Herunterladen Diese Seite drucken

XEN XQ 0217 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Anzeige- und
Display and
Bedienelemente
control buttons
Anzeigeelemente
Bedienelemente
Display elements
Control buttons
Sekundenzeiger
Second hand
Minutenzeiger
Minute hand
Drücker A
Stundenzeiger
Push-button A
Hour hand
Minutenzähler
Minute counter
Krone
Crown
Stundenzähler
Hour counter
Drücker B
Zentrumstoppsekunde
Push-button B
Centre stop-second
1
Sekundenzähler
10
Centre stop-second
1
10
Datum
Date
Chronograph: Grundfunktion
Chronograph: Grundfunktion
Chronograph: Basic function
Start / Stopp / Nullstellung
Start: Drücker A drücken.
Minutenzähler
Sekundenzähler
1
Minute counter
Centre stop-second
Stopp: Um die Zeitmessung abzu-
2
brechen, Drücker A nochmals
2
drücken und die 4 Chronographen-
1
zähler ablesen:
Drücker A
„4 h / 20 Min./ 5 Sek./
7
Sek."
Push-button A
10
Nullstellung: Drücker B drücken.
3
Die 4 Chronographenzeiger werden
in ihre Nullstellungen zurückgestellt.
(Diese Anwendung gilt auch für
die „Addierte Zeitmessung" und
Stundenzähler
1
Sekundenzähler
10
„Zwischenzeitmessung".)
Hour counter
Centre stop-second
1
10
Chronograph: Basic function
Start / Stop / Reset
Start: Press push-button A.
1
2
Stop: to stop the timing, press push-
button A once more and read the
4 chronograph counters:
3
"4 h / 20 min / 5 sec /
7
sec"
Drücker B
10
Push-button B
Zero positioning:
3
Press push-button B.
The 4 chronograph hands will
be reset totheir zero positions.
(This usage is also valid for
"accumulated timing" and for
"intermediate or interval timing".)
Aufaddierte Zeitmessung
Chronograph:
Accumulated timing
Aufaddierte Zeitmessung
Beispiel
Minutenzähler
Sekundenzähler
Minute counter
Centre stop-second
Start (Zeitmessung starten)
1
Stopp (z.B.15 Min. 5 Sek. nach
)
2
1
4
3
Restart (Zeitmessung wieder freige-
2
3
1
geben)
Drücker A
*
Stopp (z.B.10 Min. 5 Sek. nach
)
4
3
Push-button A
= 25 Min.10 Sek.
(Aufaddierte Messzeit wird ange-
zeigt)
Hinweis
*
Nach
kann die Aufaddierung der
4
Stundenzähler
1
Sekundenzähler
10
Hour counter
Centre stop-second
1
10
Zeitmessung über Drücker A fortge-
setzt werden.
Nullstellung: s. Chronograph Grund-
funtion.
Chronograph:
Zwischenzeitmessung
Intermediate or interval timing
Accumulated timing
Example
Minutenzähler
Sekundenzähler
Start (start timing)
1
Minute counter
Centre stop-second
Stop (e.g.15 min 5 sec following
)
2
1
Restart (timing is resumed)
3
4
*
Stop (e.g.10min 5 sec following
)
1
4
3
= 25min 10 sec
Drücker A
Push-button A
(The accumulated measured time is
shown)
Drücker B
Please note
Push-button B
*
Following
, the accumulation
4
2
3
of the timing can be continued by
pressing push-button A.
Stundenzähler
1
Sekundenzähler
10
Hour counter
Centre stop-second
Zero positioning: please refer to
1
10
basic function of chonograph.
Chronograph:
Ausrichtung der Chrono-
Zwischenzeitmessung
graphzeiger auf Nullposition
Beispiel
Beispiel
Start (Zeitmessung starten)
Einer oder mehrere Chronograph-
1
Zwischenzeit anzeigen
zeiger sind nicht in ihren korrekten
2
(z.B.10 Min. 10 Sek, die Zeitmes-
Nullpositionen und müssen aus-
sung läuft im Hintergrund weiter.)
gerichtet werden (z.B. nach Batte-
*
Messzeit aufholen
riewechsel).
3
(die 4 Chronographenzeiger wer-
Krone in Position III herausziehen.
1
den im Schnelllauf auf die weiter-
(Alle 4 Chronographenzeiger stellen
gelaufene Messzeit nachgeführt.)
sich in ihre korrekte bzw. nicht
Stopp (Endzeit wird angezeigt)
korrekte Nullposition.)
4
Drücker A und B gleichzeitig minde-
2
Hinweis
stens 2 Sekunden drücken.
*
Nach
3
können über Drücker B
(Der Zentrumstoppsekundenzeiger
weitere Zwischenzeiten angezeigt
dreht um 360° – Korrekturmodus ist
werden. Nullstellung: s. Chrono-
aktiviert.)
graph Grundfunktion.
Ausrichtung der Zentrumstopp-
sekunde
- Einzelschritt: Drücker A 1 x kurz
Chronograph: Intermediate
- Kontinuierlich: Drücker A lang
or interval timing
- Nächsten Zeiger ausrichten:
Drücker B
Example
Ausrichtung des
1
Sekundenzäh-
10
Start (start timing)
lerzeigers (Pos. 6h)
1
Display interval (e.g.10 min 10 sec,
- Einzelschritt: Drücker A 1 x kurz
2
timing continues in the background.)
- Kontinuierlich: Drücker A lang
*
Making up the measured time
- Nächsten Zeiger ausrichten:
3
(the 4 chronograph hands are
Drücker B
quickly advanced to the ongoing
Ausrichtung des Minutenzählerzei-
measured time.)
gers und des Stundenzählerzeigers
Stop (Final time is displayed)
(Pos. 9h)
4
(sind mechanisch gekoppelt)
Please note
- Einzelschritt: Drücker A 1 x kurz
*
Following
, further intervals or
3
- Kontinuierlich: Drücker A lang
intermediates can be displayed by
Krone in Position I zurückdrücken.
3
pressing push-button B.
Zero positioning: please refer to
Abschluss der Chronographzeiger-
basic function of chonograph.
Ausrichtung. (jederzeit möglich)
Ausrichtung der Chronographzeiger
Adjusting the chronograph
auf Nullposition /
Adjusting the
hands to zero position
chronographhands to zero position
Example
Minutenzähler
Sekundenzähler
Minute counter
Centre stop-second
One or several chronograph hands
are not in their correct zero positi-
Drücker A
ons and have to be adjusted
Push-button A
(e.g. following a battery change).
1
Pull out the crown to position III.
1
(all 4 chronograph hands are in their
correct or incorrect zero position.)
I
II
III
Keep push-buttons A and B de-
2
pressed simultaneously for at least
2 seconds. (The centre stop-second
Stundenzähler
1
Sekundenzähler
10
rotates by 360° – corrective mode is
Hour counter
Centre stop-second
1
10
activated.)
Adjusting the centre stop second
-Single step: push-button A 1x short
2
-Continuous: push-button A long
-Adjusting the next hand:
push-button B
I
II
III
Adjusting the
second counter
1
10
hand (position 6h)
-Single step: push-button A 1x short
Drücker A
-Continuous: push-button A long
Push-button A
-Adjusting the next hand:
push-button B
Adjusting the minute counter hand
and the hour counter hand
(mechanical coupled)
Drücker B
-Single step: push-button A 1x short
Push-button B
-Continuous: push-button A long
Returning the crown to position I.
3
3
Termination of the chronograph
hands adjustment (can be carried
out at any time).
I
II
III

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Xq 0219