Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Reglerbedienung, Bedienelemente, Fehlerbehebung - elco FWS 30-2 Betriebsanleitung

Frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Reglerbedienung
Bedienelemente
Fehlerbehebung
2
4
Fehlerursachen/-behebung
In der Front des Reglergehäuses befin-
den sich das LC-Display (1) und die vier
1
Bedientasten. Das LC-Display ist mit
einer automatischen Hintergrundbe-
leuchtung ausgestattet, die durch Tas-
tendruck aktiviert wird. In zweizeiligem
Klartext informiert es über den momen-
tanen Betriebszustand und zeigt die
Menü- und Eingabefenster während der
Bedienung.
Der Regler ist komplett vorverkabelt.
Im Anzeigemodus gelangt man durch
die Bedienstruktur mit dem Hauptmenü
und Untermenüs bis hin zu einzelnen
Menüpunkten.
Im Eingabemodus – das Eingabefeld
blinkt – können Sie Änderungen vor-
nehmen.
5
Die X-Taste (2) entspricht funktional der
ESC-Taste eines PCs.
Anzeigemodus:
Mit der X-Taste kehren Sie aus einem
Untermenü in das übergeordnete Menü
zurück.
Eingabemodus:
3
Wird die X-Taste gedrückt, wird ein
soeben eingegebener Wert nicht über-
nommen, sondern in das übergeordne-
te Menü zurückgekehrt.
Zu geringe
Wassertemperatur
Schwankende
Zapftemperatur
Kein
Warmwasser
Volumenstrom max. in Regler überprüfen
Volumenstrom IST in Regler überprüfen
TWW Sollwert überprüfen
Gerätetyp überprüfen
Puffertemperatur-Überhöhung (Sollwert + 5K) überprüfen
FRIWA entlüften (auch Heizungspumpe)
Fühlerposition VL Speicher nahe am Speicher anbringen
Volumenstrom max. in Regler überprüfen
Volumenstrom IST in Regler überprüfen
TWW Sollwert überprüfen
Puffertemperatur-Überhöhung (Sollwert + 5K) überprüfen
Evtl. zu geringer Durchfluss
FRIWA entlüften (auch Heizungspumpe)
Netzzuleitung überprüfen
Ansteuerung Heizungspumpen
Fühler überprüfen gemäß Widerstandswerte
12
Die OK-Taste (3) entspricht funktional
der Enter-Taste eines PCs.
Anzeigemodus:
Die OK-Taste öffnet den angezeigten
Menüpunkt oder wechselt in den Einga-
bemodus.
Eingabemodus:
Mit Drücken der OK-Taste wird ein
soeben eingegebener Wert übernom-
men und zurückgewechselt in den An-
zeigemodus. In Menüs mit mehreren
Eingabefeldern wird durch erneutes
Drücken der OK-Taste zum nächsten
Eingabefeld gewechselt.
Anzeigemodus:
Mit der Links-Taste (4) und der Rechts-
Taste (5) bewegt man sich innerhalb
einer Menüebene.
Eingabemodus:
Mit Drücken der Links- und der Rechts-
Taste kann man die Eingabewerte än-
dern.
Ausführliche Informationen zur Be-
dienung des Reglers entnehmen Sie
der separaten Bedienungsanleitung.
Diese ist der Frischwasserstation
beigepackt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fws 40-2Fws 50-2Fws 30-2 kaskadeFws 40-2 kaskadeFws 50-2 kaskade

Inhaltsverzeichnis