GeBRaUcH
1.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Oberfläche in die Nähe einer Steckdose.
Versichern Sie sich, dass das Netzkabel nicht mit Wasser in Berührung kommen kann. Eventuell
ein Verlängerungskabel benutzen. Zu diesem Zeitpunkt den Netzstecker noch NICHT in die
Steckdose stecken.
2.
Setzen Sie den Eiswürfelbehälter in die eigens dafür vorgesehene Öffnung oben auf dem Gerät
ein, so dass er auf dem Schaft aufsitzt. Den Schaft in Pfeilrichtung drehen, bis er einrastet. Stellen
Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper im Eiswürfelbehälter befinden.
3.
Den Rührquirl in der Mitte des Kruges auf die dafür vorgesehene Vorrichtung einsetzen.
4.
Den Krug mit dem Getränk Ihrer Wahl füllen.
HINWEIS: Benutzen Sie die Graduierung auf der Seite des Krugs, um die richtige Menge an Flüssigkeit
einzufüllen. Zwischen großer und kleiner Portion auswählen.
5.
Den Krug auf den Sockel stellen und blockieren, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Sobald
das Gerät in Betrieb ist, verrührt der Quirl Eis und Getränk.
6.
Den Drehknopf auf die gewünschte Position einstellen: Bei „SLUSH" produziert das Gerät feines
zerkleinertes Eis; bei „SNOW" wird gröberes Eis hergestellt.
7.
Den Eiswürfelbehälter mit Eiswürfeln füllen. Nehmen Sie genug Eiswürfel, achten Sie jedoch
darauf, dass Sie den Deckel noch schließen können.
VORSICHT beim Einfüllen der Eiswüfel. Die Klingen sind sehr scharf.
8.
Schließen Sie den Netzstecker an.
9.
Den Deckel des Eiswürfelbehälters schließen und zum Einschalten des Geräts gegen den
Uhrzeigersinn drehen (On/Off).
10. Das Gerät beginnt augenblicklich mit dem Zerkleinern der Eiswürfel.
HINWEIS: Während des Zerkleinerns muss eventuell der Deckel entfernt und die Eiswürfel neu im
Behälter verteilt werden.
11. Das Gerät ausschalten, sobald die gewünschte Menge zerkleinertes Eis im Krug erreicht ist. Dafür
den Deckel im Uhrzeigersinn drehen.
12. Den Krug gegen den Uhrzeigersinn drehen, entfernen und die Getränke servieren.
13. Die restlichen Eiswürfel entfernen, um zu verhindern, dass sie schmelzen.
PRaKtiscHe HiNWeise
Netzkabel
Das Netzkabel befindet sich unter dem Gerät. Drehen Sie das Gerät um und öffnen Sie die Klappe,
unter der sich das Netzkabel befindet. Ziehen Sie es heraus.
Eiswürfel
Wir empfehlen Ihnen, die Eiswürfel einige Minuten auftauen zu lassen, um deren Behandlung zu
erleichtern.
Wenn die Eiswürfel vereist sind, sind sie zu hart, um vom Gerät bearbeitet zu werden, und die
Ergebnisse werden somit nicht zufriedenstellend.
Wenn die Eiswürfel lichtdurchlässig werden, haben sie die perfekte Temperatur.
Zerkleinern des Eises
Wenn sich die Eiswürfel nicht zerkleinern lassen:
12
Das Gerät ausschalten, indem Sie den Deckel öffnen. Die Eiswürfel im Eiswürfelbehälter verteilen.
Vorsicht: dabei nicht die Klingen berühren.
Versichern Sie sich, dass der Deckel gut eingerastet ist. Dafür den Deckel auf den Eiswürfelbehälter
setzen und gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Rührquirl
Wenn sich der Rührquirl nicht dreht, prüfen Sie, ob der Krug im Uhrzeigersinn bis zum Einrasten
gedreht wurde. Zum Vermischen der Zutaten muss der Rührquirl gut in der Mitte des Kruges
befestigt sein.
Es läuft Wasser
Es kann passieren, dass Wasser aus dem Sockel des Gerätes austritt. Das ist normal und passiert,
wenn die im Eiswürfelbehälter verbleibenden Eiswürfel schmelzen. Mit einem weichen Tuch
abtrocknen. Versichern Sie sich, dass das Gerät auf einer wasserunempfindlichen Oberfläche steht.
ReiNiGUNG UNd WaRtUNG
Größte Vorsicht ist beim Reinigen und Manipulieren des Geräts angesagt. Die Klingen sind
sehr scharf. Nie mit den Klingen in Kontakt kommen!
1.
Vor der Reinigung des Geräts den Netzstecker ziehen. Gleiches gilt, wenn das Gerät nicht genutzt
wird. Zum Ausstecken des Geräts immer nur am Netzstecker ziehen, nie am Kabel.
2.
Den Eiswürfelbehälter, den Rührquirl und den Krug mit Hilfe eines Schwammes oder eines
weichen Tuchs in lauwarmem Seifenwasser abwaschen. Gut spülen und abtrocknen. Das Gerät
oder die verschiedenen Einzelteil NIE in der Spülmaschine waschen.
3.
Den Eiswürfelbehälter, den Deckel, den Krug und den Rührquirl mit Hilfe eines Schwammes oder
eines weichen Tuchs in lauwarmem Seifenwasser abwaschen. Keine Scheuermittel oder –tücher
benutzen. Gut trocknen. Das Gerät nicht ins Wasser tauchen.
ReZePtideeN
Die Zutaten der nachfolgenden Rezepte können je nach Geschmack verändert werden. Erfinden Sie
auch Ihre eigenen Getränke! Mit dem Slush-&Crushed-Ice-Maker ist Ihrer Kreativität keine Grenzen
gesetzt.
Der Slush-&Crushed-Ice-Maker kann 4 Portionen von ca. 227 ml (8oz) zubereiten :
- wenn das Rezept für 1 Portion konzipiert ist, nicht vergessen, die Mengen entsprechend zu
ändern, wenn Sie mehrere Portionen zubereiten möchten.
- Benutzen Sie die praktischen Graduierungen auf der Seite des Krugs
- Benutzen Sie auch zerkleinerte tiefgefrorene Früchte oder Eiswürfel verschiedener
Geschmacksrichtungen, die Sie vorab zubereitet haben.
1 Maß = 45 ml (1 ½ oz)
1 tasse = 240 ml
13
DE