Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MONTAGE & BEDIENUNG
KH-7032B
SICHERHEITSHINWEIS
Bitte lesen Sie diese Anweisungen vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch.
Sie erhalten wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des
Gerätes. Bewahren Sie diese Anleitung zur Information bzw. für Wartungsarbeiten oder
Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf.
Maximale Gewichtsbelastung: 110 kg

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Migros KH-7032B

  • Seite 1 MONTAGE & BEDIENUNG KH-7032B SICHERHEITSHINWEIS Bitte lesen Sie diese Anweisungen vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Gerätes. Bewahren Sie diese Anleitung zur Information bzw. für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf.
  • Seite 2 SICHERHEITSHINWEIS ● Eine Verwendung des Gerätes in direkter Zu Ihrer Sicherheit ● Gerät darf für seinen Nähe von Feuchträumen ist wegen der damit bestimmungsgemässen Zweck verwendet verbundenen Rostbildung nicht zu empfehlen. werden, d.h. für Körpertraining Achten auch darauf, dass keine erwachsener Personen.
  • Seite 3 Explosionsdarstellung: 30 31...
  • Seite 4 Checkliste: 16L&R M8*1.25*75L D22*D8.5*1.5T M8*1.25*20L D15.4*D8.2*2T M8*1.25*15L D25*D8.5*2T...
  • Seite 5: Liste Der Einzelteile

    Liste der Einzelteile: Beschreibung Anz. Nr. Beschreibung Anz. Hauptrahmen Kettenkasten links Vorderer Fuss 37R Kettenkasten rechts Hinterer Fuss Flügelradabdeckung Sattelstütze Nylonmutter Lenkersäule Reduzierhülse (Kunststoff) Flachrundschraube M8*75L Sattelfeststellschraube Runde Abschlusskappe Oberes Computerkabel 900L Abschlusskappe (einstellbar) Unteres Computerkabel 650L Abschlusskappe (halbrund) Unterlegscheibe Sattelverstellvorrichtung Sattel Geb.
  • Seite 6 Montageanleitung Erster Schritt: ( x4) M8*1.25*75L D22*D8.5*1.5T D15.4*D8.2*2T M8*1.25*15L FIG.1 1. Vorderen Fuss (2) am Hauptrahmen (1) befestigen mittels Flachrundschrauben (6), gebogenen Federscheiben (11), Federscheiben (12) und Hutmuttern (13). 2. Hinteren Fuss (3) am Hauptrahmen (1) befestigen und Flachrundschrauben (6), gebogene Federscheiben (11), Federscheiben (12) sowie Hutmuttern (13) anziehen.
  • Seite 7 Zweiter Schritt: M8*1.25*8T D16*D8.5*1.2T FIG.2 1. Sattelverstellvorrichtung (10) am Sattel (45) befestigen mittels Unterlegscheiben (44) Nylonmuttern (39), anschliessend Sattel Sattelstütze befestigen. Sattelfeststellschraube (41) lösen, Sattelstütze (4) in Hauptrahmen (1) einführen und mittels Sattelfeststellschraube (41) auf der gewünschten Höhe fixieren. Der Sattel lässt sich sowohl vertikal als auch horizontal einstellen.
  • Seite 8 Dritter Schritt: ( x4) M8*1.25*20L A- 1 D15.4*D8.2*2T D22*D8.5*1.5T A- 2 A- 3 A- 4 FIG.3 1. Oberes Druck-Zug-Kabel (46) mit unterem Druck-Zug-Kabel (47) verbinden, oberes Computerkabel (42) mit unterem Computerkabel (43) verbinden. 2. Lenkersäule (5) am Hauptrahmen befestigen mittels gebogenen Federscheiben (11), Federscheiben (12) und Inbusschrauben (14).
  • Seite 9 Vierter Schritt: FIG.4 1. Pulskabel durch das Rohr führen, anschliessend Lenker (48) an Lenkersäule (5) befestigen mittels Schutzabdeckung (55), Buchse (63), Federscheibe (64) sowie Unterlegscheibe (65) und mittels Flügelschraube (66) fixieren. Der Lenker ist...
  • Seite 10 verstellbar. Kommentar [mk1]: Im Original Fünfter Schritt: fälschlicherweise erneut mit «Step four» betitelt. FIG.5 1. Unteres Computerkabel (42) und Kabel für Pulssensor (56) am Computer (60) anschliessen. Pedalriemen an Pedalen anbringen, anschliessend Pedale (16L&16R) am linken und rechten Tretkurbelarm (15L&15R) befestigen.
  • Seite 11: Funktionen Und Merkmale

    Deutsche Anleitung für B11032 VOO Vor dem Gebrauch bitte beachten SLEEP-(STANDBY-)MODUS: Der Monitor geht automatisch in den SLEEP-(STANDBY-)Modus über (LCD-Anzeige aus), wenn kein Eingangssignal anliegt und während 4 Minuten keine Taste gedrückt wird. Funktionen und Merkmale: 1. SCAN: Im Trainingsmodus MODE-Taste drücken, bis SCAN auf der LCD-Anzeige erscheint. Der Monitor zeigt dann die folgenden Funktionen an, wobei jede während 6 Sekunden auf dem Hauptfenster sichtbar bleibt.