Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

honestech™
FOTOBOX™ PLUS
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Honestech FOTOBOX PLUS

  • Seite 1 FOTOBOX™ PLUS Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Endbenutzer-Lizenzvertrag

    2. honestech™ Endbenutzer-Lizenzvertrag WICHTIG: LESEN SIE DIE FOLGENDEN BEDINGUNGEN SORGSAM DURCH, BEVOR SIE DIESE INSTALLATION FORTSETZEN. WENN SIE DIESEN BEDINGUNGEN NICHT ZUSTIMMEN, ENTFERNEN SIE DIE SOFTWARE UNVERZÜ GLICH VON IHREM COMPUTER UND GEBEN SIE SIE EINSCHLIESSLICH DER DOKUMENTATION AN IHREN HÄ...
  • Seite 3 3. FOTOBOX™ 1. Lizenz In Einklang mit den Bedingungen dieses Lizenzvertrags ist die Software Eigentum des Lizenzgebers und urheberrechtlich geschützt. Während der Lizenzgeber weiterhin die Software besitzt, gewährt er dem Lizenznehmer, nachdem dieser diesem Lizenzvertrag zugestimmt hat, die beschränkte, nicht exklusive Lizenz, eine Kopie der aktuellen Version des Lizenzprodukts wie unten beschrieben zu verwenden.
  • Seite 4 4. honestech™ zu übertragen. Sie dü rfen nicht I. Die Begleitdokumentation der Software kopieren. II. Einen beliebigen Teil der Software durch Unterlizenz oder Leasing weitergeben. III. Die Software rechtswidrig vervielfältigen. 2. Urheberrecht und Handelsgeheimnisse. Alle Rechte an dem und auf das Lizenzprodukt, insbesondere Urheberrechte und Rechte auf Handelsgeheimnisse, gehören dem Lizenzgeber, und der Lizenzgeber hat ein...
  • Seite 5: Sofern Oben Nicht Anders Erwä Hnt, Wird Dieses

    5. FOTOBOX™ vernichtet oder an den Lizenzgeber zurückgegeben worden sind. Alle Bestimmungen dieses Vertrags in Bezug auf Haftungsausschlüsse, Haftungsbeschränkung, Rechtsmittel oder Schadenersatz und die Eigentumsrechte des Lizenzgebers bestehen nach der Beendigung fort. 4. Ausfü hrbarer Code. Die Software wird nur in ausführbarem Code geliefert. Der Lizenznehmer darf die Software keinem Reverse Engineering unterziehen, sie nicht übersetzen oder auf sonstige Art disassemblieren.
  • Seite 6: Lizenzprodukt "Wie Besehen" Ohne Jegliche Explizite

    6. honestech™ LIZENZPRODUKT „WIE BESEHEN“ OHNE JEGLICHE EXPLIZITE ODER IMPLIZITE MÄ NGELGEWÄ HR GELIEFERT, INSBESONDERE OHNE IMPLIZITE GARANTIEN DER MARKTGÄ NGIGKEIT UND TAUGLICHKEIT FÜ R EINEN BESONDEREN ZWECK, UND DAS GESAMTRISIKO IN BEZUG AUF DIE QUALITÄ T UND LEISTUNG DES LIZENZPRODUKTS UND DER HARDWARE LIEGT BEIM LIZENZNEHMER.
  • Seite 7 7. FOTOBOX™ Schäden in Kenntnis gesetzt worden ist, sowie für Rechtsansprüche Dritter. 7. Allgemeines a. Keine durch den Lizenzgeber dem Lizenznehmer zur Verfügung gestellte Software und Hardware darf unter Verletzung von Ausfuhrbestimmungen der Vereinigten Staaten oder einer sonstigen geltenden Gerichtsbarkeit ausgeführt oder wiederausgeführt werden. Jeder Versuch, einen beliebigen Teil der Rechte, Pflichten oder Verpflichtungen dieses Vertrags durch Unterlizenz zu vergeben, abzutreten oder zu übertragen, ist rechtsunwirksam.
  • Seite 8 8. honestech™ von Unternehmenslizenzen sind auf Anfrage erhältlich. Bitte wenden Sie sich wegen weiterer Informationen an den Lizenzgeber oder Ihren Lieferanten. c. Jede Kontroverse und jeder Rechtsanspruch infolge dieses Vertrags oder in Zusammenhang mit ihm oder dem Bruch dieses Vertrags ist durch Schlichtung durch die American Arbitration Association in Einklang mit ihrer geschäftlichen Schiedsgerichtsordnung beizulegen,...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    9. FOTOBOX™ Inhaltsverzeichnis ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG ..........2 INHALTSVERZEICHNIS ..............9 1. Einführung……………………...……………………………..10 Was ist honestech™ FOTOBOX? ........10 Hauptfunktionen .............. 11 Systemanforderungen .............12 Softwarekomponenten .............14 2. honestech™ FOTOBOX starten........15 Einfacher Modus ..............17 Erweiterter Modus ............63...
  • Seite 10: Einführung

    10. honestech™ Einfü hrung Was ist honestech™ FOTOBOX? Mit honestech™ FOTOBOX können Sie spektakuläre Foto- Diashows erstellen, indem Sie fertige Themen benutzen oder Ihre eigenen erstellen, die Ihre unverwechselbaren Erinnerungen festhalten. Mit den neuesten Multimedia-Technologien können Sie Ihren Bildern Bewegungseffekte, Ü bergänge und Text zusammen mit Hintergrundmusik und Voice-over-Effekte hinzufügen.
  • Seite 11: Hauptfunktionen

    11. FOTOBOX™ Hauptfunktionen  Einschließ lich SD-Speicherkartenlesegerät Unterstützt SD, SDHC, MMC, MMC Plus, Mini-SD* und Mikro- SD* (*SD-Adapter erforderlich)  Keine Software-Installation Das Programm läuft direkt über die FOTOBOX™. Einfach einstecken und mit der Gestaltung der Diashow beginnen.  Vorlagen aus verschiedenen Themen Erstellen Sie verblüffende Diashows mithilfe fertiger Themen.
  • Seite 12: Systemanforderungen

    12. honestech™  Hintergrundmusik hinzufügen Fügen Sie Ihren Lieblingsbildern Musik oder Voice-over-Effekte hinzu.  Ü bergangseffekte hinzufügen Fügen Sie zwischen den Bildern oder Videoclips Ü bergangseffekte hinzu. Systemanforderungen  Betriebssystem:  Windows XP Service Pack 2/3, Windows Vista, Windows 7 ...
  • Seite 13: Cd-Brenner Für Vcd, Svcd

    13. FOTOBOX™ AMD® Athlon® Athlon 64  Arbeitsspeicher: 512 MB RAM  Freier Festplatten-Speicherplatz: 10 GB für DVD-Erstellung  Sonstiges: DirectX 9.0 oder höher Windows Media Format SDK 9 (oder höher) Windows Media Player 7 (oder höher) CD-Brenner für VCD, SVCD DVD-Brenner für DVD Mikrofon für Sprache...
  • Seite 14: Softwarekomponenten

    14. honestech™ Softwarekomponenten honestech™ FOTOBOX hat zwei Modi: 1. Einfacher Modus Einfacher Prozess aus drei Schritten, um aus Ihren Fotos spektakuläre Diashows zu machen. 2. Erweiterter Modus Die Benutzer können die Ü bergänge und Effekte und den Ton detailliert steuern. Der erweiterte Modus besteht aus folgenden 6 Schritten: Importieren und Thema auswählen...
  • Seite 15: Honestech™ Fotobox Starten

    15. FOTOBOX™ 2. honestech™ FOTOBOX starten Folgender Menübildschirm wird angezeigt, wenn FOTOBOX startet:...
  • Seite 16 16. honestech™ Der einfache Modus ist denjenigen zu empfehlen, die schnell beginnen möchten, eine begrenzte Kenntnis von Fotosoftware haben oder keine Bearbeitungswerkzeuge benötigen. In diesem Modus können Sie eine Foto-Diashow erstellen, ein Thema hinzufügen und Ihre Show auf eine Disk brennen oder in verschiedenen Dateiformaten, auf YouTube, für iPod und in PSP...
  • Seite 17: Einfacher Modus

    17. FOTOBOX™ Einfacher Modus Um den einfachen Modus zu öffnen, wählen Sie auf dem Hauptmenü-Bildschirm „Einfacher Modus“.
  • Seite 18 18. honestech™ Im einfachen Modus können Sie erstaunliche Diashows mithilfe fertiger Themen erstellen. Die enthaltenen Themen verleihen Ihren Fotos eine bestimmte Atmosphäre oder Stimmung und geben Ihren Diashows Pep. Der Prozess ist einfach gehalten, um Verwirrung zu vermeiden und ihnen in drei grundlegenden Schritten immer noch Spaß...
  • Seite 19: Importieren Und Thema Auswählen

    19. FOTOBOX™ Importieren und Thema auswählen Wird der einfache Modus auf dem Hauptbildschirm gewählt, öffnet sich der Bildschirm „Importieren und Thema auswählen“.
  • Seite 20 20. honestech™ Mit dem Bildschirm „Importieren und Thema auswählen“ erstellen Sie Ihre Diashow. Er bietet mehrere Funktionen und Aufgabenbereiche, um den Prozess der Erstellung der Diashow möglichst einfach zu gestalten. Es folgen die Beschreibungen einiger Funktionen und Bereiche des Bildschirms „Importieren und Thema auswählen“.
  • Seite 21: Erste Schritte: Importieren Und Thema Auswählen

    21. FOTOBOX™ Programm hinzugefügt wird und einen Texttitel enthält. Das Titeldia ist je nach ausgewähltem Thema verschieden. Enddia – ein abschließ endes Dia, das automatisch durch das Programm hinzugefügt wird und einen Datumsstempel enthält. Das Enddia ist je nach ausgewähltem Thema verschieden. Erste Schritte: Importieren und Thema auswählen Für den Bildschirm „Importieren und Thema auswählen"...
  • Seite 22: Schritt Eins - Thema Auswählen

    22. honestech™ Schritt Eins – Thema auswählen Bevor Sie Ihre Diashow erstellen, können Sie aus der Themenliste auf der linken Seite des Bildschirms ein Thema auswählen. Mit der Bildlaufleiste können Sie die Themenliste durchblättern und ein passendes Thema für die Art Diashow finden, die Sie erstellen möchten.
  • Seite 23: Schritt Zwei - Importieren

    23. FOTOBOX™ Schritt Zwei – Importieren Als Nächstes müssen Sie Ihre Fotos und gegebenenfalls Videoclips ins Storyboard importieren. Mit den Schaltflächen Importieren und Entfernen am linken Rand des Storyboards können Sie Fotos und Videoclips hinzufügen und entfernen. Sie können Fotodateien auch direkt auf das Storyboard ziehen. Wo Sie die Fotodateien auch ablegen, sie werden immer links neben dem Enddia hinzugefügt.
  • Seite 24: Schritt Drei - Organisieren

    24. honestech™ Hinweis: Hinzugefügte Videoclips werden im Storyboard durch ein einziges Diabild dargestellt. Schritt Drei – Organisieren Sobald Sie alle erforderlichen Fotos und Videoclips zum Storyboard hinzugefügt haben, können Sie sie anordnen, indem Sie sie nach links oder rechts ziehen.
  • Seite 25 25. FOTOBOX™ Zeit – Mit der Schaltfläche Zeit können Sie für alle Fotodias auf dem Storyboard die Fotozeit (Dauer des Dias) und die Ü bergangszeit (Dauer zwischen Dias) einstellen. Hinweis: Ä nderungen der Foto- oder Ü bergangszeit wirken sich nicht auf Videoclips aus. Sie können die Dauer einzelner Fotodias ändern, indem Sie auf eines mit der rechten Maustaste klicken und über das Popup-Menü...
  • Seite 26 26. honestech™ Tipp: Sie können mit dem Popup-Menü auch einzelne Dias löschen oder ihren Bewegungseffekt entfernen. Intro-/Enddias – Mit der Schaltfläche Stern können Sie die Intro- und/oder Enddias aus dem Storyboard hinzufügen oder entfernen. Intro-/Abspanntitel entfernen – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Intro- und/oder Enddias“, um auf die zusätzliche...
  • Seite 27 27. FOTOBOX™ Hinweis: Um den Intro- oder Enddias die Titel wieder hinzuzufügen, müssen Sie aus der Themenliste ein anderes Thema auswählen und dann wieder zurückwechseln.
  • Seite 28: Schritt Vier - Vorschau

    28. honestech™ Schritt Vier – Vorschau Mit dem Vorschaufenster können Sie eine Vorschau Ihrer Dias auf dem Storyboard anzeigen. Mit den Transportsteuerelementen am unteren Rand des Vorschaufensters können Sie eine Vorschau Ihrer Diashow anzeigen.
  • Seite 29 29. FOTOBOX™ Wiedergabe: klicken, um Ihre Diashow wiederzugeben. (ändert sich während der Wiedergabe in die Schaltfläche „Pause“) Pause: klicken, um Ihre Diashow anzuhalten. (ändert sich während der Wiedergabe in die Schaltfläche „Wiedergabe“) Stopp: klicken, um die Wiedergabe Ihrer Diashow zu stoppen.
  • Seite 30: Veröffentlichen

    30. honestech™ Wenn Ihnen die Diashow gefällt und Sie sie auf eine Disc brennen, in eine Datei oder auf ein anderes Gerät ausgeben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter rechts unten, um zum Bildschirm „Veröffentlichen“ zu gelangen. Veröffentlichen Mit dem Bildschirm „Veröffentlichen” können Sie Menüs erstellen und Ihre Diashows auf Discs brennen, in Dateien oder auf tragbaren Geräten speichern.
  • Seite 31 31. FOTOBOX™ Es folgen die Beschreibungen einiger Funktionen und Bereiche des Bildschirms „Veröffentlichen“.
  • Seite 32: Erste Schritte: Verö Ffentlichen

    32. honestech™ Menü editoren – (Kapitel, Themen, Hintergrundbilder, Hintergrundmusik) wählen Sie aus einer Zusammenstellung fertiger Themen und Hintergründe oder personalisieren Sie Ihr Menü mit Kapiteln, persönlichen Bildern und Hintergrundmusik. Brennstatusanzeige – zeigt den Brennstatus Ihrer Disc, den Disctyp, der gebrannt wird, die Zeitanzeige für das Brennen und den erforderlichen / vorhandenen Speicherplatz auf der Disc an.
  • Seite 33: Schritt Eins - Verö Ffentlichungsformat Auswählen

    33. FOTOBOX™ Diese Schritte werden unten detaillierter beschrieben. Schritt Eins – Verö ffentlichungsformat auswählen Auf der rechten Seite des Bildschirms „Veröffentlichen“ können Sie das Format auswählen, in dem Sie Ihre Diashow speichern oder ausgeben können. Wählen Sie die Option, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
  • Seite 34 34. honestech™ iPod – mit dieser Option können Sie Ihre Diasho w als MP4-Datei speichern, die auf einen iPod üb ertragen werden kann. PSP – mit dieser Option können Sie Ihre Diashow als WMV-Datei speichern, die auf einen PSP übertragen werden kann.
  • Seite 35: Schritt Zwei - Einstellungen

    35. FOTOBOX™ Schritt Zwei – Einstellungen Die Einstellungsoptionen, unter denen Sie wählen können, hängen von dem Veröffentlichungsformat ab, das Sie in Schritt Eins gewählt haben. Unten sehen Sie bei Ihrem Veröffentlichungsformat die für diese Ausgabeoption spezifischen Einstellungen und ihre Beschreibungen. Auf Disc brennen Klicken Sie auf die Schaltfläche Disc-Einstellungen am...
  • Seite 36 36. honestech™ Disc-Typ wählen – spezifizieren Sie das Disc-Format, in dem Sie Ihre Diashow aufzeichnen möchten. Wenn Sie „DVD” wählen, achten Sie darauf, die Größ e Ihrer DVD aus dem Dropdownmenü rechts zu wählen. Tipp: Um die beste DVD-Größ e für Ihre Diashow zu bestimmen, prüfen Sie den erforderlichen Speicherplatz...
  • Seite 37 37. FOTOBOX™ möchten, wird empfohlen, dass Sie „Zu Disc passend“ oder „Voreingestellt“ wählen. Wählen Sie ansonsten „Benutzerdefiniert“ und passen Sie die übrigen Codiereinstellungen an Ihre Bedürfnisse an. Menü einstellungen Menü erstellen – wählen Sie diese Option, wenn Sie für Ihre Disc ein Hauptmenü...
  • Seite 38 38. honestech™ Bewegungsmenü – wählen Sie diese Option, um Video- Miniaturanzeigemenüs statt Miniaturbildern zu erstellen. Miniaturvideos spielen eine kleine Schleife der Diashow ab und ermöglichen eine Vorschau. Dauer der Hintergrundmusik einstellen – stellen Sie diese Option ein, wenn Sie planen, Ihrem Disc-Hauptmenü Hintergrundmusik hinzuzufügen.
  • Seite 39: In Dateiformat Speichern

    39. FOTOBOX™ In Dateiformat speichern: Wenn Sie die Option „Dateiformat“ wählen, wird der Bildschirm „Veröffentlichen – Videodatei“ geöffnet. Dateityp – wählen Sie einen Dateityp für Ihre Diashow.
  • Seite 40 40. honestech™  MPEG 1 – Standardvideoformat, das in den meisten Media- Playern abgespielt wird. Hiermit können VCD- und SVCD- Discs erstellt werden.  MPEG 2 – Standarddateiformat für DVD-Discs. Höhere Qualität als MPEG 1.  DV-AVI – speichern Sie digitale Videos in einem nicht komprimierten AVI-Format.
  • Seite 41 41. FOTOBOX™ Ausgabeordner – das ist der Speicherort auf der Festplatte Ihres Computers, wo Ihre Diashow in Videodateiformat gespeichert wird. Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche Ordner, um den Speicherort des Ausgabeordners zu ändern. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um den Prozess „In Dateiformat speichern“...
  • Seite 42 42. honestech™ iPod Wenn Sie die Option „iPod“ wählen, wird der Bildschirm „Veröffentlichen – iPod“ geöffnet. Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche Ordner, um den...
  • Seite 43 43. FOTOBOX™ Speicherort des Ausgabeordners zu ändern. Klicken Sie auf die Schaltfläche Plus, um der Liste zusätzliche Videodateien für die Konvertierung in das iPod-Format hinzuzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Minus, um markierte Videodateien von der Liste zu entfernen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um den Prozess „In iPod-Format speichern“...
  • Seite 44 44. honestech™ Wenn Sie die Option „PSP“ wählen, wird der Bildschirm „Veröffentlichen – PSP“ geöffnet.
  • Seite 45 45. FOTOBOX™ Codiereroption – wählen Sie das mit PSP kompatible Format, in das Sie Ihre Diashow konvertieren möchten: MP4 oder AVC. Weitere Informationen finden Sie in Ihrer PSP-Dokumentation. Video-/Audioeinstellungen – wählen Sie die Video- und Audioeinstellungen für Ihre Diashow, die am besten zu Ihren PSP- Anforderungen passt.
  • Seite 46 46. honestech™ Klicken Sie auf die Schaltfläche Minus, um markierte Videodateien von der Liste zu entfernen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um den Prozess „In PSP-Format speichern“ abzuschließen.
  • Seite 47 47. FOTOBOX™ Handy Wenn Sie die Option „Handy“ wählen, wird der Bildschirm „Veröffentlichen – Videodatei“ geöffnet.
  • Seite 48 48. honestech™ Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche Ordner, um den Speicherort des Ausgabeordners zu ändern. Klicken Sie auf die Schaltfläche Plus, um der Liste zusätzliche Videodateien für die Konvertierung in das iPod-Format hinzuzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Minus, um markierte Videodateien von der Liste zu entfernen.
  • Seite 49 49. FOTOBOX™ YouTube Wenn Sie die Option „YouTube“ wählen, wird der Bildschirm „Veröffentlichen – YouTube“ geöffnet.
  • Seite 50 50. honestech™ Kontotyp – wählen Sie Ihren Kontotyp – YouTube oder Google. Benutzername/Kennwort – geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für Ihr YouTube- oder Google-Konto ein. Upload-Informationen – geben Sie Informationen über die Diashow, die Sie auf YouTube hochladen, ein, wie Titel, Beschreibung, Stichwörter usw.
  • Seite 51 51. FOTOBOX™ Klicken Sie auf die Schaltfläche Stopp, um die Video- Konvertierung und das Heraufladen anzuhalten. Facebook Wenn Sie die Option „Facebook“ wählen, wird der Bildschirm „Veröffentlichen – Facebook“ geöffnet.
  • Seite 52 52. honestech™ Klicken Sie auf die Schaltfläche Schlü ssel, um sich in Ihrem Facebook-Konto anzumelden. Upload-Informationen – geben Sie Informationen über die Diashow, die Sie auf Facebook hochladen, ein, wie Titel und Beschreibung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Upload, um die Video-Konvertierung und das Heraufladen auf Facebook zu beginnen.
  • Seite 53: Schritt Drei - Menü Personalisieren (Optional)

    53. FOTOBOX™ Schritt Drei – Menü personalisieren (optional) Mit folgenden Funktionen können Sie Menüs erstellen und personalisieren, wenn Sie Ihre Diashow auf DVD brennen. Ein Disc-Menü funktioniert als visuelles Inhaltsverzeichnis und als Einführung zu Ihrer Diashow. Kapitel – Mit der Schaltfläche Kapitel können Sie zu Ihrer Diashow Kapitelpunkte hinzufügen.
  • Seite 54 54. honestech™ traditionelle DVD-Kapitelmenüs), indem Sie die Option „Kapitelmenü“ im Abschnitt „Disc- Einstellungen“ aktivieren.
  • Seite 55 55. FOTOBOX™ Um Kapitel automatisch gleichmäß ig durch Ihre Diashow hindurch hinzuzufügen, wählen Sie die Option „Anzahl der zu erstellenden Kapitel“, geben Sie die Anzahl der benötigten Kapitelpunkte ein und klicken Sie anschließ end auf die Schaltfläche Kapitel hinzufü gen Um Kapitelpunkte manuell hinzuzufügen, wählen Sie die Option „Manuelle Kapiteleinfügung”, geben Sie Ihren Clip im Vorschaufenster wieder und klicken Sie während der Wiedergabe...
  • Seite 56 56. honestech™ Speichern, um Ihre Kapitel zu speichern und den Bildschirm „Kapitel“ zu verlassen. Themen – Mit der Schaltfläche Themen können Sie das Thema (Hintergrundbild, Schaltflächen und Clip-Rahmen) Ihres Disc-Menüs ändern. Hintergrundbild – Mit der Schaltfläche Hintergrundbild können Sie nur das Hintergrundbild Ihres Disc- Menüs ändern.
  • Seite 57 57. FOTOBOX™ einstellen“ zu. Menü navigation – Mit den unten aufgeführten Schaltflächen „Menünavigation“ können Sie Ihre Kapitel- und Home-Menüs anzeigen. Kapitelmenü : Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihr Kapitelmenü anzuzeigen und Ä nderungen vorzunehmen. (Nur verfügbar, wenn ein Kapitelmenü erstellt worden ist) Home-Menü...
  • Seite 58: Schritt Vier -Brennen (Optional)

    58. honestech™ Schritt Vier –Brennen (optional) Bevor Sie Ihre Diashow auf eine Disc brennen, sollten Sie überprüfen, ob die erforderliche Gesamtgröß e die verfügbare Gesamtgröß e Ihrer Disc nicht überschreitet. Um zu überprüfen, ob Ihre Diashow die Disc-Grö ß e nicht überschreitet, prüfen Sie den Disc-Status in der linken unteren Ecke des Bildschirms „Veröffentlichen“.
  • Seite 59 59. FOTOBOX™ *Sofern es nicht unbedingt notwendig ist, können die Brennoptionen in ihren Standardeinstellungen belassen werden, und Sie können das Brennen beginnen, indem Sie auf die Schaltfläche Brennen klicken.
  • Seite 60 60. honestech™ Brennoptionen: Disc-Name - mit dieser Option können Sie Ihrer Disc einen Namen geben. Der Name wird angezeigt, wenn sie auf einem Computer abgespielt wird, oder er ist auf der Display-Schnittstelle unterstützter DVD-Player sichtbar. Laufwerk – mit dieser Option können Sie das Wechselmedien- Laufwerk auswählen, das Ihre Disc brennen wird.
  • Seite 61 61. FOTOBOX™ Video_TS-Ordner erstellen – mit dieser Option können Sie am angegebenen Speicherort einen Video_TS-Ordner erstellen. Ein Video_TS-Ordner ist die Dateistruktur oder das Verzeichnis, die/das normalerweise auf die DVD gebrannt wird, die auch den DVD-Film enthält. Temp-Ordner - mit dieser Option können Sie den temporären Ordner auswählen, der während des Brennvorgangs verwendet wird.
  • Seite 62 62. honestech™ Wenn das Brennen abgeschlossen ist, wird eine Abschlussmeldung angezeigt. *Warnung: Wenn Sie die Disc vor dem Abschluss manuell auswerfen, kann dies eine Fehlfunktion der Disc verursachen.
  • Seite 63: Erweiterter Modus

    63. FOTOBOX™ Erweiterter Modus Um den erweiterten Modus zu öffnen, wählen Sie auf dem Hauptmenü-Bildschirm „Erweiterter Modus“.
  • Seite 64 64. honestech™...
  • Seite 65 65. FOTOBOX™ Der erweiterte Modus kombiniert die Funktionen des einfachen Modus mit einer zusätzlichen Kontrolle der Gestaltung Ihrer Diashow und den feineren Details. Sie können mit dem erweiterten Modus viele Funktionen ausführen, einschließ lich:  Fotos bearbeiten  Text zu einem beliebigen Dia hinzufügen ...
  • Seite 66 66. honestech™ bietet der erweiterte Modus das und mehr. Im erweiterten Modus erstellen Sie eine Diashow in sechs Schritten: Schritt 1 – Importieren und Thema auswählen Schritt 2 – Bearbeiten und Titel Schritt 3 – Hintergrundmusik hinzufü gen Schritt 4 – Stimme hinzufü gen Schritt 5 –...
  • Seite 67 67. FOTOBOX™ Importieren und Thema auswählen Wird der erweiterte Modus auf dem Hauptbildschirm gewählt, öffnet sich der Bildschirm „Importieren und Thema auswählen“.
  • Seite 68 68. honestech™ Mit dem Bildschirm „Importieren und Thema auswählen“ erstellen Ihre Diashow. bietet mehrere Funktionen Aufgabenbereiche, um den Prozess der Erstellung der Diashow möglichst einfach zu gestalten. Es folgen die Beschreibungen einiger Funktionen und Bereiche des Bildschirms „Importieren und Thema auswählen“.
  • Seite 69 69. FOTOBOX™ Programm hinzugefügt wird und einen Texttitel enthält. Das Titeldia ist je nach ausgewähltem Thema verschieden. Enddia – ein abschließ endes Dia, das automatisch durch das Programm hinzugefügt wird und einen Datumsstempel enthält. Das Enddia ist je nach ausgewähltem Thema verschieden. Erste Schritte: Importieren und Thema auswählen Für den Bildschirm „Importieren und Thema auswählen"...
  • Seite 70 70. honestech™ Schritt Eins – Thema auswählen Bevor Sie Ihre Diashow erstellen, können Sie aus der Themenliste auf der linken Seite des Bildschirms ein Thema auswählen. Mit der Bildlaufleiste können Sie die Themenliste durchblättern und ein passendes Thema für die Art Diashow finden, die Sie erstellen möchten.
  • Seite 71 71. FOTOBOX™ Schritt Zwei – Importieren Als Nächstes müssen Sie Ihre Fotos und gegebenenfalls Videoclips ins Storyboard importieren. Mit den Schaltflächen Importieren und Entfernen am linken Rand des Storyboards können Sie Fotos und Videoclips hinzufügen und entfernen. Sie können Fotodateien auch direkt auf das Storyboard ziehen. Wo Sie die Fotodateien auch ablegen, sie werden immer links neben dem Enddia hinzugefügt.
  • Seite 72 72. honestech™ Hinweis: Hinzugefügte Videoclips werden im Storyboard durch ein einziges Diabild dargestellt. Schritt Drei – Organisieren Sobald Sie alle erforderlichen Fotos und Videoclips zum Storyboard hinzugefügt haben, können Sie sie anordnen, indem Sie sie nach links oder rechts ziehen.
  • Seite 73 73. FOTOBOX™ Zeit – Mit der Schaltfläche Zeit können Sie für alle Fotodias auf dem Storyboard die Fotozeit (Dauer des Dias) und die Ü bergangszeit (Dauer zwischen Dias) einstellen. Hinweis: Ä nderungen der Foto- oder Ü bergangszeit wirken sich nicht auf Videoclips aus. Sie können die Dauer einzelner Fotodias ändern, indem Sie auf eines mit der rechten Maustaste klicken und über das Popup-Menü...
  • Seite 74 74. honestech™ Tipp: Sie können mit dem Popup-Menü auch einzelne Dias löschen oder ihren Bewegungseffekt entfernen. Intro-/Enddias – Mit der Schaltfläche Stern können Sie die Intro- und/oder Enddias aus dem Storyboard hinzufügen oder entfernen.
  • Seite 75 75. FOTOBOX™ Intro-/Abspanntitel entfernen – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Intro- und/oder Enddias“, um auf die zusätzliche Option zugreifen und aus jedem Dia den Texttitel zu entfernen. Hinweis: Um den Intro- oder Enddias die Titel wieder hinzuzufügen, müssen Sie aus der Themenliste ein anderes Thema auswählen und dann wieder zurückwechseln.
  • Seite 76 76. honestech™ Schritt Vier – Vorschau Mit dem Vorschaufenster können Sie eine Vorschau Ihrer Dias auf dem Storyboard anzeigen. Mit den Transportsteuerelementen am unteren Rand des Vorschaufensters können Sie eine Vorschau Ihrer Diashow anzeigen.
  • Seite 77 77. FOTOBOX™ Wiedergabe. klicken, um Ihre Diashow wiederzugeben. (ändert sich während der Wiedergabe in die Schaltfläche „Pause“) Pause: klicken, um Ihre Diashow anzuhalten. (ändert sich während der Wiedergabe in die Schaltfläche „Wiedergabe“) Stopp: klicken, um die Wiedergabe Ihrer Diashow zu stoppen.
  • Seite 78 78. honestech™ Wenn Sie Ihre Fotos und Videos alle importiert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter rechts unten, um zum Bildschirm „Bearbeiten und Titel“ zu gelangen.
  • Seite 79: Bearbeiten Und Titel

    79. FOTOBOX™ Bearbeiten und Titel Auf dem Bildschirm „Bearbeiten und Titel“ können Sie Ihre Fotos bearbeiten, indem Sie die Helligkeit oder den Kontrast anpassen oder einen der eingebauten Effekte wie Schärfe, Verschwommen,...
  • Seite 80: Fotos Bearbeiten

    80. honestech™ Negativ, Grauskala usw. hinzufügen. Sie können auch zu einzelnen oder mehreren Dias Texttitel hinzufügen. Fotos bearbeiten Um ein Foto zu bearbeiten, wählen Sie ein Dia auf dem Storyboard und wählen Sie die Option „Fotos bearbeiten“ im Fenster „Bearbeiten und Titel“.
  • Seite 81 81. FOTOBOX™ Effekte – Mit der Bildlaufleiste rechts können Sie die eingebauten Effekte suchen, die Sie auf Ihr Foto anwenden möchten. Jeder gewählte Effekt wird blau unterlegt, und in Echtzeit wird ein Vorschau des Effekts im Vorschaufenster angezeigt. Um einen Effekt zu entfernen, klicken Sie einfach erneut auf den Effekt, um die Markierung aufzuheben.
  • Seite 82 82. honestech™ Kontrast / Helligkeit – mit diesen Schiebereglern links unten können Sie für Ihre Fotos Helligkeit und Kontrast einstellen. Hinweis: Die Steuerelemente für Helligkeit und Kontrast können unabhängig voneinander oder zusätzlich zu den eingebauten Effekten verwendet werden. Drehen – mit diesen Schaltflächen können Sie Ihre Fotos in Schritten von 90 Grad nach links oder rechts drehen.
  • Seite 83 83. FOTOBOX™ Speichern – mit dieser Schaltfläche können Sie alle Ä nderungen und Effekte speichern, die Sie zu Ihrem Foto hinzugefügt haben. Titel hinzufü gen/bearbeiten Um Titel zu einem Foto hinzuzufügen (oder zu bearbeiten), wählen Sie ein Dia auf dem Storyboard und wählen Sie die Option „Titel hinzufügen/bearbeiten“...
  • Seite 84 84. honestech™ Nachdem Sie „Titel hinzufügen/bearbeiten“ gewählt haben, wird das Fenster „Titel hinzufügen/bearbeiten“ angezeig Titel – ziehen Sie Ihren Titel, um seinen Ort zu ändern, oder ändern Sie seine Größ e, indem Sie diagonal an einem der Kästchen an den Ecken ziehen.
  • Seite 85 85. FOTOBOX™ Mit dem Fenster „Texteingabe“ können Sie Ihre Titel personalisieren, Schriftart, Farbe und Schriftgröß e ändern und Schatten oder Umrisse hinzufügen. Beenden – mit dieser Schaltfläche können Sie das Fenster „Titel hinzufügen/bearbeiten“ verlassen, ohne Änderungen zu speichern.
  • Seite 86 86. honestech™ Speichern – mit dieser Schaltfläche können Sie alle Ä nderungen speichern, die Sie an Ihrem Text vorgenommen haben. Ein „T” in einem Kästchen wird in der linken unteren Ecke jedes Dias angezeigt, zu dem Sie Text hinzufügen. So können Sie Dias mit Text später leichter erkennen.
  • Seite 87 87. FOTOBOX™ Fotos zuschneiden & Rote Augen korrigieren Zum Zuschneiden der Fotos oder zum Korrigieren roter Augen müssen Sie ein Bild im Storyboard auswählen und die Option Fotos zuschneiden & Rote Augen korrigieren im Fenster „Bearbeitung & Text“ auswählen. Daraufhin erscheint das Fenster „Fotos zuschneiden & Rote Augen korrigieren“.
  • Seite 88 88. honestech™ Zuschneiden – Platzieren Sie den Cursor auf einer Ecke des Bereichs, der ausgeschnitten werden soll. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Maus zur gegenüberliegenden Ecke des gewünschten Rechtecks. Passen Sie dann das Rechteck an, indem Sie mit der Maus über die Seiten...
  • Seite 89 89. FOTOBOX™ oder Ecken fahren und es in die gewünschte Größ e ziehen. Klicken , um das Foto Sie daraufhin auf die Schaltfläche zurechtzuschneiden. Rote Augen korrigieren – Hierzu müssen Sie ein Rechteck über das betroffene Auge zeichnen. Platzieren Sie den Cursor auf einer Ecke des roten Auges.
  • Seite 90: Hintergrundmusik Hinzufügen

    90. honestech™ Hintergrundmusik hinzufügen Auf dem Bildschirm „Hintergrundmusik hinzufügen“ können Sie zu bestimmten Dias eine Datei/Dateien mit Hintergrundmusik hinzufügen.
  • Seite 91 91. FOTOBOX™ Mit dem Fenster „Hintergrundmusik“ können Sie Musikdateien hinzufügen, auswählen, hören und entfernen. Hinzufü gen – mit dieser Schaltfläche können Sie Musikdateien von Ihrem Computer zum Fenster „Hintergrundmusik“ hinzufügen. Entfernen – mit dieser Schaltfläche können Sie die ausgewählte (blau unterlegte) Musikdatei vom Fenster „Hintergrundmusik“...
  • Seite 92 92. honestech™ Wiedergabe – mit dieser Schaltfläche können Sie die ausgewählte (blau unterlegte) Musikdatei im Fenster „Hintergrundmusik“ wiedergeben. Stopp – mit dieser Schaltfläche können Sie die Wiedergabe der ausgewählten (blau unterlegten) Musikdatei im Fenster „Hintergrundmusik“ stoppen.
  • Seite 93 93. FOTOBOX™ Hintergrundmusikdateien zu Dias hinzufü gen Um eine Musikdatei zu einem Dia hinzuzufügen, wählen Sie im Fenster „Hintergrundmusik“ eine Musikdatei aus und ziehen Sie sie auf ein Dia auf dem Storyboard.
  • Seite 94 94. honestech™ Die hinzugefügte Musikdatei wird in der Musikspur unter dem Storyboard durch eine farbige Leiste dargestellt. Je nach der Länge der Musikdatei und des Dias kann die Hintergrundmusikdatei während mehrerer Dias wiedergegeben werden. Jede zusätzliche Musikdatei, die zu einem Dia auf dem Storyboard hinzugefügt wird, wird in der Musikspur durch eine andere Farbe...
  • Seite 95 95. FOTOBOX™ Hinweis: Wenn Sie eine Musikdatei zu einem Dia hinzufügen, das bereits mit Musik unterlegt ist, wird die Hintergrundmusik durch die als letztes hinzugefügte Datei überschrieben. Sie können erkennen, welche Musikdatei welches Dia unterlegt, indem Sie die Farbe in der Musikspur mit dem farbigen Ende jeder Musikdatei im Fenster „Hintergrundmusik“...
  • Seite 96 96. honestech™ Hintergrundmusik von Dias entfernen Eine Musikdatei kann auf zwei Arten von einem Dia entfernt werden. 1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei, die unten mit einer Musikdateifarbe versehen ist, und wählen Sie aus dem Popup-Menü „Hgrm entfernen“.
  • Seite 97 97. FOTOBOX™ Wenn Sie mit der Hinzufügung von Hintergrundmusik zu Ihren Dias fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter rechts unten, um zum Bildschirm „Sprache hinzufügen“ zu gelangen.
  • Seite 98: Sprache Hinzufügen

    98. honestech™ Sprache hinzufügen Auf dem Bildschirm „Sprache hinzufügen“ können Sie zu bestimmten Dias Sprachaudio oder Voice-over hinzufügen.
  • Seite 99 99. FOTOBOX™ Mit dem Fenster „Sprache“ können Sie Voice-over aufnehmen und die Lautstärkepegel für Sprache, Hintergrundmusik und Video- Soundtracks anpassen.
  • Seite 100 100. honestech™ Aufnahme – mit dieser Schaltfläche können Sie beginnen, mit Ihrem Mikrofon Voice-over hinzuzufügen. Stopp – mit dieser Schaltfläche können Sie die Voice-over- Aufnahme anhalten. Letztes Dia – mit dieser Schaltfläche können Sie während der Aufnahme zum vorigen Dia wechseln.
  • Seite 101 101. FOTOBOX™ Lautstärkepegel sich gefährlich der Verzerrung annähert (zu laut), und rote Balken, wenn Klangverzerrung vorliegt. Signalfrequenzbalken – zeigen das Mikrofonsignal an, das durch das Programm im linken und im rechten Kanal entdeckt worden ist. Audiogerät-Auswahl – mit dieser Schaltfläche können Sie das Audiogerät auswählen, von dem aus Sie aufnehmen möchten.
  • Seite 102 102. honestech™ Mit der Schaltfläche Audiogerät-Einstellungen können Sie spezifische Pegeleinstellungen für das ausgewählte Audiogerät (die ausgewählte Soundkarte) anpassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, wenn Sie Ihre Gerätewahl vorgenommen haben. Sprache zu Dias hinzufü gen Bevor Sie Sprache aufnehmen, wird empfohlen, dass Sie den Aufnahmepegel testen, indem Sie in Ihr Mikrofon sprechen.
  • Seite 103 103. FOTOBOX™ Wenn der Aufnahmepegel zufriedenstellend ist, wählen Sie ein Dia auf dem Storyboard und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme“, um mit der Aufnahme von Sprache zu beginnen. Sprechen Sie in Ihr Mikrofon, um Voice-over hinzuzufügen. Halten Sie Ihre Aufnahme mit der Schaltfläche „Stopp“ an. Hinweis: Die Dauer des besprochenen Dias wird automatisch an die Länge der Sprache angepasst.
  • Seite 104 104. honestech™ Sprache von Dias entfernen Sprache kann auf zwei Arten von einem Dia entfernt werden. 1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, zu der Sprache hinzugefügt wurde, und wählen Sie aus dem Popup- Menü „Sprache entfernen“.
  • Seite 105 105. FOTOBOX™ Anpassung der Lautstärkepegel fü r Sprache, Hintergrundmusik und Video-Soundtracks Mit den Lautstärke-Schiebereglern für Sprache, Hintergrundmusik und Video-Soundtrack rechts unten im Fenster „Sprache“ können Sie die Pegel in Ihrer Diashow einstellen. Tipp: Die Lautstärkepegel einzustellen, kann besonders nützlich sein, um sicherzustellen, dass Ihr Voice-over deutlich über Hintergrundmusik oder Video-Soundtracks gehört werden kann.
  • Seite 106: Ü Bergänge Und Effekte

    106. honestech™ Ü bergänge und Effekte...
  • Seite 107 107. FOTOBOX™ Auf dem Bildschirm „Effekte hinzufügen“ können Sie Übergänge zwischen Dias, Bewegung zu einzelnen Dias oder Titeleffekte zu Dias mit Titeln hinzufügen oder ändern. Mit dem Fenster „Effekte“ können Sie die Übergänge, Bewegungs- oder Titeleffekte auswählen, die Sie zu Ihrer Diashow hinzufügen möchten.
  • Seite 108 108. honestech™ Mit den Registerkarten am oberen Rand können Sie zwischen Ü bergängen, Bewegungen und Titeleffekten wechseln. Mit der Bildlaufleiste links können Sie durch sämtliche Kollektionen blättern.
  • Seite 109 109. FOTOBOX™ Ü bergänge zur Diashow hinzufü gen Um Ihrer Diashow einen Ü bergang hinzuzufügen, ziehen Sie einen Übergang aus dem Fenster „Effekte“ auf eines der Ü bergangskästchen zwischen den Dias auf dem Storyboard.
  • Seite 110 110. honestech™ Wenn ein Ü bergang auf ein Kästchen gezogen wird, das bereits einen Ü bergang enthält, wird dieser überschrieben. Um einen Ü bergang zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ü bergangskästchen und wählen Sie aus dem...
  • Seite 111 111. FOTOBOX™ Bewegungseffekte zur Diashow hinzufü gen Um Ihrer Diashow einen Bewegungseffekt hinzuzufügen, ziehen Sie einen Bewegungseffekt aus dem Fenster „Effekte“ auf eines der Dias auf dem Storyboard. Bewegungseffekte bewegen Dias in verschiedene Richtungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 112 112. honestech™ Um einen Bewegungseffekt von einem Dia zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dia und wählen Sie aus dem Popup-Menü „Bewegung entfernen“.
  • Seite 113 113. FOTOBOX™ Titeleffekte zur Diashow hinzufü gen Um Ihrer Diashow einen Titeleffekt hinzuzufügen, ziehen Sie einen Titeleffekt aus dem Fenster „Effekte“ auf eines der Dias auf dem Storyboard.
  • Seite 114 114. honestech™ Wenn ein Titeleffekt einem Dia mit einem Titel (an einem „T“ in der linken unteren Ecke zu erkennen) hinzugefügt wird, bewegt sich der Titel je nach verwendetem Effekt in bestimmte Richtungen. Wenn ein Titeleffekt einem Dia ohne einen Titel (kein „T“ in der linken unteren Ecke) hinzugefügt wird, werden ein Standardtitel und...
  • Seite 115 115. FOTOBOX™ Texteingabe – mit dieser Schaltfläche öffnen Sie das Fenster „Texteingabe“.
  • Seite 116 116. honestech™ Mit dem Fenster „Texteingabe“ können Sie Ihre Titel personalisieren, Schriftart, Farbe und Schriftgröß e ändern und Schatten oder Umrisse hinzufügen. Beenden – mit dieser Schaltfläche können Sie das Fenster „Titel bearbeiten“ verlassen, ohne Änderungen zu speichern. Speichern – mit dieser Schaltfläche können Sie alle Ä nderungen speichern, die Sie an Ihrem Text vorgenommen haben.
  • Seite 117 117. FOTOBOX™ Veröffentlichen Mit dem Bildschirm „Veröffentlichen” können Sie Menüs erstellen und Ihre Diashows auf Discs brennen, in Dateien oder auf tragbaren Geräten speichern. Sie können aus einer Liste von Standardthemen auswählen oder Ihr eigenes Menü individualisieren, das Kapitel, persönliche Hintergrundbilder und Hintergrundmusik enthalten kann.
  • Seite 118 118. honestech™ Es folgen die Beschreibungen einiger Funktionen und Bereiche des Bildschirms „Veröffentlichen“.
  • Seite 119 119. FOTOBOX™ Menü editoren – (Kapitel, Themen, Hintergrundbilder, Hintergrundmusik) wählen Sie aus einer Zusammenstellung fertiger Themen und Hintergründe oder personalisieren Sie Ihr Menü mit Kapiteln, persönlichen Bildern und Hintergrundmusik. Brennstatusanzeige – zeigt den Brennstatus Ihrer Disc, den Disctyp, der gebrannt wird, die Zeitanzeige für das Brennen und den erforderlichen / vorhandenen Speicherplatz auf der Disc an.
  • Seite 120 120. honestech™ Schritt 4 –Brennen (optional) Diese Schritte werden unten detaillierter beschrieben. Schritt Eins – Verö ffentlichungsformat auswählen Auf der rechten Seite des Bildschirms „Veröffentlichen“ können Sie das Format auswählen, in dem Sie Ihre Diashow speichern oder ausgeben können. Wählen Sie die Option, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
  • Seite 121 121. FOTOBOX™ iPod – mit dieser Option können Sie Ihre Diashow als MP4-Datei speichern, die auf einen iPod übertragen werden kann. PSP – mit dieser Option können Sie Ihre Diashow als WMV-Datei speichern, die auf einen PSP übertragen werden kann. Handy –...
  • Seite 122 122. honestech™ Schritt Zwei – Einstellungen Die Einstellungsoptionen, unter denen Sie wählen können, hängen von dem Veröffentlichungsformat ab, das Sie in Schritt Eins gewählt haben. Unten sehen Sie bei Ihrem Veröffentlichungsformat die für diese Ausgabeoption spezifischen Einstellungen und ihre Beschreibungen.
  • Seite 123 123. FOTOBOX™ Disc-Typ wählen – spezifizieren Sie das Disc-Format, in dem Sie Ihre Diashow aufzeichnen möchten. Wenn Sie „DVD” wählen, achten Sie darauf, die Größ e Ihrer DVD aus dem Dropdownmenü rechts zu wählen. Tipp: Um die beste DVD-Größ e für Ihre Diashow zu bestimmen, prüfen Sie den erforderlichen Speicherplatz in der Brennstatusanzeige.
  • Seite 124 124. honestech™ „Voreingestellt“ wählen. Wählen Sie ansonsten „Benutzerdefiniert“ und passen Sie die übrigen Codiereinstellungen an Ihre Bedürfnisse an. Menü einstellungen Menü erstellen – wählen Sie diese Option, wenn Sie für Ihre Disc ein Hauptmenü erstellen möchten. *Wenn Sie diese Option deaktivieren, beginnt die Wiedergabe Ihrer Diashow sofort nach Einlegen der DVD in den DVD- Player.
  • Seite 125 125. FOTOBOX™ Miniaturanzeigemenüs statt Miniaturbildern zu erstellen. Miniaturvideos spielen eine kleine Schleife der Diashow ab und ermöglichen eine Vorschau. Dauer der Hintergrundmusik einstellen – stellen Sie diese Option ein, wenn Sie planen, Ihrem Disc-Hauptmenü Hintergrundmusik hinzuzufügen. Die ausgewählte Musik wird über eine von Ihnen gewählte Anzahl von Sekunden gespielt und wird dann wieder vom Anfang wiederholt.
  • Seite 126 126. honestech™ In Dateiformat speichern: Wenn Sie die Option „Dateiformat“ wählen, wird der Bildschirm „Veröffentlichen – Videodatei“ geöffnet.
  • Seite 127 127. FOTOBOX™ Dateityp – wählen Sie einen Dateityp für Ihre Diashow.  MPEG 1 – Standardvideoformat, das in den meisten Media- Playern abgespielt wird. Hiermit können VCD- und SVCD- Discs erstellt werden.  MPEG 2 – Standarddateiformat für DVD-Discs. Höhere Qualität als MPEG 1.
  • Seite 128 128. honestech™ Ihres Computers, wo Ihre Diashow in Videodateiformat gespeichert wird. Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche Ordner, um den Speicherort des Ausgabeordners zu ändern. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um den Prozess „In Dateiformat speichern“ abzuschließen.
  • Seite 129 129. FOTOBOX™ iPod Wenn Sie die Option „iPod“ wählen, wird der Bildschirm „Veröffentlichen – iPod“ geöffnet.
  • Seite 130 130. honestech™ Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche Ordner, um den Speicherort des Ausgabeordners zu ändern. Klicken Sie auf die Schaltfläche Plus, um der Liste zusätzliche Videodateien für die Konvertierung in das iPod-Format hinzuzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Minus, um markierte Videodateien von der Liste zu entfernen.
  • Seite 131 131. FOTOBOX™ Wenn Sie die Option „PSP“ wählen, wird der Bildschirm „Veröffentlichen – PSP“ geöffnet.
  • Seite 132 132. honestech™ Codiereroption – wählen Sie das mit PSP kompatible Format, in das Sie Ihre Diashow konvertieren möchten: MP4 oder AVC. Weitere Informationen finden Sie in Ihrer PSP-Dokumentation. Video-/Audioeinstellungen – wählen Sie die Video- und Audioeinstellungen für Ihre Diashow, die am besten zu Ihren PSP- Anforderungen passt.
  • Seite 133 133. FOTOBOX™ Klicken Sie auf die Schaltfläche Minus, um markierte Videodateien von der Liste zu entfernen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um den Prozess „In PSP-Format speichern“ abzuschließen.
  • Seite 134 134. honestech™ Handy Wenn Sie die Option „Handy“ wählen, wird der Bildschirm „Veröffentlichen – Videodatei“ geöffnet.
  • Seite 135 135. FOTOBOX™ Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche Ordner, um den Speicherort des Ausgabeordners zu ändern. Klicken Sie auf die Schaltfläche Plus, um der Liste zusätzliche Videodateien für die Konvertierung in das iPod-Format hinzuzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Minus, um markierte Videodateien von der Liste zu entfernen.
  • Seite 136 136. honestech™ YouTube Wenn Sie die Option „YouTube“ wählen, wird der Bildschirm „Veröffentlichen – YouTube“ geöffnet.
  • Seite 137 137. FOTOBOX™ Kontotyp – wählen Sie Ihren Kontotyp – YouTube oder Google. Benutzername/Kennwort – geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für Ihr YouTube- oder Google-Konto ein. Upload-Informationen – geben Sie Informationen über die Diashow, die Sie auf YouTube hochladen, ein, wie Titel, Beschreibung, Stichwörter usw.
  • Seite 138 138. honestech™ Klicken Sie auf die Schaltfläche Stopp, um die Video-Konvertierung und das Heraufladen anzuhalten. Facebook Wenn Sie die Option „Facebook“ wählen, wird der Bildschirm „Veröffentlichen – Facebook“ geöffnet.
  • Seite 139 139. FOTOBOX™ Klicken Sie auf die Schaltfläche Schlü ssel, um sich in Ihrem Facebook-Konto anzumelden. Upload-Informationen – geben Sie Informationen über die Diashow, die Sie auf Facebook hochladen, ein, wie Titel und Beschreibung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Upload, um die Video-Konvertierung und das Heraufladen auf Facebook zu beginnen.
  • Seite 140 140. honestech™ Schritt Drei – Menü personalisieren (optional) Mit folgenden Funktionen können Sie Menüs erstellen und personalisieren, wenn Sie Ihre Diashow auf DVD brennen. Ein Disc-Menü funktioniert als visuelles Inhaltsverzeichnis und als Einführung zu Ihrer Diashow. Kapitel – Mit der Schaltfläche Kapitel können Sie zu Ihrer...
  • Seite 141 141. FOTOBOX™ traditionelle DVD-Kapitelmenüs), indem Sie die Option „Kapitelmenü“ im Abschnitt „Disc- Einstellungen“ aktivieren.
  • Seite 142 142. honestech™ Um Kapitel automatisch gleichmäß ig durch Ihre Diashow hindurch hinzuzufügen, wählen Sie die Option „Anzahl der zu erstellenden Kapitel“, geben Sie die Anzahl der benötigten Kapitelpunkte ein und klicken Sie anschließ end auf die Schaltfläche Kapitel hinzufü gen Um Kapitelpunkte manuell hinzuzufügen, wählen Sie die Option...
  • Seite 143 143. FOTOBOX™ Speichern, um Ihre Kapitel zu speichern und den Bildschirm „Kapitel“ zu verlassen. Themen Mit der Schaltfläche Themen können Sie das Thema (Hintergrundbild, Schaltflächen und Clip-Rahmen) Ihres Disc-Menüs ändern. Hintergrundbild Mit der Schaltfläche Hintergrundbild können Sie nur das Hintergrundbild Ihres Disc-Menüs ändern. *Sie können auch ein persönliches Bild aus Ihrer eigenen Sammlung verwenden, indem Sie auf die Schaltfläche „Foto(s) hinzufügen“...
  • Seite 144 144. honestech™ die ersten 5 Sekunden aus der gewählten Musikdatei und spielt sie in Schleife. Um die Anzahl der extrahierten Sekunden und die Länge der Schleife anzupassen, greifen Sie über die Schaltfläche „Disc-Einstellungen“ auf die Option „Dauer der Hintergrundmusik einstellen“ zu.
  • Seite 145 145. FOTOBOX™ Schritt Vier –Brennen (optional) Bevor Sie Ihre Diashow auf eine Disc brennen, sollten Sie überprüfen, ob die erforderliche Gesamtgröß e die verfügbare Gesamtgröß e Ihrer Disc nicht überschreitet. Um zu überprüfen, ob Ihre Diashow die Disc-Grö ß e nicht überschreitet, prüfen Sie den Disc-Status in der linken unteren Ecke des Bildschirms „Veröffentlichen“.
  • Seite 146 146. honestech™ *Sofern es nicht unbedingt notwendig ist, können die Brennoptionen in ihren Standardeinstellungen belassen werden, und Sie können das Brennen beginnen, indem Sie auf die Schaltfläche Brennen klicken.
  • Seite 147 147. FOTOBOX™ Brennoptionen: Disc-Name - mit dieser Option können Sie Ihrer Disc einen Namen geben. Der Name wird angezeigt, wenn sie auf einem Computer abgespielt wird, oder er ist auf der Display-Schnittstelle unterstützter DVD-Player sichtbar. Laufwerk – mit dieser Option können Sie das Wechselmedien- Laufwerk auswählen, das Ihre Disc brennen wird.
  • Seite 148 148. honestech™ Video_TS-Ordner erstellen – mit dieser Option können Sie am angegebenen Speicherort einen Video_TS-Ordner erstellen. Ein Video_TS-Ordner ist die Dateistruktur oder das Verzeichnis, die/das normalerweise auf die DVD gebrannt wird, die auch den DVD-Film enthält. Temp-Ordner - mit dieser Option können Sie den temporären Ordner auswählen, der während des Brennvorgangs verwendet...
  • Seite 149 149. FOTOBOX™ Format konvertieren und anschließ end die konvertierten Informationen auf eine Disc brennen. Wenn das Brennen abgeschlossen ist, wird eine Abschlussmeldung angezeigt. *Warnung: Wenn Sie die Disc vor dem Abschluss manuell auswerfen, kann dies eine Fehlfunktion der Disc verursachen.
  • Seite 150 Honestech™, Inc. North and Latin America P.O. Box 26365 Austin, TX 78755 Toll Free Number : 1-877-484-6246 (U.S. Only) Fax : 512-248-2215 Email : support@honestech.com For local and international support phone number, please visit our website: www.honestech.com/support Honest Technology Europe United Kingdom: support.uk@honestech.com...
  • Seite 151 Address : Room 6E08, No. 5, Sec. 5, Hsin-Yi Road., Taipei, Taiwan, R.O.C < Taipei World Trade Center > Tel : +886 2 8780 8023 Fax : +886 2 8780 4582 Email : taiwan@honestech.com Honest Technology Japan Address : MS Bldg 6F, 2-25-4, Taitou, Taitou-Ku, Tokyo, 110-0016 JAPAN Email : info@honestech.co.jp...

Inhaltsverzeichnis