Betriebsanleitung
10. Störungen
Achtung! Vor Arbeiten an den Einbauten des Tisches elektrische Anlage stromlos machen und den Netzste-
cker ziehen! Prüfen Sie, ob das Gerät stromlos ist!
Display-
Störung
Anzeige
Reinigungsmittel bleibt kalt, Hei-
zung ohne Funktion
Reinigungsmittel bleibt kalt, Hei-
F 1
zung ohne Funktion
F 2
Waschpumpe ohne Funktion
F 3
Luftsprudler ohne Funktion
F 4
Niveauschalter ohne Funktion
F 5
Niveauschalter hat Kurzschluss
Reinigungsmittel bleibt kalt, Tem-
F 6
peratursensor ohne Funktion
Temperatursensor hat Kurz-
F 7
schluss
Heizung und Waschpumpe außer
LO
Betrieb
Überhitzung
Bei unzulässigem Überschreiten der maximalen Regeltemperatur (41°C) wird die aktuelle Temperatur im Dis-
play blinkend als Warnhinweis dargestellt. In diesem Fall müssen Sie den Teilereiniger sofort abschalten. Ü-
berprüfen Sie anschließend die korrekte Position des Temperaturfühlers PT 100 (3).
Zur Vermeidung von Schäden ausgelöst durch Überhitzung ist das Gerät mit einem Temperaturwächter aus-
gerüstet, der bei Überschreitung einer Maximaltemperatur die Heizung abschaltet.
Liegt die Ursache der Überhitzung nicht an einer falschen Position des Temperaturfühlers, muss sie
durch einen Service-Techniker festgestellt und beseitigt werden.
bio.x C500 135147
Ursache
Steckkontakte der Heizung
sind locker
1. Heizung nicht angeschlossen
oder defekt;
2. Sicherung defekt
3. Temperaturwächter wurde
ausgelöst
1. Waschpumpe nicht ange-
schlossen oder defekt;
2. Sicherung defekt
1. Luftsprudler nicht ange-
schlossen oder defekt;
2. Sicherung defekt
Niveauschalter nicht ange-
schlossen
Niveauschalter defekt
Temperatursensor nicht an-
geschlossen
Temperatursensor defekt
1. Füllstand unter Minimum-
markierung gefallen
2. Schwimmschalter ver-
schmutzt und in falscher Po-
sition
Seite 9 von 12 Seiten
Maßnahme
Steckkontakte auf korrek-
ten Kontaktsitz überprüfen,.
1. Heizung anschließen ggf.
ersetzen
2. Sicherung ersetzen
3. Gerät überprüfen lassen,
Temperaturwächter muss
aktiviert werden
1. Waschpumpe anschließen
ggf. ersetzen ;
2. Sicherung ersetzen
1. Luftsprudler anschließen
ggf. ersetzen ;
2. Sicherung ersetzen
Niveauschalter anschließen
Niveauschalter ersetzen
Temperatursensor an-
schließen
Temperatursensor ersetzen
1. Reinigungsmittel auffüllen
2. Mechanik des Schwimm-
schalters reinigen
Ausgabe 04/2008