Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Frontaufsätze für G500 – 4x4² - Artikelnummer 463-244-00
Montageanleitung
Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und
Kontrollen unterzogen. Um eine einwandfreie und sichere Funktion zu gewährleisten und Gefahren für Personen und Sachen
auszuschließen, muss dieses Produkt sachgemäß eingebaut werden. Der Einbau darf daher nur von geschultem Fachpersonal erfolgen,
das über die für den Einbau erforderlichen Kfz-spezifischen Sach- und Fachkenntnisse und das erforderliche Werkzeug verfügt. Hierzu
müssen Sie die Montageanleitung sorgfältig gelesen und verstanden haben.
Kontrollieren Sie vor Beginn der Arbeit die Vollständigkeit der zum Lieferumfang gehörenden Teile.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRABUS 463-244-00

  • Seite 1 Frontaufsätze für G500 – 4x4² - Artikelnummer 463-244-00 Montageanleitung Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und Kontrollen unterzogen. Um eine einwandfreie und sichere Funktion zu gewährleisten und Gefahren für Personen und Sachen auszuschließen, muss dieses Produkt sachgemäß...
  • Seite 2 Hinweise zur Verklebung Die Bauteile können sowohl mit dem mitgelieferten Kleber, als auch mit PU-Scheibenkleber in Verbindung mit entsprechendem Primer verklebt werden. Bei Verwendung des mitgelieferten Klebers müssen alle Klebeflächen, sowohl die am Fahrzeug, als auch die am Aufsatzteil, mit Sandpapier angerauht und hinterher entsprechend gereinigt und entfettet werden.
  • Seite 3 Markieren Sie die auszuschneidenden Bereiche des Frontstoßfängers gemäß den Abbildungen mit einem abwaschbaren Marker am Frontstoßfänger. Entnehmen Sie dem Frontstoßfänger den Kabelsatz, damit dieser beim Schneiden nicht beschädigt werden kann. Schneiden Sie die markierten Bereiche mit einem geeigneten Werkzeug aus dem Stoßfänger heraus (z.B. Karosseriesäge). Entgraten Sie die Schnittkanten und erweitern die Ausschnitte, wenn nötig, bis die Frontaufsätze bündig am Stoßfänger anliegen.
  • Seite 4 - Öffnen Sie die Motorhaube und demontieren Sie das Gebläsegehäuse (A). - Lösen Sie die rechte Unterverkleidung der Armaturentafel (unter dem Handschuhfachkasten). Schraube M5x10mm Demontieren Sie beide Hauptscheinwerfer. Mutter M5 (Selbstsichernd) - Montieren Sie gemäß der Abbildung die Halter an beiden Steuergeräten.
  • Seite 5 - Entfernen Sie die originalen Blechschrauben und Haltklammern, und ersetzen Sie diese durch oben genannte Schrauben (M5x16.) - Montieren Sie die Steuergeräte auf der Beifahrerseite und Fahrerseite, nutzen Sie die originale Verschraubung (siehe Bild). Beifahrerseite Fahrerseite...
  • Seite 6 - Verbinden Sie den 5 poligen Anschlussstecker des Kabelsatzes mit dem Befestigung Steuergerät auf der Fahrerseite. Kabelsatz - Verlegen Sie den zweiten Anschlussstecker zur Beifahrerseite (an serienmäßigen Leitungen mittels Kabelbindern befestigen). - Verbinden Sie den 5 poligen Anschlussstecker des Kabelsatzes mit dem Steuergerät auf der Beifahrerseite.
  • Seite 7 Achtung: Die Serienblinker auf den Kotflügeln müssen nicht demontiert werden und können weiter verwendet werden. - Wenn der Kunde den Entfall der serien-Kotflügelblinker wünscht, entfernen Sie die originalen Stecker und entferen Sie die Gummistopfen. - Quetschen Sie die Pins der mitgelieferten Stecker auf die Leitungen auf und stecken Sie diese in die 2-poligen Stecker ein. Passenger side Driver side Achtung!
  • Seite 8 Mutter M6 (Sperrzahnmutter) - Verbinden Sie die 2-poligen Stecker der Blinker mit den Lastwiderständen. - Verbinden Sie die Ausgänge der Lastwiderstände (1-polig) mit dem Brabus-Kabelsatz. - Verlegen Sie die Leitungen (rot/grün) und (braun) ins rechte Radhaus. Verschrauben Sie die Ringöse der Masseleitung mit dem Massestützpunkt im Radhaus.
  • Seite 9 - Verlegen Sie die Leitung gemäß der Abbildung durch die Gummitülle. - Entfernen Sie den Deckel im Motorraum (Abbildung), um den Kabelsatz nach innen verlegen zu können. Schneiden Sie vorsichtig das Gummi ein, um die Kabeldurchführung zu ermöglichen.
  • Seite 10 - Verbinden Sie das 3-polige Adapterkabel mit den Steuergeräten. Verlegen Sie die Kabel nach unten zu den LED Lampen. Ausgang zur LED - Verschrauben Sie die LED Leuchtmittel mit den dafür vorgesehenen Haltern. - Stecken Sie die Chrom-Abdeckungen auf die einzelnen LED-Leuchtmittel auf.
  • Seite 11 - Verschrauben Sie die LED-Tagfahrleuchten mit den Frontschürzenaufsätzen. Bohrungen für Verschraubung - Halten Sie die Frontschürzenaufsätze an die Frontstoßstange an und richten Sie diese aus. Markieren Sie die äußeren Kanten mit einem abwaschbaren Marker am Frontstoßfänger.
  • Seite 12 - Bereiten Sie alle Klebeflächen gemäß der Klebehinweise auf Seite 2 zum Verkleben vor. - Tragen Sie eine gleichmäßige Kleberaupe auf den Frontspoiler auf. Verbinden Sie die Tagfahrleuchten mit den Steckern des Brabus- Kabelsatzes und verkleben Sie den Frontspoiler bündig mit dem Frontstoßfänger. Richten Sie diesen aus und fixieren sie ihn bis zum endgültigen Aushärten des Klebers mit geeignetem Klebeband.
  • Seite 13 - Verlöten Sie die Leitungen für die Spannungsversorgung der Inverter mit den aus dem Innenraum kommenden Leitungen für die Ansteuerung der Tagfahrlichtsteuergeräte (Kabel rot parallel mit dem rot-grünen Kabel, Kabel schwarz mit Braun). Isolieren Sie die Lötverbindungen ausreichend! Stecken Sie den Pin der rot-grünen Leitung (Kl. 15) in Steckplatz 224 des SAM ein. Stecken Sie die 5A-Sicherung in den Steckplatz ein.