Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Vorbereitende Schritte; Elektrischer Anschluss; Bestimmungsgemäße Verwendung - Quester PM-FS-LKB6-VC Benutzerhandbuch

Endlos folienschweissgerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitshinweise

1.1. Vorbereitende Schritte

• Nach Empfang des Gerätes ist empfohlen zu kontrollieren ob die Ware mit dem im
Auftrag, Frachtbrief oder Lieferschein angeführten Komponenten übereinstimmt. Ent-
fernen Sie die Verpackung vorsichtig, um das Gerät nicht zu beschädigen. Weiters
sollte das Gerät auf etwaige Transportschäden kontrolliert werden. Sollte die Liefe-
rung unvollständig oder beschädigt sein, informieren Sie unverzüglich Ihren Händler.
Bewahren Sie die Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern auf - Ersti-
ckungsgefahr!
• Das Gerät immer auf einen ebenen festen Untergrund stellen um ein Kippen oder
Umfallen zu vermeiden.
• Betreiben Sie das Gerät niemals im Freien, in der Nähe von starken Hitzequellen, of-
fenem Feuer, in feuchter Umgebung, Regen, Schnee oder in der Nähe von fließendem
Wasser.
• Der Aufstellungsort muss so gewählt werden, dass Flüssigkeit nicht auf das Gerät
spritzen kann.
• Lagern Sie niemals brennbare oder entzündbare Stoffe (z.B. Diesel, Öl, Papier, Holz-
späne) in der Nähe des Gerätes.

1.2. Elektrischer Anschluss

Verwenden Sie dieses Gerät nur bei einem geerdetem elektrischen System (Schuko-
steckdose) und bei einer Nennspannung von 220-240V 50Hz.
• Schließen Sie das Gerät immer direkt an eine Steckdose an. Verwenden Sie keine
Verteiler-/Mehrfachsteckdosen! Achten Sie bei Verwendung von Verlängerungskabeln
darauf, dass diese für die Leistung des Gerätes zugelassen sind.
• Kontrollieren Sie das Netzkabel und ein etwaiges Verlängerungskabel immer vor dem
Anstecken auf Beschädigungen. Defekte Kabel dürfen nicht verwendet werden.
• Halten Sie das Netzkabel fern von Hubgeräten, mit denen das Kabel unbeabsichtigt in
die Höhe gehoben werden könnte.
• Stellen Sie sicher, dass niemand auf das Netzkabel treten, darüber fahren oder darü-
ber stolpern kann.
1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung
• Kontrollieren Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Defekte
Geräte dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
• Die Folie kann bei falsch eingestellter Schweißtemperatur beschädigt werden. Stellen
Sie vor der Verwendung immer sicher, dass die Schweißtemperatur korrekt eingestellt
wurde.
• Benutzen Sie das Gerät bestimmungsgemäß nur zur Verschweißung von passenden
Folien.
• Ziehen Sie während einer Verschweißung niemals den Netzstecker, dies könnte das
Gerät beschädigen.
• Halten Sie das Gerät immer trocken und sauber. Verschmutzte Teflonbänder ver-
schleissen schneller.
Behältnisse mit brennbaren Flüssigkeiten oder leicht entzündlichen Materialien dür-
fen nicht verschweißt werden.
• Das Gerät darf im Betrieb niemals transportiert oder verstellt werden.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt eingeschalten. Schalten Sie das Gerät
nach der Benützung immer ab.
• Das Gerät niemals mit feuchter Kleidung oder feuchten Handschuhen berühren.
• Decken Sie das Gerät im Betrieb niemals ab - Überhitzungsgefahr!.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis