Herunterladen Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch - LIVARNO 58801 Montageanleitung Und Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 58801:

Werbung

Montage Armoire à chaussures
FR
BE
Montage Schoenenkast
NL
BE
3
1 x F
1 x E
10
Montage Schuhschrank
DE
AT
CH
F
E
Consignes de sécurité
FR
BE
Veiligheidsinstructies
NL
BE
DE
AT
CH
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Schuhschrank ist nur zur Aufbewahrung von Schuhen
bestimmt. Das Möbelstück ist ausschließlich zur Verwendung in
Innenräumen im privaten Bereich bestimmt. Für gewerbliche
Zwecke ist dieser Schuhschrank ungeeignet. Verwenden Sie den
Artikel nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu
Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Der Her-
steller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Zu Ihrer Sicherheit
Signalsymbole
Gefahr
Hohes Risiko!
Missachtung der Warnung kann zu Schäden für Leib
und Leben führen.
Achtung Mittleres Risiko!
Missachtung der Warnung kann Sachschäden
verursachen.
Sicherheitshinweise
Gefahr
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Schuhschrank
kann zu Verletzungen führen.
– Stellen Sie das Möbelstück nicht in die Nähe von offenem Feuer
oder anderen starken Wärmequellen wie Heizkörpern etc. auf.
– Dieses Möbelstück unbedingt mit dem beigepackten Beschlag
an der Wand befestigen. Die Befestigungsart ist abhängig vom
Wandmaterial. Lassen Sie die Beschaffenheit der Wände vorab
von einem Fachmann prüfen und wählen Sie entsprechendes
Befestigungsmaterial, damit ein sicherer Halt gewährleistet ist.
Lebensgefahr durch Stromschlag. Vergewissern Sie sich, dass
sich keine Rohre oder Leitungen an der Bohrstelle befinden.
Prüfen Sie die Bereiche vor dem Bohren mit einem
Metallsuchgerät.
– Den Schuhschrank nicht als Sitzgelegenheit, Aufstiegshilfe,
Leiterersatz, Unterstellbock, Turngerät o.Ä. verwenden.
– Bei mangelhafter Montage besteht Gefahr für Ihre Sicherheit.
Wir empfehlen die Montage nur durch fachkundiges Personal.
– Holz reagiert auf Belastungen und Temperatureinflüsse, indem
es sich ausdehnen und zusammenzieht. Prüfen Sie regelmäßig
alle Schraubverbindungen und ziehen Sie sie ggf. nach.
– Die maximale Traglast des Schuhschranks bei gleichmäßiger
Verteilung der Last beträgt ca. 2 kg / Ablageboden oder gesamt
ca. 8 kg. Überlasten Sie den Schuhschrank nicht.
– Stellen Sie den Schuhschrank nur auf einen ebenen, nicht
abschüssigen Boden.
Gefahr
Gefahren für Kinder!
Kinder können sich beim Spielen in der Verpackungs-
folie verfangen und darin ersticken.
– Lassen Sie Kinder nicht mit den Verpackungsfolien spielen.
– Achten Sie darauf, dass Kinder keine kleinen Montageteile in
den Mund nehmen. Sie könnten die Teile verschlucken und
daran ersticken. Halten Sie Kinder während der Montage fern.
– Halten Sie Kleinkinder vom Schuhschrank fern, da sie
versuchen könnten, sich daran hochzuziehen, hinaufzuklettern
oder sich die Finger klemmen.
Achtung
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Schuhschrank
kann zu Beschädigungen oder Sachschäden führen.
– Montieren Sie den Schuhschrank auf einer weichen und
sauberen Unterlage. Legen Sie ggf. die Transportpappe unter,
damit die Oberfläche nicht zerkratzt oder beschädigt werden
kann.
– Gehen Sie bei der Montage des Artikels sorgfältig vor und
halten Sie sich an die Montageanleitung.
Sicherheitshinweise
DE
AT
CH
7

Werbung

loading