Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
E-8000
Spannungsversorgungs- /
Anzeige- und Steuerungssystem
Dok.-Nr.: 9.19.076B
Datum: 25-06-2018
ACHTUNG
Es wird empfohlen, das vorliegende Benutzerhandbuch vor dem Einbau und
vor der Inbetriebnahme des Produktes sorgfältig zu lesen.
Die Nichtbeachtung der Anleitung kann Personenschäden und/oder Beschädigungen der Anlage zur Folge haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bronkhorst E-8000

  • Seite 1 Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsversorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem Dok.-Nr.: 9.19.076B Datum: 25-06-2018 ACHTUNG Es wird empfohlen, das vorliegende Benutzerhandbuch vor dem Einbau und vor der Inbetriebnahme des Produktes sorgfältig zu lesen. Die Nichtbeachtung der Anleitung kann Personenschäden und/oder Beschädigungen der Anlage zur Folge haben.
  • Seite 2: Haftungsausschluss

    Technische und darstellerische Änderungen sowie Änderungen durch Druckfehler vorbehalten. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Bronkhorst High-Tech B.V. behält sich das Recht auf Produktänderungen und -verbesserungen vor ohne sich verpflichtet zu fühlen nähere Angaben an Personen oder Organisationen zu machen.
  • Seite 3: Gewährleistung

    Bronkhorst® Gewährleistung Für Produkte von Bronkhorst® gilt eine Gewährleistung für Material- und Verarbeitungsfehler für einen Zeitraum von 3 Jahren ab dem Versanddatum, vorausgesetzt, dass das Produkt entsprechend den Bestellspezifikationen verwendet und weder unsachgemäßem Gebrauch noch Schäden durch mechanische Einwirkungen ausgesetzt wird. Produkte, die nicht einwandfrei funktionieren, können während der Gewährleistungsfrist kostenlos repariert oder ausgetauscht werden.
  • Seite 4 Bronkhorst® Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ......................32 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 6 ......................59 Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 7 ......................70 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 8: Einleitung

    Da die E-8000 den RS232-Anschluss dieser Geräte zur Kommunikation verwendet, ist keine andere RS232-Kommunikation möglich. Wenn das Gerät mit einem Bussystem, wie z.B. PROFIBUS DP oder DeviceNet™ verbunden ist, erfolgt keine Kommunikation mit diesem Bussystem. Messwerte, Sollwerte und andere Parameter können von E-8000 oder über das Bussystem "gelesen und geschrieben" werden.
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Bronkhorst® Inbetriebnahme Eigenschaften Vor der Installation eines E-8000-Systems ist es wichtig, das Produktetikett zu lesen und Folgendes zu prüfen: · Gerätetyp · Stromversorgung · Leistung · Sicherung · Tmax · Signale Systeminstallation Bitte überprüfen Sie vor dem Einschalten der Netzspannung, ob alle externen elektrischen Anschlüsse mit Sensoren/Reglern und FLOW-BUS (falls erforderlich) korrekt angeschlossen sind.
  • Seite 10: Modellschlüssel

    Siehe auch Kapitel Module für Modellschlüssel der eingebauten Module. Gehäuse Die E-8000 wird standardmäßig mit 3 verschiedenen Gehäusetypen geliefert, die in Tisch- und Einschubversionen unterteilt werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Modelle. Die Gehäuse sind IP20 geschützt. 2.4.1 Tischgehäuse Kassette ½19"...
  • Seite 11: Panel/Einschubgehäuse

    Bronkhorst® 2.4.2 Panel/Einschubgehäuse ½19" ½19" mit Frontgriffen Kassette 19" 19" mit Frontgriffen 2.4.3 Tischgehäuse mit Tragegriff ½19" mit Tragegriff 19" mit Tragegriff 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 12: Gehäuseabmessungen

    14TE Kassette Tisch- und Einschubgehäuse Stromversorgung Jedes E-8000 Seriengehäuse verfügt über ein oder zwei Netzteile. Die Systemeinstellung erfolgt so, dass die Geräte, die zum System gehören, mit Strom versorgt werden können. Für andere Anwendungen oder Änderungen sollten Sie Ihren Lieferanten kontaktieren. Das Netzteil enthält einen Ein-/Aus-Schalter und eine Sicherung.
  • Seite 13: Leistungsaufnahme

    M15 mini CORI-FLOW Messgerät M15 mini CORI-FLOW Regler L30 LIQUI-FLOW Messgerät L30 LIQUI-FLOW Regler GESAMT [Watt]* *Vergleichen Sie Ihr GESAMT mit der nachstehenden Abschnitt (Systemeinstellung und maximale interne Stromversorgung) um die richtige Einstellung zu wählen. 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 14: Systemeinstellung Und Maximale Interne Stromversorgung

    Jedoch ist die Einhaltung der EMV-Anforderungen nicht möglich ohne die Verwendung der richtigen Kabel und Steckverbinder. Für gute Ergebnisse bietet Bronkhorst Standardkabel an. Andernfalls beachten Sie bitte die nachstehenden Richtlinien. Für Kabel mit 9-poligem Sub-D-Stecker: Für FLOW-BUS-SFTP-Daten (Patch-) Kabel Anschluss an RJ45-Anschlüsse beachten Sie bitte die Anweisungen des Anbieters.
  • Seite 15: Benutzeroberfläche

    - Inhalt im Feld der "Custom readout 2 Benutzerdefinierte (Benutzerdefinierte Anzeige 2)" wechseln Messwertanzeige Anzeige 2 3.1.2 Einschalten Beim Einschalten zeigt E-8000 aufeinanderfolgend: Firmware: Version, Datum und Uhrzeit Aktiver Bustyp: FLOW-BUS oder Local RS232 Bronkhorst® logo Anzeigebildschirm 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 16: Display

    Es können maximal 3 Displays an das gleiche Gerät angeschlossen werden. Sicherheitseinstellungen können so eingestellt werden, dass unbefugter Zugriff auf diese Option verhindert wird. Zur Änderung der Sicherheitseinstellungen siehe Abschnitt 3.5 - Sicherheitseinstellungen. Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 17 , um ein Gerät am Bus zu suchen. Während die Meldung "search (Suchen)" angezeigt wird, sucht die E-8000 nach einer gültigen Bus-Adresse und es wird keine spezifische Geräteinformation angezeigt, bis eine aktive Bus-Adresse gefunden wurde. Wenn eine aktive Bus-Adresse gefunden wurde, zeigt die E-8000 den entsprechenden USERTAG oder die Seriennummer in der "Top line (Obersten Zeile)"...
  • Seite 18 Instrument. Für weitere Informationen über die FLOW-BUS- Schnittstelle siehe Handbuch 9.17.024 Handbuch "FLOW-BUS Interface for digital instruments (FLOW- BUS-Schnittstelle für digitale Geräte)". Dieses Handbuch steht im Downloadbereich unserer Website zur Verfügung: www.bronkhorst.com/downloads Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 19: Alarm Zurücksetzen

    2 (Benutzerdefinierte Anzeige 2)" zu deaktivieren. Siehe Abschnitt 3.1.10 - Benutzerdefinierte Anzeige 2 Auswahl eines anderen Parameters in dieser Anzeige. Aktuelle Alarmmeldungen werden immer in der "Top line (Obersten Zeile)" angezeigt. 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 20: Zähler Zurücksetzen

    , um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen. Die erste Ziffer wird aufleuchten. Sicherheitseinstellungen können so eingestellt werden, dass unbefugter Zugriff auf diese Option verhindert wird. Zur Änderung der Sicherheitseinstellungen siehe Abschnitt 3.5 - Sicherheitseinstellungen. Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 21: Oberste Zeile

    Nein Temperature (Temperatur) Nein Density (Dichte) Nein Die verfügbaren Parameter für diesen Bereich werden vom angeschlossenen Gerät bestimmt. Siehe Abschnitt 3.2.23 - Anpassen der Displayinformationen, um einen der obigen Parameter zu wählen. 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 22: Benutzerdefinierte Anzeige 2

    Zugriff auf diese Option verhindert wird. Zur Änderung der Sicherheitseinstellungen siehe Abschnitt 3.5 - Sicherheitseinstellungen. Die verfügbaren Menüoptionen werden bestimmt durch das Gerät das Sie bedienen In der folgenden Beschreibung werden alle möglichen Optionen angezeigt. Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 23: Bildschirm Anzeigeeinstellungen

    , um den Bearbeitungsmodus ohne Änderungen zu verlassen oder drücken Sie , um Ihre Auswahl zu bestätigen. Drücken Sie , um zum Einstellungsmenü zurückzukehren. Drücken Sie erneut , um vom Einstellungsmenü zum Anzeigebildschirm zurückzukehren. 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 24: Auswahl Des Mediums

    Sie , um Zugriff zu erhalten. Auf dem Bildschirm Auswahl fluid selection drücken Sie , um "capacity (Menge)" zu wählen und drücken Sie , um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen. Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 25: Bildschirm Reglereinstellungen

    Dieser Parameter ist der Geschwindigkeitsfaktor des Reglers. Der PID-Kp wird mit diesem Faktor multipliziert. Beim Zugriff auf den Bildschirm Reglergeschwindigkeit ist der 'speed' Parameter (Reglergeschwindigkeit) bereits ausgewählt. Drücken Sie , um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen. 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 26: Sollwertanstieg

    Bearbeitungsmodus ohne Änderungen zu verlassen. Indem Sie nach der Änderung des letzten Zeichens drücken, wird Ihre Eingabe bestätigt. Der Wert wird an das Gerät gesendet. Verwenden Sie die Schaltfläche , um zum Bildschirm Messwertanzeige zurückzukehren. Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 27: Reglermodus

    Wir haben drei Regelbereiche festgelegt. Für jeden Bereich haben wir einen Parameter zur Beeinflussung der Reglergeschwindigkeit festgelegt. open from zero (öffnen von null) normal step (normaler Schritt) stable situation (stabile Situation) 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 28 , um das nächste Zeichen auszuwählen. Drücken Sie , um den Bearbeitungsmodus ohne Änderungen zu verlassen. Wenn das letzte Zeichen geändert wurde, drücken Sie um den Bearbeitungsmodus zu bestätigen und zu verlassen. Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 29: Pid-Reglereinstellungen

    Zeichen, bestätigen Sie den Wert. Der neue Wert wird an das Gerät gesendet. 3.2.11 Master/Slave-Einstellungen Wenn Sie einen der drei Slave-Modi wählen, wird die "Master/Slave"-Option dem Bildschirm Reglereinstellungen hinzugefügt. 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 30: Bildschirm Zählereinstellungen

    Zählergrenzwert erreicht wird. Zur Änderung dieses Sollwerts verwenden Sie die Schaltfläche , um die Option "setpoint change (Sollwert ändern)" zu wählen und drücken Sie , um zum Bildschirm Zählersollwerteinstellungen ("counter setpoint") zu gelangen. Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 31 , um das nächste Zeichen auszuwählen. Drücken Sie , um den Bearbeitungsmodus ohne Änderungen zu verlassen. Wenn das letzte Zeichen geändert wurde, drücken Sie um den Bearbeitungsmodus zu bestätigen und zu verlassen. 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 32: Zählerparameter Einstellen

    Sie den Bearbeitungsmodus. Das "counter (Zähler)"-Menü ist nicht verfügbar für Druckmessgeräte oder Regler. Sie finden weitere Informationen zu diesen Zählereinstellungen im Handbuch: 9.17.023. Dieses Handbuch steht im Downloadbereich unserer Website zur Verfügung: www.bronkhorst.com/downloads Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 33: Bildschirm Alarmeinstellungen

    Bearbeitungsmodus zu gelangen. Wählen Sie einen Alarmmodus durch Verwendung von . Drücken , um Ihre Auswahl zu bestätigen und verlassen Sie den Bearbeitungsmodus. Drücken Sie , um den Bearbeitungsmodus ohne Änderungen zu verlassen. 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 34: Alarmmodusparameter Einstellen

    Alarmsituation auftritt. Zur Änderung dieses Alarmsollwerts verwenden Sie die Schaltfläche , um die Option "setpoint change (Sollwert ändern)" zu wählen und drücken Sie , um zum Bildschirm Alarmsollwerteinstellungen zu gelangen. Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 35 , um das nächste Zeichen auszuwählen. Drücken Sie , um den Bearbeitungsmodus ohne Änderungen zu verlassen. Wenn das letzte Zeichen geändert wurde, drücken Sie um den Bearbeitungsmodus zu bestätigen und zu verlassen. 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 36: Einstellungsmenü

    Sie mit Hilfe der Schaltflächen durch das Menü scrollen müssen, um die ausgeblendeten Menüpunkte zu sehen. Drücken Sie um zum ausgewählten Menüpunkt zu gelangen. Verwenden Sie die Schaltfläche , um zum Bildschirm Messwertanzeige zurückzukehren. Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 37: Usertag Ändern

    Information in der "Top line (Obersten Zeile)" des Anzeigebildschirms, Usertag oder Seriennummer. info bottom Information in der "Custom readout 1 (Benutzerdefinierten Anzeige 1)". setpoint Bearbeitungsmodus des Sollwerts, Cursor oder Schritte. read digits Anzahl der angezeigten Ziffern. 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 38: Anzeigeoptik

    Auswirkungen auf den Menüstatus. Kommunikationseinstellungen Dieses Display zeigt Informationen über den Busanschluss. Wenn das Instrument mit einem FLOW-BUS-System verbunden ist, können Sie dort sowohl die Bus-Adresse eines Geräts als auch die Bus-Adresse des Bedieners ändern. Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 39: Bediener

    Bus-Adresse des Geräts zu ändern. Wenn die gewünschte Adresse angezeigt wird, drücken Sie zur Bestätigung. Drücken Sie , um den Bearbeitungsmodus ohne Änderungen zu verlassen. Jedes Instrument muss eine eigene Knotenadresse haben, um FLOW-BUS-Knotenadressenkonflikte zu vermeiden. 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 40: Instrument

    Ein Instrument kann zwei Instrument-FLOW-BUS-Anschlüsse haben: · Instrumentenbus 1 (externer FLOW-BUS) · Instrumentenbus 2 (interner FLOW-BUS, nur E-8000 PID und Ex-Proof Steuermodul) Knotenadresse unter Instrumentenbus 1 ändern (externer FLOW-BUS) Wenn ein Instrument unter Bus 1 (extern) an das FLOW-BUS-System angeschlossen ist, können Sie die Knotenadresse an der Rückseite des Moduls oder die Knotenadresse des Instruments über den Bediener ändern.
  • Seite 41: Erweiterte Einstellungen

    Bronkhorst® Knotenadresse unter Instrumentenbus 2 ändern (interner FLOW-BUS, nur E-8000 PID und Ex-Proof Steuermodul) Wenn ein Instrument unter Bus 2 (intern) an das FLOW-BUS-System angeschlossen ist, können Sie die Knotenadresse an der Rückseite des Moduls oder die Knotenadresse des Instruments über den Bediener ändern.
  • Seite 42: Filtereinstellungen Sensor

    Drücken Sie , um das Zurückstellungsverfahren die Geräts zu starten. Während des aktiven Zurückstellungsverfahrens wird die E-8000 die Meldung "busy (beschäftigt)" anzeigen. Nach dem Abschluss erscheint die Meldung "restore ready! (Zurückstellung abgeschlossen!)". Drücken Sie auf eine Schaltfläche, um zum Einstellungsmenü zurückzukehren.
  • Seite 43: Automatischer Nullabgleich Des Sensors

    (automatischer Nullablgleich des Sensors)" zu wählen. Drücken Sie um die Prozedur starten. Während die Prozedur automatischer Nullabgleich aktiv ist, wird die E-8000 die Meldung "... BUSY ... (beschäftigt)" anzeigen. Nach dem Abschluss erscheint die Meldung "auto zero successful!". Drücken Sie auf eine Schaltfläche, um zum Einstellungsmenü...
  • Seite 44: Sicherheitseinstellungen Öffnen

    Meldung "invalid password! (Ungültiges Passwort!)". 3.5.3 Sicherheitselemente Der Bildschirm Sicherheitseinstellungen ermöglicht Ihnen, den Zugriff auf die wichtigen Menüpunkte der E-8000 zu definieren. Für jeden Menüpunkt können Sie Aktivieren, Deaktivieren oder Passwort wählen. Diese Einstellungen können folgenden Menüpunkten zugewiesen werden. Menüpunkt Zugänglichkeit...
  • Seite 45: Passwort Ändern

    Auf dem Anzeigebildschirm drücken Sie für 5 Sekunden gleichzeitig bis die Anzeige "enter password (Passwort eingeben)" erscheint. Drücken Sie erneut für 5 Sekunden gleichzeitig bis die Anzeige "reset password (Passwort zurücksetzen)" erscheint. 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 46 Wenn Sie ein falsches Passwort eingeben, erscheint die Meldung "invalid reset key! (Ungültiges Passwort zum Zurücksetzen!)". Bitte überprüfen Sie das Passwort und versuchen Sie es erneut. Drücken Sie auf eine Schaltfläche, um zum Anzeigebildschirm zurückzukehren. Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 47: Module

    Module Netzteil Jedes E-8000-Netzteilgehäuse (power supply, PS) verfügt über zwei Spannungsversorgungsanschlüsse. Die Systemeinstellung erfolgt so, dass die Geräte, die zum System gehören mit Strom versorgt werden können. Für andere Anwendungen oder Änderungen sollten Sie Ihren Lieferanten kontaktieren. Das Netzteil enthält einen Ein-/Aus-Schalter und eine Sicherung.
  • Seite 48: Bus-Stromversorgung

    Das 19"-Gehäuse kann mit einem Doppel-Netzgerät ausgerüstet werden. Dies bedeutet, dass die maximale Leistung Pmax 2x30 Watt beträgt. Bitte überprüfen Sie den Gesamtenergieverbrauch Ihrer Geräte. Sie können die Berechnungstabelle im Abschnitt 2.6 - Leistungsaufnahme verwenden. Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 49: Anzeige Und Steuerung

    Bronkhorst® Anzeige und Steuerung E-8000 Anzeige-/Steuerungsmodule verfügen über ein oder zwei Displays auf der Frontplatte mit jeweils 4 Steuertasten zur Bedienung der angeschlossenen Geräte und zur Bearbeitung der Displayeinstellungen. Die Module sind entweder geeignet für RS232- oder FLOW-BUS-Kommunikation. 4.2.1 Modellschlüssel Anzeige und Steuerung 4.2.2...
  • Seite 50: Flow-Bus-Terminal

    Der Modellschlüssel für dieses Beispiel ist: E-8101-R-20-20-20 Für weitere Informationen über die FLOW-BUS-Schnittstelle siehe Handbuch 9.17.024 Handbuch "FLOW-BUS interface for digital instruments (FLOW-BUS-Schnittstelle für digitale Geräte)". Dieses Handbuch steht im Downloadbereich unserer Website zur Verfügung: www.bronkhorst.com/downloads Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 51: Cem-Regler

    Bronkhorst® CEM-Regler Die E-8000-Elektronik für CEM-Systeme mit kontrollierter Verdampfung und Mischung ("Controlled Evaporation and Mixing") wird für die Temperaturregelung des Wärmetauschers des Verdampfers verwendet. Die Temperatur lässt sich über die Schaltflächen auf der Vorderseite des Geräts oder durch ein externes analoges Sollwertsignal einstellen. Optional kann die Temperatur über eine integrierte Feldbusschnittstelle überwacht und angepasst werden.
  • Seite 52: Feldbusoptionen Für Cem-Regler

    Feldbusoptionen Der Feldbusanschluss des CEM-Reglers kann nicht zur Stromversorgung der am Bus angeschlossenen Geräte verwendet werden. Optionen im Zusammenhang mit der Feldbusadresse und der Konfiguration der Baudrate finden Sie im Feldbus- Handbuch. Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 53: Elektrischer Anschluss Des Cem-Reglers

    Anschluss des CEM W-101A, W-102A und W-202A an das Heizgerät ein serienmäßiges Kabel vom Typ 7.03.218 von Bronkhorst®. Das Symbol auf der Rückseite des E-8000-Moduls zeigt an, wo sich der Anschluss genau befindet. 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 54: Elektrische Spezifikationen Des Cem-Reglers

    Warnhinweis: Beim "CEM Stromstecker" handelt es sich um einen Netzanschluss. Benutzen Sie ein für den Anschluss des CEM W-303B, W-102A und W-202A an das Heizgerät ein serienmäßiges Kabel vom Typ 7.03.583 von Bronkhorst®. Das Symbol auf der Rückseite des E-8000-Moduls zeigt an, wo sich der Anschluss genau befindet.
  • Seite 55: E/A-Verbindung Des Geräts

    Analoge Eingangssignale sollten mit Pin 3 (+) und 0V Spannung verbunden sein. Analoge Ausgangssignale sind am Pin 2 (+) und 0V Spannung verfügbar. Die Signale entsprechen einem der Bronkhorst® Standards. Die Modellkonfiguration verfügt über einen Code, der die Eingangs-/Ausgangssignale beschreibt.
  • Seite 56: Ex-Proof Steuermodul

    Mit Trennverstärker kann ein Ventil (XB) mit “II 1 G/D (ATEX Gruppe und Kategorie) - Ex ia IIC T6” (Cenelec) Klassifizierung betrieben werden. Das E-8000 Ex-Proof System besteht serienmäßig aus einem Steuermodul für explosionsgeschützte Geräte und einem Netzteil. Das Steuermodul kann auch als Stand-alone-Gerät eingesetzt werden. In dem Fall muss das Netzteil vom Benutzer (+24 Vdc ±...
  • Seite 57: Modellschlüssel Ex-Proof Steuermodul

    II 3 (1) G Ex nA nC [ia] IIC T4 Zertifikat Nr. : DMT 03 ATEX E 010 X = 27 V = 88 mA = 576 mW = vernachlässigbar = vernachlässigbar 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 58: 4.4.2.2 Trennverstärker Für Xb-Spule

    II 3 (1) G Ex nA [ia] IIC T4 Zertifikat Nr. : BVS 04 ATEX E 082 X = 25 V = 99 mA = 613 mW = vernachlässigbar = vernachlässigbar 4.4.3 Rückseitenanschlüss des Ex-Proof Steuermoduls Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 59: 4.4.3.1 Instrument E/A

    Analoge Eingangssignale sollten mit Pin 3 (+) und 0 V Spannung verbunden sein. Analoge Ausgangssignale sind am Pin 2 (+) und 0 V Spannung verfügbar. Signale entsprechen einem der Standards von Bronkhorst. Die Modellkonfiguration verfügt über einen Code, der die Eingangs-/Ausgangssignale beschreibt.
  • Seite 60: 4.4.3.4 Ventilanschluss Xc

    Rückseite Ex-Proof Steuermodul Feldbusoptionen Der Feldbusanschluss kann nicht zur Stromversorgung der am Bus angeschlossenen Instrumente verwendet werden. Optionen im Zusammenhang mit der Feldbusadresse und der Konfiguration der Baudrate finden Sie im Feldbus- Handbuch. Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 61: Elektrischer Anschluss Des Ex-Proof Steuermoduls

    Leistungsaufnahme (ohne Display und Feldbus) MFM + XB 3,6 W Leistungsaufnahme (ohne Display und Feldbus) MFM + XC 8,6 W 4.4.7 Kabel 4.4.7.1 Allgemeines Alle explosionsgeschützten Kabel von Bronkhorst® für E-8000-Systeme erfüllen die Anforderungen von IEC 60079-14. 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 62: 4.4.7.2 Anschlusskabel Für Sensor

    µH/Ù Kabel Kabel Der maximale Spannungsabfall (@ 15-20 mA) bei einem serienmäßigen Kabel von Bronkhorst® beträgt: Uloss = 1,6 mV/m. Die maximal zulässige Kabellänge für das Sensorkabel beträgt 400 Meter. 4.4.7.3 Ventilkabel XB/XC Die max. Kabellänge (geschirmtes Kabel vom Typ Unitronic LiYCY 0,25 mm ) für die XB/XC-Spule beträgt 150 Meter.
  • Seite 63: Pid-Regler

    Bronkhorst® PID-Regler Der E-8000 PID-Regler ist eine Steuereinheit für (digitale) externe Temperatur-, Durchfluss- und Drucksensoren und andere externe Aktuatoren. Das Modul kann verschiedene externe Sensortypen auslesen und verschiedene externe Aktuatorentypen ansteuern. Temperatur, Durchfluss und Druck lassen sich über die Schaltflächen auf der Vorderseite des Geräts oder durch ein externes analoges Sollwertsignal einstellen.
  • Seite 64: Rückseitenanschluss Des Pid-Reglers

    Analoge Eingangssignale sollten mit Pin 3 (+) und 0V Spannung verbunden sein. Analoge Ausgangssignale sind am Pin 2 (+) und 0V Spannung verfügbar. Signale entsprechen einem der Standards von Bronkhorst®. Die Modellkonfiguration verfügt über einen Code, der die Eingangs-/Ausgangssignale beschreibt.
  • Seite 65: 4.5.2.2 Stellgliedanschluss Für Pid-Regler

    Der weibliche (9-polige ) D-Sub-Steckverbinder verfügt über die folgende Pinbelegung: Pinnummer Beschreibung Digital ein Analog ein PT100 ein 0 V Spannung Weiblicher 9-poliger Steckverbinder PT100 aus (Perspektive von der Anschlussseite) PT100 Sensor 0 V Spannung Schirm 9.19.076B Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 66: Feldbusoptionen Für Pid-Regler

    Elektrischer Anschluss des PID-Reglers Nachstehend finden Sie ein Beispiel für ein PID-Regelsystem auf der Grundlage einer PROFIBUS DP-Kommunikation mit 2 Massendurchflussreglern. Der Modellschlüssel für dieses Beispiel eines E-8000 mit Display ist: E-8503-P-1CAAA Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem 9.19.076B...
  • Seite 67: Anschluss Eines Instruments

    4.5.5 Anschluss eines Instruments Stromversorgung für PID-Messgerät Wenn Sie einen Sensor an die E-8000 PID Controller-Box anschließen, können Sie die E-8000 zur Messung des Sensorsignals verwenden. Stromversorgung für PID-Regler Wenn Sie einen Sensor und einen Aktuator an die E-8000 PID Controller-Box anschließen, können Sie die E-8000 zur Reglung und Messung des Durchflusses durch den Sensor verwenden.
  • Seite 68: Problembehandlung

    Bei Problemen mit dem Gerät können LED-Anzeigen sehr hilfreich sein. Siehe Abschnitt "MANUELLE SCHNITTSTELLE: Mikroschalter und LEDs" im Handbuch "Bedienungsanleitung für digitale Geräte (Dokument Nr. 9.17.023 )". Dieses Handbuch steht im Downloadbereich unserer Website zur Verfügung: www.bronkhorst.com/downloads Benutzerhandbuch E-8000 Spannungsverzorgungs- / Anzeige- und Steuerungssystem...
  • Seite 69: Abbau- Und Rücksendungsanweisungen

    Ein Sicherheitsdatenblatt mit einer Erklärung über Dekontaminierung (Dokument Nr. 9.17.032) kann im Bereich Service & Support der Bronkhorst Website (www.bronkhorst.com) heruntergeladen werden. Wichtig: Notieren Sie auf dem Paket deutlich die Verzollungskundennummer von Bronkhorst High-Tech B.V.: NL801989978B01 Gegebenenfalls wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner.
  • Seite 70: Service

    Bronkhorst® Service Aktuelle Informationen über Bronkhorst® und Serviceadressen finden Sie auf unserer Website:  http://www.bronkhorst.com Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Unsere Verkaufsabteilung wird Ihnen gerne helfen, das richtige Produkt für Ihre Anwendung auszuwählen. Wenden Sie sich per E-Mail an den Verkauf: ›...

Inhaltsverzeichnis