Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Supra Action-Cam Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. Lassen Sie
Reparaturen am Artikel nur von einer Fachwerkstatt bzw. im
Service Center durchführen.
Die Kamera enthält einen Lithium-Ion-Akku. Dieser kann und
darf nicht selbst getauscht oder ausgebaut werden.
Bei Schäden am Akku wenden Sie sich an das Service Center.
Bevor Sie die Kamera reinigen, trennen Sie sie vom
Computer.
Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen Reiniger,
Spiritus, Verdünnung etc. Diese Mittel können die
Gehäuseoberfläche beschädigen.
Vermeiden Sie extrem kalte Umgebungen, da niedrige
Temperaturen die Lebenszeit des Akkus verkürzen und die
Leistung der Kamera beeinträchtigen können.
VORSICHT – Sachschäden bei Unterwassereinsatz
Verwenden Sie die Kamera unter Wasser ausschließlich mit
Schutzgehäuse. Kontrollieren Sie stets die Unversehrtheit
und Sauberkeit der Dichtung und dass das Schutzgehäuse
korrekt geschlossen ist, bevor Sie die Kamera in Wasser tau-
chen. Machen Sie ggf. einen Papiertest, bevor Sie die Kamera
Unterwasser einsetzen:
Legen Sie ein Stück sehr dünnes, saugfähiges Papier – z.B.
Löschpapier – in das Schutzgehäuse, schließen Sie dieses
und tauchen Sie das Gehäuse eine Zeitlang unter Wasser.
Nehmen Sie das Gehäuse aus dem Wasser, trocknen Sie es
gut ab und entnehmen Sie das Papier. Ist das Papier trocken
geblieben, ist das Schutzgehäuse dicht.
Entnehmen Sie die Kamera niemals mit nassen oder san-
digen Händen dem Schutzgehäuse. Trocknen und säubern
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis