Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic EVL 1300 Gebrauchsanweisung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Emissionen
- Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde nach einem genormten Prüfverfahren gemessen und kann
zum Vergleich mit anderen Elektrowerkzeugen verwendet werden.
- Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zur Einschätzung von erforderlichen Arbeitspausen ver-
wendet werden.
- Der angegebene Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerk-
zeuges von dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, wie das Elektrowerkzeug verwendet
wird.
- Achtung: legen Sie zum Schutz vor vibrationsbedingten Durchblutungsstörungen der Hände rechtzeitige Arbeits-
pausen ein.
Warnung!
Die ausgedehnte Nutzung eines Werkzeugs setzt den Nutzer Erschütterungen aus, die zur Weißfingerkrankheit
(Raynaud-Syndrom) oder zum Karpaltunnelsyndrom führen können.
Dieser Zustand verringert die Fähigkeit der Hand, Temperaturen zu empfinden und zu regulieren, verursacht Taubheit
und Hitzeempfindungen und kann zu Nerven- und Kreislaufschäden und Gewebetod führen.
Nicht alle Faktoren, die zur Weißfingerkrankheit führen, sind bekannt, aber kaltes Wetter, Rauchen und Krankheiten,
die Blutgefäße und den Blutkreislauf betreffen sowie große bzw. lang andauernde Belastung durch Erschütterungen
werden als Faktoren in der Entstehung der Weißfingerkrankheit genannt. Beachten Sie Folgendes, um das Risiko der
Weißfingerkrankheit und des Karpaltunnelsyndroms zu verringern:
• Tragen Sie Handschuhe und halten Sie Ihre Hände warm.
• Warten Sie das Gerät gut. Ein Werkzeug mit lockeren Komponenten oder beschädigten oder abgenutzten Dämp-
fern neigen zu größerer Vibration.
• Halten Sie den Griff stets fest, aber umklammern Sie die Handgriffe nicht ständig mit übermäßigem Druck. Machen
Sie viele Pausen.
Alle oben genannte Vorkehrungen können das Risiko der Weißfingerkrankheit oder des Karpaltunnelsyndrom nicht
ausschließen. Langzeit- und regelmäßigen Nutzern wird daher empfohlen, den Zustand Ihrer Hände und Finger
genau zu beobachten. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf, falls eines der obigen Symptome auftauchen sollte.
WARNUNG! Dieses Produkt erzeugt während des Betriebs ein elektromagnetisches Feld!
Dieses Feld kann sich unter bestimmten Umständen auf aktive oder passive medizinische Implantate auswirken! Um
das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen zu reduzieren, empfehlen wir Personen mit medizinischen Implan-
taten, ihren Arzt und den Hersteller der medizinischen Implantate zu befragen, bevor sie dieses Produkt betreiben!
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Produkt in Übereinstimmung mit allen Sicherheitsanforderungen betreiben, verbleiben mögli-
che Risiken von Verletzungen und Beschädigungen. Folgende Gefahren können in Verbindung mit dem Aufbau und
der Gestaltung dieses Produkts entstehen:
1. Gesundheitsschäden aufgrund der Vibrationsemission, wenn das Produkt über einen langen Zeitraum verwendet
oder nicht angemessen gehandhabt und ordnungsgemäß gewartet wird.
2. Verletzungen und Sachschäden aufgrund defekter Anwendungswerkzeuge oder die Auswirkungen versteckter
Mängel während der Verwendung.
3. Durch weggeschleuderte Gegenstände verursachte Gefahr von Verletzungen und Sachschäden.
DE-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis