Design Micro-HiFi-System M-Budget Gratulation! Mit diesem Design Micro-HiFi-System haben Sie ein Qualitätsprodukt erworben, welches mit grösster Sorgfalt hergestellt wurde. Es wird Ihnen bei richtiger Pflege während Jahren gute Dienste erweisen. Vor der ersten Inbetriebnahme bitten wir Sie jedoch, die vorliegende Bedienungsanleitung gut durchzulesen und vor allem die Sicherheitshinweise am Schluss der Anleitung genau zu beachten.
BeDIeneleMente Fernbedienung: 19. Ein-/Aus-taste 20. FunC. umschaltung zwischen radio-, CD-, AuX-, uSB und Card 21. BAnD umschaltung zwischen uKW (FM) und Mittelwelle (MW) 22. MutE Stummschaltung (schaltet ton aus und wieder ein) 23. 1–0 Eingabetasten 24. StErEo/Mono Stereo-/Mono-umschaltung für radio 25.
vOrBereItUnG Sicherheitshinweise – Beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise auf Seite 17. anlage aufstellen – Anlage auf eine stabile unterlage stellen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 17. – Achten Sie darauf, dass nach oben mindestens 15 cm freier raum für die CD-türe vorhanden ist. lautsprecher anschliessen –...
Batterie in Fernbedienung einsetzen – Die Batterie ist ab Werk eingesetzt. Es muss lediglich die Isolation entfernt werden. – transparente Isolation fest aus dem Batteriefach ziehen. – nach längerem Gebrauch muss die Batterie ersetzt werden (typ: Cr 2032). – Fernbedienung umkehren (oberseite nach unten). –...
InBetrIeBnaHMe Gerät ein-/ausschalten – Das Gerät durch Drücken der grossen «on/Standby»-taste (8.) einschalten. Die blaue Beleuchtung schaltet sich ein und in der Anzeige wird kurz WELCOME angezeigt. Anschliessend schaltet das Gerät in den zuletzt gewählten Zustand, z.B. radio. – Durch erneutes Drücken der «on/Standby»-taste Gerät wieder ausschalten. In der Anzeige wird zuerst GOOD BYE und dann die uhrzeit angezeigt, z.B.
radio-Sender speichern – Sender suchen. – taste «ProG/MEMorY» (34.) kurz drücken. In der Anzeige erscheint «MEMorY» und links blinkt der erste freie Speicherplatz, z.B. 0 I . – Mit den beiden tasten «FolDEr +/ MEM +» (31.) und «FolDEr –/ MEM –» (29.) den gewünschten Speicher- platz wählen, z.B.
MP3-cD-Wiedergabe starten / stoppen – Gerät mit «on/Standby-taste einschalten. «FunCtIon»-taste so oft drücken, bis CD angezeigt wird. – – CD-Fach öffnen (mit Griffmulde auf der rechten Seite). – CD einlegen (Beschriftung nach oben). Es können auch Mini-CD's mit 8 cm Durchmesser abgespielt werden. –...
Informationen zu MP3 – MP3 (MPEG 2, layer 3) ist ein digitales Audiodateiformat für Musiktitel. Dieses ist stark komprimiert und benötigt, im Vergleich zu «normalen» Audio-CD-titeln, viel weniger Speicherplatz. – MP3-CD‘s erlauben eine weit längere Aufzeichnungszeit als die gewöhnlichen 74 Minuten einer normalen Audio-CD.
2. MP3-cD's programmieren und wiedergeben – Programmiertaste «ProG./MEMorY»-taste (34.) drücken, um die Programmfunktion einzuschalten. Im Display erscheint folgende Anzeige: titelnummer Programmspeicherplatz – Mit taste « tunE –» oder « tunE +» (25./27.) titel wählen und mit taste «ProG./MEMorY» (34.) bestätigen (in der Anzeige erscheint «P-2» für den zweiten Speicherplatz). –...
timer-Funktion (automatisches einschalten) Mit dem timer kann das Gerät automatisch ein- und wieder ausgeschaltet werden. Weckzeit stellen – Gerät einschalten und mit taste «FunC» (20.) die Quelle einstellen, mit der Sie geweckt werden möchten, z.B. CD oder radio. Falls mit radio geweckt werden soll, den gewünschten Sender mit «Folder/MEM–» oder «Folder +/MEM +»...
anScHlüSSe MP3-Flash-Player oder SD-card anschliessen und wiedergeben Auf der linken Seite kann an der uSB-Buchse ein MP3-Player mit sogenanntem Flash-Speicher angeschlossen werden. Es kann auch eine SD-Card mit MP3-Musik in den Einschub gesteckt werden. – Vor dem Anschliessen eines MP3-Players oder Einstecken einer SD-Card mit der taste «FunC» (20.) zuerst radio oder CD anwählen, da der Player oder die Karte sonst beim Anschliessen oder Einstecken Schaden nehmen können (bzw.
Kopfhörer anschliessen – Auf der rückseite befindet sich der Kopfhörer-Anschluss (14.). An diesem kann ein Stereokopfhörer mit Klinkenstecker (3.5 mm) angeschlossen werden. – Vor dem Anschliessen des Kopfhörers lautstärke reduzieren. – Bei eingestecktem Kopfhörer werden die lautsprecher der Stereo-Anlage automatisch ausgeschaltet. –...
allGeMeIne InFOrMatIOnen Pflege und Unterhalt – Gehäuse mit einem weichen, sauberen und mit lauwarmem Wasser angefeuchteten tuch reinigen. – nie lösungsmittel wie reinbenzin oder andere starke chemische reinigungsmittel verwenden, da diese die Gehäuseoberfläche angreifen können. – Wichtig: Es dürfen keine Flüssigkeiten ins Innere des Gerätes gelangen. cD‘s compact Discs –...
SIcHerHeItSHInWeISe 1. BEDIEnunGSAnlEItunG lESEn – Bitte vor der Inbetriebnahme des Geräts sämtliche Sicherheits- und Bedie- nungshinweise lesen. 2. BEDIEnunGSAnlEItunG AuFBEWAHrEn – Bitte Sicherheits- und Bedienungshinweise aufbewahren für den Fall, dass später etwas nachgeschaut werden muss. 3. WArnHInWEISE BEACHtEn – Bitte sämtliche Warnhinweise am Gerät und in der Bedienungsanleitung befolgen.
Seite 20
WarnHInWeIS: Um einen Brand oder elektrischen Schlag zu vermeiden, bitte das Gerät nicht regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Diese Hinweise befinden sich am Boden, an der Seite oder auf der rückseite des Geräts. – VorSICHt: um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, Deckel (oder rückseite) nicht entfernen. überlassen Sie Wartungsarbeiten bitte Fachleuten.
Seite 60
2 ANNI DI GARANZIA Die MIGROS übernimmt während zwei MIGROS garantit, pour la durée de deux La MIGROS si assume per due anni, a Jahren seit Kaufabschluss die Garantie ans à partir de la date d’achat, le fonc- partire dalla data d’acquisto, la garan- für Mängelfreiheit und Funktionsfähig-...