Herunterladen Diese Seite drucken

SURAN ENDA ET2411 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Gemessene Temperatur
Defaultwert
SET
100
105
C1. S E.
SET
Wenn diese Taste
gedrückt
wird, erscheint die Meldung
. Temperatursollwert kann
C. S Et
eingestellt werden.
Um in den Programmiermodus zu gelangen,
SET
SET
die Taste
gedrückt halten und anschließend
die Taste
drücken.
SET
C1. C n.
Defaultwert
C1 L. L .
. .
= untere Sollwert-Einstellbegrenzung.
Begrenzung die Einstellung des Sollwertes
-60
C1. . L . L .
nach unten. Ein Wert zwischen -60.0 und
C1. H . L .
Kann eingestellt werden.
C1H. L .
= obere Sollwert-Einstellbegrenzung.
150
C1. . H . L .
Begrenzung die Einstellung des Sollwertes
nach oben.
Ein Wert zwischen 150.0 und
eingestellt werden.
C1. H y. = Hysteresewert (Schaltschwelle)
2
C1. H y.
Ausgang. Ein Wert zwischen 0.1 und 20.0 °C
kann eingestellt werden.
Parametereinstellungen
SET
SET
SET
SET
Anzeige blinkt durch drücken der Taste
. um den Wert zu
verändern
zusätzlich mit den Tasten
den Wert erhöhen oder verringern.
Werden die Tasten
länger als 0.6 s lang gedrückt
gehalten, so nimmt die Veränderungsgeschwindigkeit zu.
SURAN
Industrieelektronik
Dettinger Str. 9
Tel.: +49 (0)7451 / 625 617
D-72160 Horb a.N.
Fax: +49 (0)7451 / 625 0650
C1 Set Wert
100
101
Wenn einer der Tasten
einmal gedrückt wird, blinkt die Anzeige
und die Sollwertetemperatur kann eingestellt werden.
ConF.
Defaultwert
HEAt
C.
C. t yP.
C. t yp.
C.
°C
Unit = Temperatureinheit
Unit.
Unit. = Kann als °C oder °F eingestellt werden
C1. L . L .
Kann
no
d. P . = Einstellung Auflösung
d. P .
d. P . .
d. P .
OFFS. = Offseteinstellung (Messwertkorrektur).
0
oFFs.
Der eingestellte Wert wird zum Meßwert da u
addiert. Diese Funktion ist für Meßwertkorrektur
vorgesehen. Ein Wert zwischen -20,0 und 20,0 °C
eingestellt werden.
C1. E . S . = C1 Ausgangsstatus bei Sensorausfall.
C1. E . S .
on
off
Fehlermeldungen
pfa
Unterbrechung des Sensors
----
Messbereich überschritten
Messbereich unterschritten
____
E-mail : info@suran-elektronik.de
Internet : www.suran-elektronik.de
Programmiermodus
Betriebsmodus
Wenn innerhalb von 3 Sekunden keine Taste bedient wird, kehrt das Gerät in den
102
101
Betriebsmodus zurück.
Wechsel vom Programmiermodus in den Betriebsmodus:
Wird innerhalb von 20s keine Taste betätigt wird, so speichert das Gerät die
eingestellten Werte und kehrt automatisch in den Betriebsmodus zurück.
Ebenso erfolgt die Umschaltung in den Betriebsmodus durch Betätigen der
Taste
Drücken der Taste
Programmiermodus
SET
typ = Auswahl Kotrollart.
.
=
HEAt
Heizfunktion
typ
.
=
CooL
Kühlfunktion
=
no
,
Auflösung 1°C
=
YES
,
Auflösung 0.1°C
z
=
Ausgang ist (ON) bei Sensorausfall.
=
Ausgang ist (OFF) bei Sensorausfall.
und dann der Taste
in das Hauptmenü, anschließend durch das
SET
und dann der Taste
.
SET
SECu.
S. C od
Defaultwert
= Zugangscode für Sicherheitsmenü.
Freigabecode ist 411
0
S. C od.
Wenn bei
=
s. c o.
gedrückt gehalten wird, anschließend die
Taste
für 4 Sekunden lang gedrückt
wird, erscheint auf dem Display die Meldung
d. P Ar
und die Parameter werden auf
Werkseinstellung zurückgesetzt.
=
Schutzparameter
C1. . s c.
C1, C n.
P. Y ES
C1. s c.
nonE
= Menü nicht sichtbar
P. y Es
= Einstellung möglich
P. no
= Nur sichtbar, aber nicht einstellbar
. . C o. s c.
=
ConF.
Schutzparameter
P. Y ES
Co. s c.
nonE
= Menü nicht sichtbar
P. y Es
= Einstellung möglich
P. no
= Nur sichtbar, aber nicht einstellbar
C. S . s c. = Schutzparameter Sollwert
P. Y ES
C. S . . s c.
= Einstellung möglich
P. y Es
= Nur sichtbar, aber nicht einstellbar
P. no
SET
, die Taste
0
C1
2. / 2
ET2411-DE-22042018

Werbung

loading