Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Caravaggi 20 SP Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 10

Stumpenfräse sp-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Nach korrekter Einstellung der Stumpenfräse, wie im vorigem Kapitel beschrieben,
kann mit der Arbeit begonnen werden..
Die Messerscheibe direkt vor dem Baumstumpen positionieren.
Durch Betätigung des sich auf dem Griff befindenden Hebels, die Bremse des
Einzelrads über den dafür bestimmten Hebel sperren: Für eine festere
Bremseeinstellung, drehen Sie den Drehknopf am Bremsehebelkopf.
Geben Sie mit dem Gashebel volles Gas, dann drehen und blockieren.
Den
Schalter
Mit dem Fräsen fortsetzen, bis die gewünschte Tiefe erreicht wird.
Bei Zerkleinerungsarbeiten oberhalb sowie unterhalb des Geländebodens, den
Lenker so regulieren, dass eine bessere Kontrolle der Maschine und eine gute
Bequemlichkeit gewährleistet werden.
Bei der Verarbeitung von größeren Baumstumpen, könnten sich die Späne unter
den Rädern sammeln. Die Maschine so positionieren, dass sich die Späne direkt
unter der Messerscheibe aufhäufen.
Die Messerscheibe auf den aufgehäuften Spänen positionieren: Das Material im
Maschinenbereich wir so entnommen.
Während der Zerkleinerung von größeren Baumstumpen, dürfen die Räder der
Stumpenfräse niemals in das Fräsloch gelangen: Dieses mit Spänen zuschütten
oder die Position ändern.
Die Zerkleinerung des Baumstumpens bis zur Bodenhöhe beenden, dann
zurückgehen und bis zur gewünschten Tiefe fräsen.
Nach der Zerkleinerungsarbeit:
Den Motor ausschalten und warten, bis er abgekühlt ist.
Die Stumpenfräse waschen
Die notwendigen Überprüfungen auf der Maschine vornehmen
Für den Transport laden.
Die Maschinen mit Verbrennungsmotor dürfen niemals in geschlossenen oder
schlecht belüfteten Räumen arbeiten; dies kann zum Ersticken führen.
Einstellungsschraube
Bremshebel
der
elektrischen
Abb. 9
Kupplung
auf
ON
drehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

27 sp24 sp

Inhaltsverzeichnis