Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Vor dem Gebrauch
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen.
Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch,
die Sicherheit und die Wartung des Gerätes.
Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf.
Geben Sie sie ggf. an Dritte oder etwaige
Nachnutzer weiter. Das Gerät darf nur für den
vorgesehenen
Zweck,
Gebrauchsanweisung, verwendet werden. Beim
Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Sicherheitshinweise
• Wickeln Sie die Netzleitung vollständig vom
Boden ab. Schließen Sie das Gerät nur an
Wechselstrom
Typenschild
an
installierte
Schutzkontaktsteckdose
Netzleitung und Netzstecker müssen trocken
sein.
• Ziehen Sie die Netzleitung nicht über scharfe
Kanten und klemmen Sie sie nicht ein, lassen
Sie die Netzleitung nicht herunterhängen und
schützen Sie sie vor Hitze.
• Setzen Sie ein Verlängerungskabel nur in
einwandfreiem
Zustand
mindestens 10 A ausgelegt sein.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht an der
Netzleitung oder mit nassen Händen aus der
Steckdose.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bzw.
ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn :
- Gerät oder Netzleitung beschädigt ist.
- Das Gerät undicht ist.
- Der Verdacht auf einen Defekt nach einem
Sturz o.ä. besteht.
Geben Sie in diesen Fällen das Gerät zur
Reparatur.
Brouwland
Korspelsesteenweg 86 • B-3581 Beverlo - Belgien
Tel. +32-(0)11-40.14.08 • Fax. +32-(0)11-34.73.59
sales@brouwland.com • www.brouwland.com
gemäß
mit
Spannung
gemäß
eine
vorschriftsmäßig
ein,
es
muss
057.095.1 Braukessel Brewferm 27L
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und
stabile Unterlage, nicht auf heiße Oberflächen
z.B.
Herdplatten o.Ä. oder in die Nähe der
offenen
Gasflamme; es könnte dabei anschmelzen.
• Stellen Sie die Gläser zum Einkochen immer
auf den Auflagerost (nicht im Lieferumfang).
dieser
• Füllen Sie das Gerat höchstens bis 4 cm
unterhalb des Randes Wird das Gerat überfüllt
oder mit nicht geschlossenem Deckel betrieben,
kann kochende Flüssigkeit herausspritzen.
Das Gerät wird heiß. Verbrühungsgefahr durch
austretenden Dampf. Verrücken Sie das Gerät
während des Betriebes nicht und ziehen Sie
nicht an der Netzleitung. Beim öffnen des
Deckels
an.
abtropfendem Kondenswasser.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim
Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Betreiben Sie deshalb das Gerät nur unter
Aufsicht und außerhalb der Reichweite von
Kindern und bewahren Sie es auch nur dort auf.
Ziehen Sie den Netzstecker in folgenden Fällen:
- Bei Störungen während des betriebes
für
- Vor jeder Reinigung und Pflege nach dem
Gebrauch. Das volle Gerät ist sehr schwer,
deshalb
transportiert werden.
Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen nicht in
Wasser.
Bei
Zweckentfremdung,
oder nicht fachgerechter Reparatur wird keine
Haftung für eventuelle Schäden übernommen.
Ebenso
Fällen ausgeschlossen.
Gebrauchsanweisung
Vorsicht
vor
heißem
sollte
es
höchstens
falscher
sind
Garantieleistungen
Dampf
und
halb
gefüllt
Bedienung
in
solchen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brouwland 057.095.1

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung 057.095.1 Braukessel Brewferm 27L Vor dem Gebrauch • Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. stabile Unterlage, nicht auf heiße Oberflächen Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, z.B. Herdplatten o.Ä. oder in die Nähe der die Sicherheit und die Wartung des Gerätes.
  • Seite 2 Gebrauchsanweisung 057.095.1 Braukessel Brewferm 27L des Deckels das Kondenswasser in das Gerät Gebrauch ablaufen. Vermeiden Sie den Transport des Das Gerät ist auch geeignet zum : vollen Gerätes. Es ist in diesem Zustand sehr - Einkochen. schwer – Verletzungsgefahr. Entleeren Sie das - Erwärmen von Würsten o.Ä.
  • Seite 3 Gebrauchsanweisung 057.095.1 Braukessel Brewferm 27L Braukessel Brewferm 27L 2000 W/220-230 V Bedienelemente 1 Deckelgriff 6 Temperaturregler 2 Deckel 7 Kabelaufwicklung und Steckerdepot 3 Gerätegriffe (Geräteunterseite) 4 Edelstahl Korpus 8 Kontrollleuchte 9 Ablaufhahn 5 Unterteil Brouwland Korspelsesteenweg 86 • B-3581 Beverlo - Belgien Tel.