Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Broko BL110Ki Bedienungs- Und Montageanleitung

Abluft-sicherheitsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL110Ki:

Werbung

Bedienungs- und Montageanleitung
Abluft-Sicherheitsschalter
BL110Ki
Elektroproduktion und Vertrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Broko BL110Ki

  • Seite 1 Bedienungs- und Montageanleitung Abluft-Sicherheitsschalter BL110Ki Elektroproduktion und Vertrieb...
  • Seite 2: Einführung

    Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Der Abluft-Sicherheitsschalter BL110Ki ist geeignet, als Sicherheitseinrichtung zur Überwachung der Fensterposition während des gemeinsamen Betriebes einer raumluftabhängigen Feuerstätte und einer Entlüftungsanlage verwendet zu werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist ein Hilfsmittel zur Erhöhung der Sicherheit beim Betrieb eines Abluftgerätes wie z.B. einer Dunstabzugshaube oder eines Abluftventilators. Es schaltet dieses Abluftgerät nur dann ein, wenn sichergestellt ist, dass ein Druckausgleich durch ein offenes Fenster oder eine offene Tür mit dem Au- ßenbereich erfolgen kann.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Die Montage des Abluft-Sicherheitsschalters setzt Sachkenntnis voraus und darf daher nur durch entsprechend qualifizierte Fachkräfte vorge- nommen werden. Bei Schäden die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicher- heitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
  • Seite 5: Lieferumfang

    Es ist anzunehmen, das ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn: ƒ das Gerät oder die Anschlussleitungen sichtbare Beschädigungen aufweisen, ƒ das Gerät nicht mehr arbeitet, ƒ das Gerät unter ungünstigen Verhältnissen transportiert oder gelagert wurde. Bevor Sie das Gerät reinigen oder warten beachten Sie unbedingt folgende Sicherheitshinweise: Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Gehäuseteilen können spannungsführende Teile freigelegt werden.
  • Seite 6: Montage Des Magnetschaltersatzes

    Montage des Magnetschaltersatzes Achtung! Mindestöffnung des Fensters Ist das für diese Installation ausgewählte Fenster mit einer Außen- jalousie ausgestattet, darf diese während des Betriebes des Abluft- Diese richtet sich nach: Sicherheitsschalters nicht geschlossen werden. a. Der Leistung des Abluftgerätes in m (bitte kleben Sie den beigelegten Aufkleber mit dieser Warnung gut b.
  • Seite 7 Sollte es sich bei dem Fenster um ein anderes als ein rechteckiges Format handeln, fragen Sie bitte den Fachinstallateur oder Schornsteinfegermeister nach der Berechnung der Mindestöffnung. In den meisten Fällen werden Sie feststellen, dass die Spaltgröße Ihres Fensters in der Kippstellung größer ist als benötigt. In diesem Fall wird dann der Mag- netschalter und Magnet wie auf der Abbildung 1 am Fenster montiert: Anmerkung 1 Beim geöffneten Fenster muss ein ausreichender Abstand zwischen Magnet...
  • Seite 8 Falls Sie feststellen, dass die Spaltgröße Ihres Fensters in der Kippstellung kleiner als das in der Tabelle vorgegebene Spaltöffnungsmaß ist, muss das Fenster durch schwenken das erforderliche Öffnungsmaß erreichen. Zum Ein- halten dieses Öffnungsmaßes muss das Fenster mit Hilfe eines Abstandhalters fixiert werden.
  • Seite 9: Montage Des Sicherheitsschalters

    Die Anordnung des Magnetschalters und des Magneten am Fenster zeigt die Abbildung 3. Die Befestigung erfolgt gleich wie beim Kippfenster. Montage des Sicherheitsschalters Das Gehäuse des Sicherheitsschalters wird mit zwei Schrauben an einer geeigneten Stelle im Inneren der Dunstabzugshaube montiert. Achten Sie dabei darauf, daß...
  • Seite 10: Inbetriebnahme, Funktionsprüfung Abluftgerät

    Inbetriebnahme Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise. Anschluss des Abluftgerätes (Lüftermotor der Dunstabzugshaube) ƒ Montieren Sie den Magnetschaltersatz wie unter Kapitel Montage des Mag- netschaltersatzes beschrieben. ƒ Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt. ƒ...
  • Seite 12: Wartung Und Pflege, Entsorgung

    Wartung und Pflege Beachten Sie bitte die Sicherheitshinweise bevor Sie mit der Reinigung des Abluft-Sicherheitsschalters beginnen. Trennen Sie den Abluft-Sicherheitsschalter vom Netz bevor Sie ihn reinigen. Der Abluft-Sicherheitsschalter sollte nur mit einem leicht feuchten Tuch oder ei- nem Pinsel gereinigt werden. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reini- gungsmittel oder chemische Lösungen, da sonst der Abluft-Sicherheitsschalter beschädigt werden könnte.
  • Seite 13: Technische Daten

    Technische Daten Abluft-Sicherheitsschalter: Stromversorgung: 230 V AC / 50 Hz Leistungsaufnahme: ca. 3 W Schaltleistung: 230 V AC, 6 A, 1400 W, 1pol Abmessungen: L = 99 mm, B = 89 mm, H = 33 mm Gewicht: ca. 145 g Schutzklasse: I Schutzart: IP 20 Material: ABS...
  • Seite 14: Eg Konformitätserklärung

    Diese Erklärung bescheinigt die Übereinstimmung des Produktes mit den genannten Richtlinien. Die Sicherheitshinweise der Produktbeschreibung sind zu beachten. Ort : Unterschleissheim Pavel Brothanek Datum: 10.01.2011 Rechtskräftige Unterschrift des Herstellers BROKO GmbH, Max-Planck-Str. 5, 85716 Unterschleissheim, Tel.: 089-3218 33- 0, Fax.: 089-3218 3355...
  • Seite 16 Elektroproduktion und Vertrieb BROKO GmbH Elektroproduktion und Vertrieb Landshuter Str. 1 D – 84048 Mainburg Tel.: +49(0)8751-84757-0 Fax-Nr.: +49(0)8751-8475722 e-mail: info@broko.de Internet: www.broko.de...

Inhaltsverzeichnis