Seite 1
Metz moover Original-Betriebsanleitung www.metz-moover.de...
Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde vielen Dank, dass Sie sich für ein Metz Qualitätsprodukt „Made in Germany“ sind sicherheitsrelevant – ihre Missachtung kann mitunter schwere Unfälle entschieden haben. und wirtscha liche Schäden verursachen. Wir freuen uns, Sie als Kunde begrüßen zu dürfen.
Seite 3
Wenn Sie beim Lesen diese Seite ausgeklappt lassen, können Sie sofort das Bauteil erkennen, über das Sie sich gerade informieren. Bauteile Lenkereinheit (siehe zoom nächste Abb.) Bremshebel Hinterradbremse Hinterradbremse Lenkersäulenklemme mit Schnellspanner Glocke Lenkersäule Bremshebel Bremshebel Vorderradbremse Vorderradbremse Vorderradbremse Handpedal Handpedal Bremsscheibe mit Display...
Seite 4
Zustand des Metz moovers und seine Anpassung auf den Fah- rer. Ebenso sollten Sie sicher sein, dass das Kind den sicheren Umgang mit dem Metz moover erlernt hat. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind den sicheren und verantwortlichen Umgang mit seinem Metz moover in dem Umfeld ge- •...
Technische Daten schri licher Genehmigung der Firma Veidt Elektrisches System Anleitungen zulässig. Gewährleistung und Ha ung bei Mängeln Einschalten des elektrischen Systems Garantiebestimmungen Display Metz DE Auflage 1.1 Mai 2018 Umwelttipps Akku Inspektionen Ladegerät Übergabe-Dokumentation Motor Metz moover Identi kation...
Lenkersäule jedes Mal, wenn Achtung: Dieses Symbol warnt überlassen Sie diese Arbeit dem Fachhänd- Ihr Metz moover, auch nur für kurze Zeit, unbeauf- Sie vor Fehlverhalten, welches ler! Teile, die nicht korrekt angezogen sind, sichtigt abgestellt war! Prüfen Sie regelmäßig Sach- und Umweltschäden zur...
4. Legen Sie den Lenker mit der Klemmplatte in Schalten Sie vor Arbeiten jeglicher die Aufnahme des Lenkerscha s. Art an Ihrem Metz moover die elektri- Entfernen Sie alle Verpackungen. sche Anlage aus. 2. Lösen Sie den Klettverschluß der Transport- sicherung.
Sie Ihren Metz können. die Hände als gerade Verlängerung der Arme moover so schnell wie möglich sicher nutzen sicher und ermüdungsfrei die Bremshebel können. betätigen können. Ziehen Sie immer die Bremsen Ihres 9.
Vor der ersten Fahrt Vergewissern Sie sich, dass Ihr Metz moover ein- Lesen Sie sorgfältig alle Warnungen satzbereit ist und überprüfen Sie folgende Punkte: und Hinweise in dieser Betriebsan- • Die Höhe, die Befestigung, die Ausrichtung und leitung durch, bevor Sie den Metz den Maximalauszug der Lenkersäule...
Risse in Rahmen oder Gabel sein, aber auch Falls Sie Schnitte, Risse oder Löcher nden, fah- verbogene Bauteile. ren Sie auf keinen Fall los! Lassen Sie ihren Metz moover erst in einer Fachwerkstatt überprüfen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob sich...
Führen von elektrisch unterstützten Tretrollern gelten teils national unterschiedliche Vorschri en. Das Mindestalter zum Fahren des Der Metz moover darf im ö entlichen Straßenver- Metz moovers beträgt 14 Jahre. kehr nur genutzt werden, wenn er den jeweils gel- tenden Anforderungen entspricht und der Fahrer die gegebenenfalls erforderliche Fahrerlaubnis besitzt.
Hebel ganz zu schließen. • Der Schnellspanner muss fest ge- schlossen sein, bevor Sie losfahren. • Überprüfen Sie den Schnellspan- ner auf korrekten Sitz, auch wenn der Metz moover nur kurze Zeit unbeaufsichtigt ab- gestellt war. • In geschlossenem Zustand muss der Schnellspannhebel dicht an der Lenkersäu-...
Maximale Auszugshöhe Minimale Auszugshöhe Ziehen Sie die Lenkersäule nur so- Die tiefste Position ist erreicht, so- weit nach oben, bis der Sicherheits- bald der Sicherheitsbolzen in der Schnellspanner zur Einstellung der Lenkerhöhe bolzen in der Rastposition einrastet. unteren Rastposition einrastet. Die Lenkersäule darf nie über diesen Punkt herausgezogen werden.
Klappmechanismus Stellen Sie sich vor den Metz moover und ö nen Sie den Schnellspanner an der Lenkersäule 2. Drücken Sie den Sicherheitsbolzen hinein und Zur Lagerung und zum besseren schieben Sie die Lenkersäule bis in die untere Transport kann der Metz moover zu- Rastposition nach unten sammengeklappt werden.
Seite 15
In dieser Faltposition ist der moover erheblich niedriger, dafür aber breiter als mit gedrehtem Lenker. Stellen Sie sich vor den Metz moover und ö nen Sie den Schnellspanner an der Lenkersäule 2. Drücken Sie den Sicherheitsbolzen hinein und schieben Sie die Lenkersäule bis in die untere...
5. Halten Sie den Metz moover an der Lenkersäu- Kippen Sie die Lenkersäule in Richtung Hinter- Metz moover au lappen le fest. Ziehen und halten Sie die Kappe des rad, bis sie am Gepäckträger aufliegt. Spannhebels in Richtung Vorderreifen. Sie Ö...
Seite 17
2. Stellen Sie sich neben Ihren Metz moover. Zie- 3. Ziehen Sie den Spannhebel ohne große hen Sie die Lenkersäule nach oben/vorne Kra nach vorne bis kurz vor seiner Endpositi- bis das Vorderrad fest auf dem Boden steht on. Ziehen Sie die Sicherung nach vorne Rich- und sich das Faltgelenk geschlossen hat.
Elektrisches System Display Zum elektrischen System zählen folgende Bauteile: • Display • Akku und Ladegerät Einschalten und ausschalten des Display • Motor Einschalten des elektrischen Systems Das Display wird automatisch nach dem Einschalten des elektrischen Zum Einschalten des elektrischen Systems drü- Systems gestartet.
1 Balken = Akku muss geladen werden plosion sein. Arzt auf. 3. Tageskilometer-Anzeige • Wirken Sie nicht mit Gewalt auf den moover ein. • Treten bei unsachgemäßer Verwendung und Zeigt die zurückgelegten Kilometer an. Wird der Akku verformt, kann der integrierte bei Beschädigungen Dämpfe aus, führen Sie...
45° C im erlaubten Bereich. Liegt die Tem- peratur höher, wird der Ladevorgang automa- tisch unterbrochen. Lagern Sie den Akku / den Metz moover an einem • Verwenden Sie das Ladegerät nur in trockenen trockenen und gut belü eten Ort. Empfohlen ist Räumen und decken Sie es im Betrieb nicht ab.
Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h mit der Mo- torunterstützung ab 2 km/h erreicht. Motor Der Motor des Metz moovers ist im Hinterrad in- Wird das Handpedal bei einer Ge- tegriert. Es handelt sich um einen bürstenlosen schwindigkeit von mehr als 3 km/h Gleichstrom-Motor mit einer Nenndauerleistung betätigt, wird der Antrieb aktiviert.
Roller an den Straßenrand. Betreten Sie nicht bewegt wird, schaltet der Motor ab. den Gehweg. Nehmen Sie den Richtungswechsel als Fußgänger vor. Setzen Sie den moover an ei- Sicheres Fahren ner sicheren und geeigneten Stelle wieder auf die Straße und setzen Sie Ihre Fahrt fort.
Sie es dann erst erneut. Handpedal betätigen Legen Sie sich nicht zu stark in die Kurve. Es be- steht die Gefahr, dass der Metz moover die Ha ung verliert und das Hinterrad ausbricht. Geben Sie in Steigern Sie behutsam die Ge- Warnzeichen geben der Kurve kein Gas.
Parken Lichttechnische Anlage Kompatibles Zubehör, wie z.B. Schlösser, Taschen, Ladegeräte usw., nden Sie auf unserer Website: Der Metz moover verfügt über eine integrierte Die Einstellung des Scheinwerfers muß so gewählt www.metz-moover.de. Parkstütze. Zum sicheren Abstellen kann sie mit sein, dass die Mitte des Lichtkegels 5 Meter vor dem Fuß...
Teilen darf nur durch den Fach- ne Bauteile und kann Sie bei der Auswahl von händler erfolgen! Ersatz beraten. Reparieren Sie Ihr Fahrzeug • Wenn Sie den Metz moover reinigen, achten nicht selbst. Sie darauf, keine Kontakte zu berühren und da- Schrauben und Drehmomentschlüssel durch zu verbinden.
13,0 16,0 Schnellspanner schraube Kontrollieren Sie regelmäßig auch die leicht 23,0 32,0 39,0 Bereifung Ihres Metz moovers. Seitlich handfest auf dem Reifen nden Sie den zulässi- (Schnell- M 10 46,0 64,0 77,0 gen Mindest- und Höchstdruck. Halten Sie sich spanner daran, andernfalls kann der Reifen von der Felge geö...
Für dauerha sichere Funktion und Erhaltung von müssen regelmäßig gewartet wer- Gewährleistungsansprüchen gilt: den. Dazu sind Spezialisten-Wissen und Spe- • Reinigen Sie Ihren Metz moover nach jeder zialwerkzeug notwendig. Überlassen Sie alle Fahrt, überprüfen Sie ihn auf Beschädigungen. Arbeiten an Ihrem Metz moover dem Fach- •...
Seite 28
Bis/nach 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr jährlich jährlich jährlich jährlich jährlich jährlich jährlich 200 km Funktionstest der Beleuchtung und Klingel ggf. ersetzen lassen Funktionstest aller Schalter und Hebel Funktionstest des Displays inklusive Anzeigen Gri e auf festen Sitz und Beschädigung prüfen, ggf.
Seite 29
Bis/nach 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr jährlich jährlich jährlich jährlich jährlich jährlich jährlich 200 km Ladegerät auf Funktion prüfen Ladefunktion prüfen Rahmen auf Beschädigung prüfen (z.B. Risse) Anti-Rutsch-Streifen auf Trittbrett überprüfen Klappmechanismus auf festen Sitz und Ver- schleiß prüfen; ggf. einstellen lassen Vosichtige Funktionskontrolle aller Systeme während der Fahrt Optische Endkontrolle von Lack und verbautem...
Transport Verschleiß und Gewährleistung Schmierung Mit dem Auto Beachten Sie, dass Bauteile des Metz moovers ei- Sie können Ihren Metz moover mit dem nem höheren Verschleiß unterliegen, als dies bei Arbeiten am Metz moover erfordern Auto transportieren. Durch den Klappme- einem Roller ohne zusätzlichen Antrieb der Fall ist.
Folgende Komponenten des Metz moovers dürfen nur gegen Originalkomponenten ersetzt werden. Schutzblech, Metz nach Farbe Bauteile die nur nach Freigabe des Fahrzeugherstellers / Sys- temanbieters getausch werden dürfen Alle Komponenten können direkt bei Metz bezo- Hinten gen werden. • Motor • Sensoren Hinterrad, Felge Metz 917960283.A1...
Mögliche rechtliche Folgen: • Gri e mit Schraubklemmung Gewicht und dynamischere Kurvenfahrten ma- • Der Metz moover wird zulassungs- und versi- chen den Einsatz von Reifen notwendig, die für cherungspflichtig. Es kommen alle gesetzlichen * Hinweis zu Kategorie 3: Eine Freigabe des Teileherstellers kann nur dann erfolgen, wenn das Bauteil im Vorfeld gemäß...
6. Beanstandete Geräte bitten wir zusammen mit tigem, vollständig geladenem Akku dem Kau eleg entweder über den Fachhänd- ler oder direkt an die Firma Metz mecatech Betriebsspannung: 36 Volt GmbH - Zentralkundendienst - Ohmstraße 55, 90513 Zirndorf, transportsicher verpackt unter Zulässiges Gesamtgewicht: max.
Bauteile des Antriebs und der Akkus Verzögerungseinrichtungen sowie Bereifung, Leuchtmittel und Kontaktstellen des Fahrers Akkus von Metz moovern sind als Gefahrgut zu mit dem Metz moover unterliegen funktions- behandeln und unterliegen aufgrund dessen einer bedingt einem Verschleiß, ebenso der Akku.
Übergabe-Dokumentation Ihr Metz moover kann in verschiedenen Montagezuständen an Sie überge- c Probefahrt des Monteurs/Abnahme ben worden sein. c Einweisung des Kunden auf den moover Es müssen, je nachdem, wo Sie ihn erworben haben, zuerst einige Mon- c Gri für Vorderradbremse rechts tage- und Einstellarbeiten vorgenommen werden.