allgemein ......................49 Gerätebeschreibung ....................49 1.1.1 Verpackungsmaterial .....................50 1.1.2 Entsorgung ......................50 Technische Sicherheitsvorrichtungen ..............51 1.2.1 Gassteuerblock ......................51 1.2.2 Säule ........................51 1.2.3 Funktionsweise des Geräts ...................52 1.2.4 Rauchabzugsschutzvorrichtung ................52 Technische Beschreibung ..................53 1.3.1 Abmessungen ......................53 1.3.2 Technische Daten ....................55 Anweisungen für den Installateur ..............57 Installationsvorschriften ..................57 2.1.1 Installation ......................57...
ALLGEMEINES Wasser ergänzt. Um eine bessere Wärmeübertragung zu erreichen, ist im Flammrohr ein Wirbelstreifen eingebaut Gerätebeschreibung worden. Die Rauchgase geben ihre Wärme durch Strahlung und Leitung an Die Bauweise und Ausstattung des Spei- das Wasser ab. Die Rauchgase werden chergeräts entspricht der europäischen über die Rauchabzugunterbrechung in Norm für gasbetriebene Warmwasser- den Schornstein geleitet.
1.1.1 Verpackungsmaterial Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Das ausgewählte Verpackungsmaterial ist umweltfreundlich, recyclebar und kann relativ einfach und umweltfreundlich entsorgt werden. 1.1.2 Entsorgung Alte und gebrauchte Geräte enthalten Stoffe, die wiederverwendet werden sollten. Bitte beachten Sie bei der Entsorgung von alten und ausgesonderten Geräten die lokalen gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf die Abfallverwertung.
Technische Sicherheits- Die automatische Funkenzündung sorgt vorrichtunge dafür, daß der Brenner zündet, sobald ein Wärmebedarf besteht. 1.2.1 Gassteuerblock 1.2.2 Säule Das Gerät ist mit einem Gassteuerblock Die Temperaturregelung des Boilerwas- versehen, der die Zufuhr des Gases sers ist in der Säule untergebracht, die zum Brenner regelt.
1.2.3 Funktionsweise des Geräts heißen Rauchgase einschaltet, wird die Normale Bedienung. Gaszufuhr abgeschlossen. Sobald ein Wärmebedarf entsteht, muß eine Wartezeit von 1 Sekunde über- Nach der Aufspürung der Ursache des brückt werden, bevor der Brennerauto- Rückschlags kann das Gerät wieder in mat und der Gassteuerblock in Betrieb Betrieb genommen werden, indem der gesetzt werden.
Technische Beschreibung 1.3.1 Abmessungen Die Geräte sind für einen Rauchgasablaßkanal mit einem Mindestdurchmesser geeignet, wie er bei Maß G aufgeführt wird MASS BTI65 Maß BTI 65 1680 1510 1680 1510 1540 1540 1540 1540 1330 1330 Kaltwassereinlaß Kaltwassereinlaß Warmwasserauslaß Warmwasserauslaß...
2. ANWEISUNGEN FÜR DEN 2.1.1 Installation Die Installation hat nach den allgemein INSTALLATEUR und örtlich geltenden Vorschriften der Gas-, Wasser- und Elektrizitätsversor- Installations- gungsunternehmen sowie der Feuer- vorschriften wehr zu erfolgen und muß von einem zugelassenen Installateur vorgenommen Das Gerät darf nur in einem Raum instal- werden.
2.1.3 Gasanschluß Wichtig: Die gasseitige Installation darf nur Die T.R.S. darf niemals abgeschaltet werden. Der Rückschlag von durch einen zugelassenen Installateur und gemäß den allgemein geltenden Rauchgasen kann zur Vergiftung führen. Vorschriften der Gas-, Strom- und Wasserversorgungsunternehmen Achtung! (GAVO) erfolgen. Ergänzung zu den Vorschriften für den Installateur: 2.1.4.
Die Netzspannung muß die 6. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter in nachstehenden Anforderungen erfüllen: die Position Ein. Falls die Dauerzündflamme nicht innerhalb Netz- Strom- Mindest- von 25 Sekunden zündet, leuchtet spannung frequenz sicherung automatisch der RESET-Knopf auf und muß dieser betätigt werden 220/240 50 Hz (warten Sie 15 Sekunden, bevor Sie...
Demontage und Montage Einstellung des Gasdrucks der Säule Der Gasdruck wird standardmäßig in Demontage der Säule der Fabrik eingestellt. (siehe Abbildung 6) 1. Entfernen Sie die Schraube an der Das folgende Verfahren muß beachtet Vorderseite der Säule werden, sobald der Gasdruck 2.
Temperaturregelung Wenn es erforderlich ist, die Anode auszutauschen, muß sie stets durch ein identisches Exemplar ersetzt Das Gerät steht unter Wasserleitungsdruck werden. Anhand des Gerättyps und der (maximal 8 bar). Es wird ebensoviel kaltes vollständigen Seriennummer kann der Wasser zugeführt, wie warmes Wasser Typ der Anode ermittelt werden.
Einlaßkombination Kondensation Durch Entlasten testen. Das Wasser muß mit einem vollen Strahl Wenn das Gerät mit kaltem herausströmen. Testen Sie, ob die Wasser gefüllt ist oder wenn der Abflußleitung offen ist, und entfernen Sie Warmwasserverbrauch sehr hoch ist, eventuelle Kalkrückstände. kommt es normalerweise zu einer Kondensation der Rauchgase an den Gasgeruch...
3. ANWEISUNGEN FÜR DEN und muß dieser betätigt werden (warten Sie 15 Sekunden, bevor Sie BENUTZER einen neuen RESET-Versuch unternehmen). Es kann möglich Gebrauchsanweisung sein, daß Sie das mehrere Mal wiederholen müssen, da noch Luft Die Installation sowie die erstmalige im Gasleitungsnetz vorhanden ist.
Maßnahmen bei Störungen Störung Ursache Behebung Gasgeruch Wenn Sie Gas riechen, sofort den Hauptgashahn schließen und keine elektrischen Schalter oder Klingeln betätigen. Fenster öffnen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Installateur oder an das lokale Gasversorgungsunternehmen Gerät ist aus Brennerautomat verriegelt Brennerautomat durch drücken der RESET-Taste geschaltet oder an der Oberseite der Säule wieder einschalten...
4. GARANTIE Installations- und Benutzungsbedingungen Die in Artikel 1 und 2 genannte Garantie Garantie gilt ausschließlich in Fällen, in denen die Für die Registrierung Ihrer Garantie füllen folgenden Bedingungen erfüllt sind: Sie den beigefügten Garantieschein aus und senden ihn ein. Anschließend erhalten a) Der Boiler wurde unter Einhaltung Sie ein Garantiezertifikat.
Leitfähigkeit des Wassers Diese Garantie gilt für die folgenden 150 mS unterschreitet und/oder die Modelle: Härte des Wassers 6°DH BTI 65 NB/PB unterschreitet; e) wenn ungefiltertes, wiederverwertetes Wasser durch den Boiler strömt oder im Boiler gelagert wird;...
BEILAGE Anschlußschema für BTI-Modelle 220-240V AC 50 Hz 12 11 10 9 N L' = braun A = Zündungskontroller M = Zündungs-Reset = blau B = Ein/Ausschalter N = Lüsterklemmenstreifen = gelb/grün C = Dauerzündflammenbrenner P = Lüsterklemmenstreifen AM.PROJ. = schwarz D = Zündungselektrode R = Erdungs- = weiß...
Seite 72
Uw Installateur Your Installer Ihr Installateur Votre Installateur Su Instalador Instalador Ditta Installatrice Twój Instalator Eγκαταστάτη Σας Nederland United Kingdom A.O. Smith Water Products Company B.V. A.O. Smith Water Heaters Postbus 70 Unit B8 Armstrong Mall, Southwood Business Park, 5500 AB VELDHOVEN Farnborough, Hampshire, GU14 0NR 0800 - AOSMITH (2676484) 0870 - AOSMITH (267 6484)