Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewicht / Volumen Messen - mio star Gold SKS-996 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
7173.726--Gold-Ku chenwaage-D.indd 7

3. Gewicht / Volumen messen

Das Gewicht kann auf zwei Arten gemessen werden:
1. Direkt auf der Waage (= ohne Gefäss für Lebensmittel)
2. Mit Gefäss (z.B. für Flüssigkeiten). Dabei wird das Gewicht oder Vo-
lumen des Inhalts gewogen
– Falls Sie ein leeres Gefäss für die Lebensmittel oder Flüssigkeiten be-
nötigen, dieses auf die Waage stellen
– Waage einschalten durch berühren von
leuchten kurz sämtliche Segmente auf
– Nach ca. 2 Sekunden erscheint in der Anzeige «0 g»
– Falls die Anzeige nicht auf «0» steht, die Sensortaste
berühren, um die Waage neu zu eichen
– Durch wiederholtes Berühren der Sensortaste «unit» kann die Mass-
einheit gewechselt werden:
g = Gramm, oz = Unzen, lb:oz = Pfund/Unzen,
ml = Milliliter für Flüssigkeiten
– Lebensmittel auf Waage / in Gefäss geben und gemessenen Wert
ablesen
Hinweise:
– Beträgt das Gewicht des Gefässes weniger als 10 g nach Berühren
von
«Tare», steht in der Anzeige trotzdem «0 g» (der maximale
Messbereich ist dann immer noch 5000 g oder 5000 ml)
– Die Waage schaltet sich nach ca. 1 Minute selbst aus (durch langes
Berühren von
«Tare» lässt sich die Waage sofort ausschalten)
– Die Hintergrundbeleuchtung erlischt nach ca. 10 Sekunden automa-
tisch. Durch Berühren eines Sensors kann sie jederzeit wieder einge-
stellt werden
– Der maximale Messbereich beträgt 5000 g oder 5000 ml. Bei Über-
schreiten erscheint «EEEE» (=Error / Fehler in der Anzeige)
7
«Tare». In der Anzeige
«Tare» erneut
24.08.10 22:03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis