Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LELY Attis PT 130 Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Numme
Taste/
Automatische Funktion
r
Schalter
1.
Notaus
2.
-
nicht zutr.
3.
Einstellen/Rückstellen-Taste. Eingabe einer Zahl im Kal.-Modus oder
Rückstellen der Ballenzählung pro Feld und Ballen pro Stunde.
4.
Umschalten des Displays
5.
Den Wickeltisch zum Abladen des Ballens nach oben fahren
Auf:
Den Wickeltisch nach dem Abladen nach unten fahren
Ab:
6.
nicht zutr.
Auf:
Autom. Wickeln aktivieren (dazu drei
Ab:
Sekunden gedrückt halten)
7.
nicht zutr.
Auf:
nicht zutr.
Ab:
8.
Den Ladearm anheben
Auf:
Den Ladearm absenken
Ab:
9.
Kalibriertaste zum Einstellen der Anzahl Wicklungen und des frühen
Alarmsignals
10.
Umschalten zwischen automatischem oder manuellem Modus
11.
-
Display
Anzeige Menüebene 1
1.
Umdrehungen
00.00
2.
Feldzählung (A-H)
000 A
3.
Zwischensumme
0000
4.
Gesamtsumme
0000
5.
Ballen pro Stunde
00
6.
Ballenumdrehungen pro
Minute
1-4
Die E-Link Fernbedienung ist mit folgenden Tasten ausgestattet:
Die Tabelle zeigt die Menüstruktur der E-Link Bedienoberfläche. Für die
Menüstruktur des Kalibriermenüs siehe Kapitel Kalibriermenü (Seite 1-6).
Menüebene 2
Einstellen der Anzahl Wicklungen
0-99
Einstellen der Feldzählung
A-H
Einstellen des frühen Alarmsignals
Manuelle Funktion
Drehen des Wickeltischs mit
niedriger Geschwindigkeit
Drehen des Wickeltischs mit hoher
Geschwindigkeit
Den Folienschneider schließen
Den Folienschneider öffnen
Einleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis