Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHWARZBECK IGUU 2916 Handbuch Seite 9

Vlf/hf/vhf/uhf kalibrier-puls- und sinusgenerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IGUU 2916:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.2 Hilfsgeneratoren
Die Hilfsgeneratoren sind im Gegensatz
zu den Hauptgeneratoren nicht mit
mechanischen Schaltkontakten aufge-
baut, sondern mit Halbleitern.
Dadurch überschreiten sie mühelos die
200-Hz-Grenze der Hauptgeneratoren,
haben aber im Gegensatz zu diesen
eine
niedrigere,
Ausgangsspannung und fallen oberhalb
von 300 MHz ab.
Die Hilfsgeneratoren sind in den Stel-
lungen 4,5,6 von links des in 3.2 be-
schriebene Schalters aktiv.
3.2.2.1 Pulsfrequenz
Wie bei den Hauptgeneratoren dient
das Feld in der oberen linken Hälfte der
Frontplattenmitte der Pulsfrequenzein-
stellung.
Der Drehschalter oben rechts in diesem
Feld dient der Bereichsauswahl der
Pulsfrequenz. Damit verknüpft sind die
Schrittweiten (Steps).
Die Hilfsgeneratoren können im gesam-
ten Pulsfrequenzbereich betrieben wer-
den. Die Einstellung der Pulsfrequenz
erfolgt
mit
dem
"Pulsfrequenz".
Der Schalter links davon wählt aus, auf
welche Stelle der Anzeige der Dreh-
encoder arbeitet.
Die Pulsfrequenz kann in der Anzeige
darüber abgelesen werden, wobei die
Balkenanzeige ganz rechts zwischen
Hz und kHz unterscheidet.
Wichtig:
Im
0 - 20 kHz kann nur die 1-kHz-Stelle
beeinflusst werden. Der Schalter un-
terhalb der Anzeige muß daher in sei-
ner linken Stellung stehen. Dies ist
durch eine gepfeilte Linie gekennzeich-
net.
nicht
veränderbare
Drehencoder
Pulsfrequenzbereich
Handbuch Manual Seite Page 7
3.2.2 Auxiliary generators
In contrast to the main generators with
their mechanical switch contacts, the
auxiliary
generators
conductors.
They exceed the 200-Hz-limit of the
main generators by far, but their
amplitude is lower and fixed and the
spectrum decreases beyond 300 MHz.
Auxiliary generators are active in the
positions 4,5,6 from the left of the
rotary switch mentioned in 3.2.
3.2.2.1 Pulse frequency
Main
generators
generators use the same upper left
area for pulse frequency control.
The rotary switch on the right side of
this area determines the range of pulse
frequency. This also determines the
steps.
Auxiliary generators can be used in the
whole pulse frequency range.
Pulse frequency adjustment is done
by turning the rotary encoder "Pulse
Frequency".
The
switch
left
determines the digit, which is affected
by the rotary encoder.
Pulse frequency and unit Hz or kHz is
displayed in the red window above the
rotary encoder.
Important: In the pulse frequency
range 0 - 20 kHz only the 1-kHz-digit
can be changed.
The switch below the display must be
in the left position. This position is
marked by an arrow-line.
use
semi--
and
auxiliary
of
the
encoder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SCHWARZBECK IGUU 2916

Inhaltsverzeichnis