DECKENVENTILATOR KH1151 • Das Gerät muss sicher an der Raumdecke befestigt sein. Die Raumdecke, Dübel und Schrauben müssen auch die zusätzliche Belastung durch die Rotation des Geräts aufnehmen können. Lassen Sie sich in einem Bau- Sicherheitshinweise fachmarkt gegebenenfalls über die Befestigung des Deckenventilators beraten.
Wegweiser 3. Drücken Sie alle Teile zusammen und schieben Sie die Fixierplatte w in Pfeilrichtung (siehe Abbildung). Alle Sicherungsbolzen müssen durch Lesen Sie die Kapitel „Deckenventilator montieren“ und „Bedienung“ sorg- die Fixierplatte w ragen und fest sitzen. Alle Flügel in gleicher Weise fältig, um die Montage zügig und fehlerfrei durchzuführen, sowie die Funk- montieren.
Seite 6
2. Schritt 1: Bolzen des Verbindungsstücks demontieren: Sicherungssplint 5. Kabel des Motorgehäuses 0 durch den Verlängerungsstab 2 ziehen. herausziehen. 6. Bolzen des Verbindungsstückes installieren. Schritt 2: Bolzen entnehmen. 7. Sicherungssplint einsetzen. 8. Schrauben zuerst beide gleichzeitig gleichmäßig handfest drehen und dann mit dem Schraubendreher festschrauben. Hinweis: Falls Sie den kurzen Verlängerungsstab 2 verwenden, gehen Sie genauso vor.
Beleuchtung montieren Verwenden Sie Schrauben 6 x 50 mm mit 8 mm Dübeln. Verwenden Sie einen 8 mm - Bohrer, um die Löcher für die Dübel zu Hinweis: bohren. Sie sollten die Halogenlampe möglichst nicht mit den Fingern berühren. Ver- Für die Befestigung an Hohlraumdecken (z.
Bedienung Farbliche Kennzeichnung: Grün-Gelb (I): Schutzleiter Blau (II): Neutralleiter Geschwindigkeit und Licht einstellen Braun (III): Stromführendes Kabel (auch: schwarz) Stellen Sie die Geschwindigkeitsstufe mit der Zugkette 6 am Motor- Stromzuleitung anschließen gehäuse ein. Dabei verändert jedes Ziehen die Geschwindigkeit in Schritt 1: Schutzleiter an Lüsterklemme anschließen (I).
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Technische Daten Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder Produkt Deckenventilator KH 1151 über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Netzspannung 230 V ~ , 50 Hz Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zwei-...
Fehlerliste Problem/Fehler Mögliche Ursache(n) Abhilfe Schrauben und Muttern austauschen. Nur Befestigungsschrauben lassen sich nicht Schrauben verwenden, die den Original- festdrehen bzw. wurden bei der Montage schrauben entsprechen bzw. Info vom überdreht. Hersteller bzw. Händler einholen. Haussicherung prüfen und ggf. Der Ventilator läuft nicht an. Haussicherung defekt.