Inhaltszusammenfassung für SteakChamp SteakChamp 3-color
Seite 1
ACTIVATE BEFORE USE! ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ESPAÑOL...
Seite 2
INSTRUCTIONS FOR USE H GEBRAUCHSANWEISUNG MODE D‘EMPLOI H INSTRUCCIONES DE USO ACTIVATE BEFORE USE = MW = MED = MR - 2 - H English …4 H Deutsch …10...
H Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränk- ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/ oder mangelndem Wissen benutzt zu werden. H Das Gerät darf ausschließlich von Erwachsenen gehandhabt werden und wie in der Anleitung beschrieben nur für das Zubereiten von Steaks eingesetzt werden. Das Gerät ausschließlich im aktivierten Zustand nutzen (LED blinkt ca. alle 8 Sekunden einmal kurz auf ). Gerät nicht nutzen, wenn LED nach Aktivierung nicht blinkt, bzw. Benutzung stoppen, falls sich Gerät bei Benutzung ausschaltet. Gerät im Betrieb stets beobachten. Fleisch nicht verzehren, wenn kein Doppelblitz- Signal erschienen ist oder Gerät sich während des Garvorgangs durch einen Fehler abgeschaltet hat. H Der 75 mm lange rohrähnliche Messfühler des Geräts muss während der Benutzung des Geräts stets und komplett bis zum Anschlag der Flügelkappe im Fleisch stecken und voll- ständig durch mind. 5 mm Fleisch vor der Umgebungshitze geschützt sein. H Das Gerät muss spätestens bei Anzeige des roten LED-Doppelblitz-Signals von der Hitze- quelle (z. B. Grill oder Pfanne) entfernt werden. Weitere Hitzezufuhr kann das Gerät beschä- digen oder die Elektronik zerstören. Das Gerät nie einer Hitze von über 70 °C aussetzen. H Nicht im Mikrowellengerät nutzen. H Öffnen Sie niemals das Gerät. H Bei Anwendung des SteakChamp kann das Gerät am Anzei g eflügel heiß werden. Verwenden Sie deshalb immer Schutzhandschuhe bei der Handhabung. Entfernen Sie das Gerät aus dem Steak erst dann, wenn das Gerät abgekühlt ist, und nutzen Sie immer die gelieferte Entnahmehilfe („Activator“) zum Entfernen des Geräts aus dem Fleisch. Vorsicht: An der Spitze oder den scharfen Kanten des Geräts besteht Verletzungsgefahr. H Behandeln Sie dieses Elektronikprodukt sorgfältig. Es kann durch Schläge, Stöße oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt und in seiner Funktion gestört werden. H Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch in privaten Haushalten bestimmt. - 10 -...
REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG H Reinigung unter fließendem Wasser mit einem schonenden Reinigungsmittel. Nicht in der Spülmaschine reinigen. Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Nutzung sofort mit einem feuchten Lappen oder einem Spülschwamm. Aus hygienischen Gründen empfehlen wir eine Reinigung vor jeder Nutzung. Gerät nicht in Wasser unter- tauchen. H Das Gerät soll in der mitgelieferten Verpackung aufbewahrt werden und darf nicht unter –10 °C und nicht über +50 °C gelagert werden. H Vermeiden Sie Kontakt zu magnetischen Feldern. Das Gerät kann sich durch Magnetkontakt einschalten, wodurch sich die Batterie entlädt. Nutzung auf Induktionskochfeldern ist möglich. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG/Batterie H Das Gerät arbeitet mit modernster und äußerst energiesparender LED-Technologie und hat deshalb einen extrem niedrigen Stromverbrauch für circa 1.000 Anwendungen. Ein Wechsel der Batterie ist nicht möglich. H Tragen Sie zum Umweltschutz bei. Entsorgen Sie Verpackungen und Altgeräte (Elektrogerät mit Batterie) vorschriftsmäßig. Informationen dazu erhalten Sie von Ihrer zuständigen Stadt- und Gemeindeverwaltung. H Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen nach den gesetz- lichen Bestimmungen des jeweiligen Aufenthaltslandes in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern entsorgt oder an Sammelstellen abgegeben werden.
Seite 12
GEBRAUCHSANWEISUNG Beachte Seite 2+3 EINSCHALTEN: SteakChamp im unteren Nest des schwarzen Activators („ON“) einschalten/aktivieren. Drei Doppelblitze (grün, gelb, rot, 2 Durchläufe) zeigen an, dass das Gerät nun eingeschaltet bzw. aktiv ist. Jetzt ist der SteakChamp im Aktivmodus, es blinkt alle 8 Sek. eine LED kurz auf. SteakChamp seitlich mit voller Länge ins rohe Fleisch einschieben, bis nur noch der Anzeigeflügel aus dem Steak ragt; gegebenenfalls während des Garvorgangs diese Position nachjustieren. SteakChamp stets zentral und mittig platzieren. Das Gerät muss vollständig durch das Fleisch vor der Umgebungshitze geschützt sein. Steak wie gewohnt zubereiten, dabei mehrfach wenden und SteakChamp beobachten. Für Garstufe „medium rare“ nehmen Sie das Steak bei grünem Doppelblitz zum Ruhen von der Hitzequelle. Für „medium“ bei gelbem Doppelblitz und für „medium well“ bei rotem Doppelblitz. Ruhephase: Der ideale Garpunkt ist erreicht, wenn das Doppelblitzsignal stoppt. Das Steak hat ideale „Medium rare“-Kerntemperatur, wenn das grüne Doppelblitz-Signal stoppt usw. SteakChamp mit der Entnahmehilfe des Activators aus dem Steak ziehen. Guten Appetit! AUSSCHALT-AUTOMATIK Der SteakChamp schaltet sich automatisch ab: H Nach dem Einsatz: circa 5 Minuten nach Garvorgang H Ohne Garvorgang: nach circa 30 Minuten ohne Temperaturanstieg - 12 -...
Seite 13
BLINKZEICHEN-LEGENDE KURZES BLINKZEICHEN • • • • • • • • (ca. alle 8 SEKUNDEN) SteakChamp ist im Aktivmodus. GRÜN: Kerntemperatur befindet sich vor „medium rare“ GELB: Kerntemperatur befindet sich vor „medium“ ROT: Kerntemperatur befindet sich vor „medium well“ SCHNELLER DOPPELBLITZ •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• Für diese Garstufe Steak von der Hitzequelle entfernen. GRÜN: medium rare GELB: medium ROT: medium well Das Steak ist „medium rare“, wenn das grüne Doppelblitzsignal endet. Das Steak ist „medium“, wenn das gelbe Doppelblitzsignal endet. Das Steak ist „medium well“, wenn das rote Doppelblitzsignal endet. Hilfe bei Farbenblindheit: Das Rotsignal ist ein Dreifachblitz (3 LED Signale statt 2) KEIN BLINKZEICHEN Gerät ist inaktiv und darf nicht verwendet werden! Bei ca. 72°C erscheint ein Alarm-Signal in grün-gelb-rot. Jetzt muss das Gerät (bzw. das Fleisch) sofort von der Hitzequelle entfernt werden. DAS ERSTE MAL ... SO GELINGT DAS PERFEKTE STEAK! H Das Steak (mind. 2,5 cm dick, besser 3–5 cm) eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen. H Fleisch mit etwas Öl einreiben und leicht salzen. H Etwas Öl oder Fett in die Pfanne bzw. den Grillrost leicht einölen. H SteakChamp aktivieren und ins Steak stecken. H Beide Seiten des Steaks circa 1–2 Minuten mit hoher Hitze anbraten bzw. grillen. H Hitze deutlich verringern (Herd: halbe Umdrehung, Grill ca. 130 °C ) und bei mittlerer Hitze langsam weitergaren. Steak ca. alle 2 Minuten wenden.
GARSTUFEN & ANWENDUNG Die vorprogrammierten Kerntemperaturen des SteakChamp sind anwendbar für Steaks von Rind oder Lachs, Rücken von Schwein, Wild oder Lamm sowie Entenbrust oder ganze (große) Fische. Die Festlegung der Kerntemperaturen wurde von einem internationalen Expertenteam (Sterne- köche, Steakhouse-Köche, Steak- und Grillexperten aus den USA und Europa) unterstützt. VERWENDBAR AN: Grill, Pfanne (auch Induktion) und Ofen. Maximale Dauer-Gartemperatur für Zubereitung von Steaks 350°C, kurzzeitig bis 3 Minuten maximal 500 °C. VORSCHLAG / COOKING GUIDE Signal Temp. MED 120-125°F / 50-52°C 135-140°F / 58-60°C 149-153°F / 65-67°C Rind blutig bis rosa rosa fast durch Thunfisch / Lachs – – Fisch – – Entenbrust – – Schwein (Rücken) – – Wild (Rücken) – – Lamm (Rücken) – – Orientieren Sie sich an unseren Vorschlägen oder bestimmen Sie selbst den Lieblings-Gargrad für Ihr Fleisch. Die in der Tabelle genannten Temperaturen erreicht der SteakChamp am Ende der Ruhephase, wenn das Doppelblitzsignal endet. Bitte beachten: Fleisch ist ein Naturprodukt und je nach Fettanteil, Rasse, Alter, Fütterung und Reifeprozess des Fleisches kann das optische Gar-Resultat (bei gleicher Kerntemperatur) abweichen.
Seite 15
ALLGEMEIN H CE-Konformitätserklärung Hiermit erklärt TecPoint, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der geltenden EG-Richtlinie 2004/108/EG befindet. H Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. H SteakChamp und TecPoint sind eingetragene Marken. ® ® US Patent No 8,557,317 und US D699,599 IMMER GRIFFBEREIT: Der Aktivator des SteakChamp ist magnetisch und somit immer griffbereit, z.B. an der Kühlschranktür. DESIGNED AND ENGINEERED IN GERMANY TecPoint USA Inc. TecPoint GmbH Wood Dale, IL 60191 D-82515 Wolfratshausen Germany usa@steakchamp.com perfect@steakchamp.com WWW.STEAKCHAMP.COM Copyright: TecPoint GmbH Oktober 2017 Made in China...