Herunterladen Diese Seite drucken

Brekina Esslinger Privatbahn-Triebwagen 6412x Series Gebrauchsanleitung

Ac-version

Werbung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Kauf des
EssliNgEr PrivAtbAhNtriEbwAgENs
von BREKINA!
WARTUNG
Fetten der Drehgestell-Zahnräder
Nach einer Betriebszeit von jeweils ca. 10 Stunden müssen die Zahnräder
des Getriebes im Drehgestell und die Antriebsschnecke gefettet werden!
Zum Fetten der Drehgestell-Zahnräder müssen deren Abdeckungen
abgehoben werden.
Die Abdeckungen sind mit Laschen auf Rasthaken befestigt. Die jeweils
außen liegenden Laschen mittels eines kleinen Schraubendreher vor-
sichtig über den Rasthaken biegen. (Bild 1)
Dann wenig Fett auf die sichtbaren Zahnräder streichen
(kein Öl verwenden!). (Bild 2)
Das Getriebe ist werkseitig hinreichend geschmiert.
Beim Schleifer-Drehgestell muss zuerst die zentrale Befestigungsschrau-
be des Schleifers gelöst werden, um die Getriebeabdeckung abheben
zu können. Die genaue Vorgehensweise sehen Sie dem Abschnitt
„Schleifer".
WARTUNG
Fetten der Antriebsschecken beider Achsen
Zum Fetten der Antriebsschecken beider Achsen muss das Karosserie-
Gehäuse abgenommen werden. Gehen Sie wie folgt vor:
Das Gehäuse ist auf dem Chassis aufgesteckt. Spreizen Sie bitte das
Gehäuse in der Mitte der Längsseiten wie gekennzeichnet an 4 Stellen
leicht nach außen (Bild 3). Das Gehäuse ist mit insgesamt vier Rastnasen
befestigt, die Teil des Chassis sind. Ggf. stecken Sie bitte dünne Gegen-
stände (wie z.B. eine Plastikkarte) als Hilfsmittel dazwischen. Diese
Rastnasen müssen, um das Gehäuse abheben zu können, aus den
Hinterschnitten (Vertiefungen für die Rasthaken) der Karosse herausge-
zogen werden. Erst dann lässt sich das Gehäuse nach oben abziehen.
Zum Aufsetzen des Gehäuses verfahren Sie bitte in umgekehrter
Reihenfolge.
Wenden Sie bitte keine Gewalt an. Achten Sie bitte beim Aufsetzen auf
den richtigen Sitz der Beleuchtungsplatine, sie muss sich in der dafür
vorgesehenen Vertiefung befinden, sonst könnte das Gehäuse beim
unsorgfältigen Aufsetzen die Leuchtdioden beschädigen.
G EbrA u ChsA nl EiT u nG
Esslinger Privatbahn-Triebwagen AC-Version, Art.-Nr. 6412x
Die Vorbilder wurden von der Maschinenfabrik Esslingen in der Zeit von
1951 bis 1955 gebaut und von vielen deutschen Privatbahnen eingesetzt.
Insgesamt sind 50 Fahrzeuge dieser Bauart entstanden, davon stammen
25 Stück aus der ersten Bauserie mit 3 Stirnfenstern, die unserem Modell
entspricht.
Als Antrieb dienten zwei unterflur-montierte Dieselmotoren verschiede-
ner Hersteller. Die Höchstgeschwindigkeit der Triebwagen betrug je nach
Motor-und Getriebeauslegung 80 bzw. 90 km/h. Der Aufbau bestand aus
Gepäck- und Passagierabteil, dass bis 102 Personen Platz bot.
1
Laschen vorsichtig über den Rasthaken biegen.
3
Spreizen des Gehäuses
Auf der Inneneinrichtung befinden sich direkt über den Drehgestel-
len kreisrunde Wartungslöcher für die Fettversorgung der Schnecken.
Nehmen Sie etwas Fett auf die Spitze eines Schrauberziehers, führen
ihn vorsichtig durch das Wartungsloch. Streichen Sie das Fett auf die
Schnecke. Es sind keine Schrauben zu lösen! (Bild 4)
Zusammen mit den kleineren nur zweiachsigen MAN-Schienenbussen
sind die Esslinger die bekanntesten Privatbahntriebwagen der 50er Jahre
in Deutschland.
Damit Sie mit Ihrem Modell auch langfristig Freude haben, beachten Sie
bitte die folgenden Hinweise:
Der Triebwagen ist ein elektrisch angetriebenes Modellbahnfahrzeug
für den Wechselstrombetrieb (AC) nach NEM. Es handelt es sich um ein
hochwertiges, technisch anspruchvolles Produkt. Das Modell ist kein
Spielzeug, es ist nicht für Kinderhände bestimmt
2
Fett auf die sichtbaren Zahnräder streichen
4
Fettversorgung der Schnecken

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brekina Esslinger Privatbahn-Triebwagen 6412x Series

  • Seite 1 Hinweise: EssliNgEr PrivAtbAhNtriEbwAgENs ner Hersteller. Die Höchstgeschwindigkeit der Triebwagen betrug je nach von BREKINA! Motor-und Getriebeauslegung 80 bzw. 90 km/h. Der Aufbau bestand aus Der Triebwagen ist ein elektrisch angetriebenes Modellbahnfahrzeug für den Wechselstrombetrieb (AC) nach NEM. Es handelt es sich um ein Gepäck- und Passagierabteil, dass bis 102 Personen Platz bot.
  • Seite 2 Laufeigenschaften. Bitte beachten Sie ggf. die Hinweise auf der finden Sie auf der Uhlenbrock-Homepage: www.uhlenbrock.de Ausführung Ihrer Wahl tauschen. Serviceseite unserer Homepage: www.brekina.de Beachten Sie aber, dass es durch die Baulänge des Fahrzeuges je nach • Die Außenbeleuchtung (3-Punkt-Spitzenlicht und rote Rückleuchten) Kurzkupplungstyp auf engen Radien zu Berührungen der Kupplung mit...