Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KIP Shelter Gebrauchsanweisung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

der Wagenheber unter dem Chassisträger am zu wechselnden
Rad eingesetzt werden.
3. Stellen Sie den Wagenheber gerade unter den Wohnwagen
und heben Sie diesen mit dem Wagenheber an.
4. Falls das Reserverad unter dem Wohnwagen befestigt ist,
ziehen Sie den Reserveradhalter (Abbildung 7.02) in Ihre Rich-
tung nach unten. Bei anderen Wohnwagen ist das optionale
Reserverad im Deichselkasten untergebracht.
5. Nehmen Sie das Reserverad aus der Halterung. Drehen Sie
die Muttern am beschädigten Rad mit der Hand los und heben
sie es von der Achse. Positionieren Sie das Reserverad und
drehen Sie die Radmuttern kreuzweise von Hand fest (falls
zutreffend vergessen Sie nicht die Radmutternabdeckung).
6. Legen Sie das beschädigte Rad in den Reserveradhalter und
befestigen Sie es dort.
7. Den Wagenheber herunterkurbeln und anschließend entfernen.
Die Radmuttern mit dem Steckschlüssel gut festdrehen. Für
Stahlfelgen bis auf 90 Nm. Bei Aluminiumfelgen bis auf 140
Nm anziehen.
8. Legen Sie alle Werkzeuge und Unterlegkeile wieder an ihren
sicheren Platz.
9. Holen Sie Ihr Warndreieck wieder und legen Sie es ebenfalls
zurück. Lassen Sie das beschädigte Rad schnellstmöglich in
einer Werkstatt reparieren oder austauschen.
10. Falls eine Befüllung des Reifens mit Stickstoff nicht möglich
ist, den Reifen mit Pressluft auffüllen und bei der nächsten
Wartung neu füllen lassen.
11. Vor der Abfahrt die Handbremse an Wohnwagen und Auto
lösen.
ACHTUNG!
•  Sorgen Sie für einen Schraubenschlüssel in der richtigen
Größe für die Radmuttern (meistens 17 mm oder 19 mm).
•  Falls der Wohnwagen so stark beschädigt ist, dass er
nicht mehr auf sichere Art und Weise mit dem eigenen
Pkw gezogen werden kann, dann muss der Wohnwagen
von einem zugelassenen Abschleppunternehmen trans-
portiert werden. In dieser Situation wird der Abschleppdi-
enst meist von der Polizei gerufen.
•  Um den Wohnwagen vor dem Abschleppwagen zu
platzieren und um weitere Schäden am Wohnwagen zu
verhindern, ist das folgende Verfahren anzuwenden:
•  Den Wohnwagen mithilfe einer separaten Anhäng-
erkupplung (Kugel mit einem Stoßschutz, an dem
eine Schleppöse montiert ist) an die Zugwinde an-
hängen und einen Spanngurt um die Achse ziehen;
•  Den Wohnwagen mithilfe der Zugwinde auf den Ab-
schleppwagen ziehen. Prüfen Sie den Neigungswin-
kel während des Hochziehens des Wohnwagens mit
der Zugwinde; verhindern Sie, dass der Wohnwagen
an der Rückseite den Boden berührt.
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

KompaktGrey lineVisionIsa white

Inhaltsverzeichnis