Herunterladen Diese Seite drucken

Ideal Standard CERA L-300 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

A 2718 AA
A 960 779 AA
1
A 963 814 AA
A 963 054 NU
4
A 963 335 NU
6
A 960 463 NU
7
20
8
A 961 459 NU
9
A 963 686 AA
10
19
A 961 229 NU
12
A 963 553 NU
a
14
A 963 615 NU
Ersatzteil-Regelung
Bestellnummern für Ersatzteile siehe Zeichnung.
A 1307 AA
A 960 778 AA
1
2
3
A 963 629 AA
4
5
A 963 298 NU
10
A 963 687 AA
11
A 960 935 AA
13
16
A 963 306 NU
15
A 963 685 NU
17
A 963 860 NU
21
A 963 600 NU
18
Vor Beginn der Montage bitte sorgfältig durchlesen.
Montage nur durch den Fachmann.
Die Kaltwasserleitung gut durchspülen, um Schmutzreste zu entfernen. Der Auslauf der Armatur ist rundum drehbar. Deshalb
darauf achten, daß die Armatur in der richtigen Position eingebaut wird. Armatur bis zum Teil 14a in den Spültisch einsetzen
und mit den Teilen 14 b-d befestigen. Kurzen hinteren Schlauch der Armatur an das Eckventil "kalt" anschließen. Die beiden
anderen, dickeren Schläuche an den Speicher anschließen. Die Schläuche sind entsprechend der roten (warm) und blauen
(kalt) Markierung an den Speicher anzuschließen.
Prüfung: Eckventil öffnen und Griff 1 in allen Richtungen bewegen. Funktion und Dichtigkeit aller Anschlüsse kontrollieren.
Wichtige Hinweise
Es ist systembedingt, daß während der Aufheizzeit Wasser durch Ausdehnung am Auslauf abtropft. Dieser freie Austritt
verhindert einen Druckanstieg im Speicher. Es darf daher niemals der Auslauf verschlossen werden. Der Einbau eines
Luftsprudlers oder Schlauches mit Strahlregler ist nicht zulässig. Der im Batteriekörper eingebaute Durchflußbegrenzer 19
macht die Armatur bis 7 bar unabhängig vom vorhandenen Wasserdruck. Einregulieren der Wassermenge ist nicht
erforderlich.
Z u l a u f s c h l ä u c h e
werksseitig eingeschraubt
und handfest angezogen.
Schläuche spannungsfrei
(nicht verdreht ) anschlie-
ßen. Die Schläuche dürfen
nicht gegeneinander ver-
tauscht werden. Blau mar-
kierter Schlauch muß links
(KW-Zulauf zum Gerät), rot
markierter Schlauch muß
rechts (WW-Zulauf zur Ar-
matur) eingeschraubt sein.
Technische Daten
Betriebsdruck an der Armatur:
opt. : 0,1 MPa- 0,5 MPa (1 - 5 bar / 14,5-72,5 psi )
min: 0,1 MPa ( 1 bar / 14,5 psi )
> 0,5 MPa ( 5 bar / 72,5 psi )
Achtung !
Trotz eingelegter Dich-
tung im Schlauch zu-
sätzlich die beigefügten
Dichtringe verwenden.
Durchflußleistung:
0,3 MPa ( 3 bar / 43,5 psi ) = 6 l/min
Betriebstemperatur:
90 C max.
< 1mm
Bei Einbau in eine Niro-Spüle
unbedingt die Montageplatte 15
montieren!

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cera b 150 ndTyp a 2718 aaTyp a 1307 aa