Herunterladen Diese Seite drucken

MVL-TENT EXHR14003B-15 Anleitung

Werbung

MVL-TENT® Heizung für Faltzelte
®
MVL-TENT
Heizung für Faltzelte
Heizstrahler 1500 Watt Modell: EXHR14003B-15
Heizstrahler 1500 Watt Modell: EXHR14003B-15
Herzlichen Dank, dass Sie sich für eine
MVL-Tent®
hochweritges Produkt erworben! Wir hoffen, dass sie zu Ihrer vollen Zufriedenheit funktioniert.
Um Ihre Heizung für Faltzelte optimal zu nutzen, ist es wichtig, dass Sie dieses Handbuch vor der Nutzung aufmerksam und
komplett lesen, es auch verstehen und den Anweisungen folgen. Achten Sie dabei besonders auf die Sicherheitsvorschriften,
die zu Ihrem persönlichen Schutz und zum Schutz Ihrer Umgebung dienen.
Außerdem empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch aufzubewahren, um es bei Bedarf noch einmal lesen zu können. Bewahren
Sie auch die Verpackung auf. Sie ist der beste Schutz für Ihre
Einleitung und Beschreibung
Ihre
MVL-Tent®
Heizung für Faltzelte ist für die Verwendung im Freien ausgelegt. Dieser Heizstrahler muss am Giebelgestänge des
Faltzeltes montiert werden und ist zum Beheizen einer Fläche unter einem Faltzelt zu verwenden. Der
gibt direkt nach dem Einschalten eine angenehme Wärme ab.
Der Infrarotheizstrahler darf nicht zweckentfremdet werden. Er dient nur zum Beheizen eines Faltzeltes.
Die
MVL-Tent®
Heizung für Faltzelte ist nicht zum Heizen von Innenräumen geeignet, er darf nicht zum Trocknen
von Textilien oder anderen Materialien oder für die gewerbliche Nutzung verwendet werden.
Der Heizstrahler sollte nicht unter nassen oder feuchten Bedingungen verwendet werden und auch nicht unter diesen
Bedingungen im Freien zurückgelassen werden, wenn er nicht benutzt wird.
Die
MVl-Tent®
Heizung für Faltzelte ist mit drei Halogen-Wärmelampen ausgestattet, die gleichzeitig ein- und ausgeschaltet werden.
MVL-Vertrieb GmbH • Alemannenstr. 32 • 78187 Geisingen • Tel. (07704) 919-250 • www.profi-faltzelt.de.de
Heizung für Faltzetle entschieden haben. Sie haben damit ein qulitativ
MVL-Tent®
Heizung für Faltzelte wenn Sie diese einlagern.
MVL-Tent®
Der Infrarotheizstrahler dient zur schnellen Erzeugung von Wärme ohne Vorheizphase. Ideal für Bereiche die durch Warmluft
nur schwer beheizbar sind.
Eine andere Verwendung als angegeben ist nicht zulässig! Änderungen können zur Beschädigung dieses Produktes führen,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Für alle Personen- und
Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber
verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler außerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Verständlicherweise
können wir für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.
Aufstellung und Anschließen
Entfernen Sie die Verpackung und prüfen Sie, ob alle benötigten Teile vorhanden sind.
Kontrollieren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker auf Beschädigungen. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in
Betrieb, sondern bringen Sie es zu Ihrem Händler oder zu einem Elektrofachmann.
Prüfen Sie, ob das Faltzelt komplett, stabil und unbeschädigt ist. Überzeugen Sie sich, dass das Faltzelt fest und stabil befestigt und
beschwert ist. Das Faltzelt muss auf einem festen, ebenen und horizontalen Untergrund stehen.
Wählen Sie für die Montage des
gewählt werden, dass eine ausreichend große Fläche erwärmt wird: je höher der Heizstrahler befestigt wird, desto größer ist das
Strahlungsfeld.
Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Lampen nicht auf eine brennbare Oberfläche gerichtet sind, dass sich die Lampen min-
destens 2 Meter über dem Boden befinden und dass die Rückseite der Lampen mindestens 30 cm von Faltzelt Plane entfernt bleibt.
Im Bereich der Lampen muss mindestens 1 Meter Abstand zu brennbaren Gegenständen eingehalten werden.
Verstauen Sie das Kabel des Heizstrahlers so, dass es nicht erhizt wird und keine Stolpergefahr darstellt oder beschädigt wird.
Das andere Ende des Kabels führen Sie zu einer 230V-Steckdose.
Zur Inbetriebnahme der
entweder im Haus befindet oder nach Schutzklasse IP54 wasserfest ist. Um den Heizstrahler außer Betrieb zu setzen, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker jederzeit gezogen werden kann.
Das Anschlusskabel des Heizstrahlers darf keinen direkten Kontakt zu heißen Bereichen des Infrarotheizstrahlers
haben oder um den Strahler gewickelt werden.
Ziehen Sie nie die Anschlussleitung am Kabel aus der Steckdose. Ziehen Sie immer direkt am Stecker, niemals am Kabel.
Problemlösung
Problem
Infrarotheizstrahler
Keine Funktion
!
1
Stand 12.01.2017
MVL-Tent®
Heizstrahlers eine geeignete Position am Giebelgestänge aus. Diese Position sollte so
MVL-Tent®
Heizung für Faltzelte, stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete 230V-Steckdose, die sich
Mögliche Ursache
kein Strom
Lösung
Anschluss überprüfen
ggf. Sicherung überprüfen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MVL-TENT EXHR14003B-15

  • Seite 1 Der Infrarotheizstrahler dient zur schnellen Erzeugung von Wärme ohne Vorheizphase. Ideal für Bereiche die durch Warmluft nur schwer beheizbar sind. Heizstrahler 1500 Watt Modell: EXHR14003B-15 Heizstrahler 1500 Watt Modell: EXHR14003B-15 Eine andere Verwendung als angegeben ist nicht zulässig! Änderungen können zur Beschädigung dieses Produktes führen, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B.
  • Seite 2 Durchmesser des Gestänges Ø 30 mm bis Ø 53 mm. sauber gehalten werden. Ziehen Sie die M8 Schraube fest an. (Abbildung 2) 3. Verbinden Sie den Technische Daten Infrarotheizstrahler: mit dem vorhanden Netzstecker Modell EXHR14003B-15 Spannung(V) 220-240~ Leistung(W) 1500W Maße L/B/H(cm) 51/50/19 Gewicht (kg)...
  • Seite 3 Entsorgung Elektro- und Elektronikgeräte, die unter das Gesetz “ElektroG“ fallen, sind mit nebenstehender Kennzeichnung versehen und dürfen nicht mehr über Restmüll entsorgt, sondern können kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen z.B. Wertstoffhöfen abgegeben werden. Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterien-Verordnung) zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus verpflichtet.