Druck kontrollieren
1. Schließen Sie die Druckluftpistole (12) an den Kompressor
an (siehe Kapitel Druckluftpistole anschließen).
2. Prüfen Sie, ob für die geplante Tätigkeit ein Ventiladapter
erforderlich ist, und montieren Sie diesen falls nötig.
3. Schließen Sie die Druckluftpistole direkt oder über den
eingesetzten Ventiladapter an den aufzupumpenden
Gegenstand an.
ð Der aktuelle Druck des angeschlossenen Gegenstandes
wird auf dem Manometer (10) angezeigt.
Aufpumpen
1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein-/
Ausschalter (2) auf die Position I stellen.
ð Der Kompressor fängt sofort an, Druck aufzubauen, und
ist einsatzbereit.
2. Drücken Sie den Abzugshebel (14) und halten Sie diesen
gedrückt, bis auf dem Manometer (10) der gewünschte
Druck erreicht ist.
14
3. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Ein-/
Ausschalter (2) auf die Position 0 stellen.
11
Druck ablassen
Ist der vorhandene Druck zu groß oder wurde der gewünschte
Druck beim Aufpumpen überschritten, kann die überschüssige
Luft abgelassen werden. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie das Ablassventil (11) und halten Sie dieses
gedrückt, bis sich der Druck auf dem Manometer (10) auf
den gewünschten Wert gesenkt hat.
2. Trennen Sie den Hebel-Schnellverschluss bzw. den
verwendeten Adapter von dem aufgepumpten Gegenstand.
Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
• Lassen Sie das Gerät ggf. abkühlen.
• Trennen Sie gegebenenfalls verwendete Adapter von der
Druckluftpistole (12).
• Trennen Sie die Druckluftpistole (12) von dem Kompressor
(siehe Kapitel Druckluftpistole trennen).
• Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung.
• Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung.
Kompressor PCPS 10-1100
11
DE