Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - clarer B100-SW Kurzanleitung

Netzwerk überwachungskamera

Werbung

Sicherheitsvorschriften

Bitte lesen Sie die Anleitung aufmerksam und sorgfältig durch und
bewahren diese an einem sicheren Ort.
- Achten Sie bitte darauf, dass die Kabel (Kamerafuß) nicht auf heißen
Flächen liegen.
- Das Strom- und Netzwerkkabel so verlegen, dass Verletzungen
ausgeschlossen sind.
- Unsere Produkte sollten nicht durch Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen, oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt werden. Nur in der
Anwesenheit einer Bezugsperson sollte die Anlage bedient werden.
- Es sollte sichergestellt werden, dass Kinder die Anlage nicht nutzen.
- Um die Gefährdungen bei Kabelbruch zu vermeiden sollten Sie,
Kontakt mit dem Service von Kleinlein GmbH aufnehmen.
- Bitte keine eigenen Reparaturen oder sonstige Veränderungen an
den Produkten vornehmen. Ansonsten erlischt automatisch die
Garantie. Kontaktieren Sie bitte vorher den Service von Kleinlein
GmbH.
- Bitte bedenken Sie, dass unsere Outdoor Kameras nach IP66
Standard nur Staub- und Spritzwassergeschützt sind. Bitte daher bei
Reinigung niemals die Geräte in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen.
- Unsere Anlage dient zur Überwachung von Grundstücken,
Wohnungen, Büros etc. Zur Installation und Überwachung von
öffentlichen Plätzen sollten Sie sich vorher eine Genehmigung
einholen.
- Bitte nutzen Sie die Produkte von clarer ausschließlich für den
vorgesehenen Zweck.
- Kleinlein haften für keinerlei Schäden, die durch fremde Zubehör oder
Software von Drittanbieter entstehen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

D100-swB200-swD200-sw