Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

M-103 IP
Benutzerhandbuch
Dockingstation für iPod/iPhone
mit PLL-Radiowecker
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor dem
Gebrauch aufmerksam durch.
Achtung:
- Der mit dem Gerät gelieferte Netzstromadapter ist ausschließlich für den Gebrauch mit
diesem Gerät bestimmt. Verwenden Sie ihn daher nicht für andere Geräte.
- Bei längerer Nichtverwendung, stecken Sie den Netzstromadapter von der Stromsteckdose
ab.
- Installieren Sie das Gerät in der Nähe einer Stromsteckdose. Bei Funktionsstörungen
stecken Sie das Gerät sofort von der Stromsteckdose ab.
- Wenn der Netzstromadapter angeschlossen bleibt, wird die Stromversorgung des Geräts
nicht komplett unterbrochen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
- Das Abziehen des Netzstromadapters erlaubt es, das Gerät komplett stromfrei zu schalten.
Der Netzstromadapter muss während des Gebrauchs leicht zugänglich sein. Um die
Stromversorgung komplett vom Gerät abzuschalten, müssen Sie den Netzstromadapter
von der Stromsteckdose abziehen.
Stromversorgung mit Batterien (zum Speichern der Uhrzeit)
Die zwei Batterien (DC 3 V) Typ AAA (nicht mitgeliefert) sind ausschließlich für das Speichern
der eingestellten Uhrzeit und des Alarms bei Strompannen bestimmt.
Wir empfehlen den Gebrauch alkalischer Batterien. Damit das Gerät optimal funktioniert,
sollten Sie diese Batterien alle 6 Monate ersetzen.
System zum Speichern der eingestellten Uhrzeit und des Alarms: Dieses System erlaubt
es, die eingestellte Uhrzeit und den Alarm zu wahren. Die Uhrzeit kann jedoch leicht vor
oder rückwärts abgewichen sein, so dass ein Nachstellen erforderlich ist. Wenn die
Stützbatterie nicht eingelegt ist, leuchtet auf dem Display die Uhr auf, was bedeutet, dass
Zeit und Alarm neu eingestellt werden müssen.
HINWEIS: Wenn das Speichersystem aktiviert wird, schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung
der digitalen Anzeige nicht ein.
GRUNDLEGENDE FUNKTIONSWEISE
Einschalten / Ausschalten des Geräts.
Wenn Sie das Gerät an den Netzstrom anstecken, stellt sich dieses auf Uhrzeitanzeige.
Drücken Sie die Taste ON/OFF (1), um das Gerät einzuschalten. Dieselbe Taste dient auch
zum Ausschalten des Geräts
Auswahl einer Betriebsart
Drücken Sie wiederholt auf die Taste FUNCTION (5), um aus den Betriebsarten iPhone/
iPod, Hilfsquelle oder Radio auszuwählen.
Lautstärkeregelung
Verwenden Sie die Tasten VOLUME +/- (2) zum Einstellen der gewünschten Lautstärke.
Insgesamt gibt es 32 Lautstärkepegel.
Equalizer
Drücken Sie beim Hören von Radio, iPhone/iPod oder einer anderen Musikquelle über AUX
IN wiederholt die Taste EQ (3) zur Auswahl der Modi: KLASSIK, ROCK, POP, JAZZ oder
EQ aus.
Einstellen der Leuchtstärke des Displays
Drücken Sie im Standby-Modus wiederholt auf die Taste SNOOZE/DIM (7), um die
Hintergrundbeleuchtung des Displays einzuschalten. Diese Beleuchtung hat 3
Helligkeitsniveaus: niedrig, mittel und hoch.
DE - 3
INHALT DER PACKUNG
Bitte prüfen Sie beim Auspacken Ihres neuen Radioweckers mit Dockingstation für iPod/
iPhone, dass alle unten aufgezählten Teile vorhanden sind:
- PLL-Radiowecker mit Dockingstation für iPod/iPhone
- Netzstromadapter
- 5 Adapter für unterschiedliche iPod/iPhone-Modelle
- Ein Staubschutzdeckel
- Benutzerhandbuch
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
1.
Taste ON/OFF (Einschalten / Standby)
2.
Taste VOL + / - (Lautstärkeregelung)
3.
Taste EQ (Equalizer)
4.
Taste MEMO./SET (Speichern der
Sender / Einstellen der Uhrzeitanzeige)
5.
Taste FUNCTION (Auswahl einer
Betriebsart)
6.
Dockingstation für iPhone/iPod
7.
Taste SNOOZE/DIM (Alarmwiederholung
/ Einstellen der Leuchtstärke)
8.
Taste SLEEP (Schlummerfunktion)
9.
Taste ALM. 1/M- (Einstellen des Alarms
1 / Auswahl einer Voreinstellung)
10.
Taste ALM. 2/ M+ (Einstellen des Alarms
2 / Auswahl einer Voreinstellung)
11.
Taste
(Feinabstimmung rückwärts
im Radiomodus / Sprung zum
vorhergehenden Titel)
12.
Taste
(Feinabstimmung vorwärts im
Radiomodus / Sprung zum nächsten
Titel)
13.
Taste
(Wiedergabe / Pause)
14.
Flüssigkristallanzeige
15.
Lautsprecher
16.
FM-Drahtantenne
17.
Videoausgang VIDEO OUT
18.
Eingang Zusatzgeräte AUX IN
19.
Eingang für Netzstromadapter
20.
Batteriefach
iPod/iPhone nicht
mitgeliefert
Deutsch
EINSTELLEN DER UHRZEIT
Einstellen der aktuellen Uhrzeit.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden oder wenn der Netzstromadapter vom
Netzstrom abgezogen wurde, während das Gerät keine Batterien enthielt, blinkt die Uhr auf
dem Display.
1. Drücken Sie im Standby-Modus die Taste MEMO./SET (4), die Uhr blinkt auf dem Display.
2. Wenn der Uhrdisplay blinkt, verwenden Sie die Taste FUNCTION (5) zum Auswählen des
24- oder 12-Stundenformats für die Uhrzeitanzeige.
3. Drücken Sie die Taste MEMO./SET (4). Das Feld der Stunden blinkt. Stellen Sie die
Stunden mit den Tasten
(11) /
4. Drücken Sie noch einmal die Taste MEMO./SET (4), um die Uhrzeiteinstellung zu
speichern. Das Feld der Minuten blinkt. Stellen Sie die Minuten mit den Tasten
/
(12) ein.
5. Drücken Sie wieder die Taste MEMO./SET (4), um Ihre Einstellung zu bestätigen.
HINWEIS: Wenn bei blinkendem Uhrdisplay nicht innerhalb von acht Sekunden eine Taste
gedrückt wird, wird der vorige Uhrdisplay angezeigt.
Schlummerfunktion (automatisches Ausschalten)
Diese Funktion erlaubt das Einstellen einer Dauer vor dem automatischen Ausschalten des
Geräts.
HINWEISE: Diese Funktion kann nur eingestellt werden, während das Gerät in Betrieb ist.
Sie können eine Dauer (in Minuten) vor dem automatischen Ausschalten des Geräts
auswählen. Drücken Sie wiederholt die Taste SLEEP (8), um eine der folgenden Zeitspannen
auszuwählen: 90, 80, 70, 60, 50, 40, 30, 20, 10, 00 Minute(n). Die Anzeige"SLEEP"
verschwindet dann aus dem Display.
HINWEISE:
- Um das Gerät auszuschalten, bevor die eingestellte Zeit der SLEEP-Funktion abgelaufen
ist,drücken Sie auf die Taste ON/OFF (1) oder drücken Sie wiederholt auf die Taste SLEEP
(8), bis der angezeigte Wert "00" beträgt. Das Gerät nach 5 Sekunden zur normalen Anzeige
zurück. Die Einschlaftimer-Funktion ist deaktiviert und die Anzeige "SLEEP" verschwindet
aus dem Display.
- Wenn die Wiedergabedauer Ihres iPhone/iPod oder eines anderen Audiogeräts, das Sie
an den AUX-Eingang angeschlossen haben, kürzer ist als die ausgewählte Schlummerdauer,
stoppt die Musik am Ende der Wiedergabezeit.
EINSTELLEN DES WECKERS
Sie können zwei unterschiedliche Alarmzeiten einstellen und einzeln oder gleichzeitig
verwenden: Alarm 1 (ALM.1) und/oder Alarm 2 (ALM.2)
Einstellen des Alarms (Alarm 1 und/oder Alarm 2)
1. Drücken Sie im Standby-Modus die Taste ALM. 1/M- (9) oder ALM. 2/M+ (10). Das
Symbol für den Alarmtyp blinkt auf dem Display. Drücken Sie die Taste
(12) zur Auswahl von Wecken durch Summer, iPhone/iPod oder Radio. Das Symbol
"
"/ "
", "
"/ "
" oder "
Haupteinheit
Spitzenseite
Rückseite
DE - 1
(12) ein.
(11)
(11) oder
"/ "
" erscheint auf dem Display.
DE - 4
BESCHREIBUNG DES LCD
D1.
- Alarm 1 im Summer-Modus aktiviert
- Alarm 2 im Summer-Modus aktiviert
- Alarm 1 im iPhone/iPod-Modus aktiviert.
- Alarm 2 im iPhone/iPod-Modus aktiviert.
- Alarm 1 im Radio-Modus aktiviert.
- Alarm 2 im Radio-Modus aktiviert.
D2.
- iPhone/iPod-Modus
D3.
- Radio-Modus
D4.
- AUX-Eingangsmodus
D5. Equalizer-Modus
D6. VOL- Lautstärkeregelung
D7. SNOOZE - Alarmwiederholung
D8. SLEEP- Schlummerfunktion
D9. MEMO- Speichern der Sender
D10. Anzeigen der Uhrzeit oder der Radiofrequenz
D11. FM Stereo-Anzeige
D12. Einheit der Radiofrequenz
D13. "PM"- 12h Zeitmodus Display
STROMVERSORGUNG
Einsatz des Netzstromadapters
Dieser Netzstromadapter funktioniert mit Netzstrom 100-240V ~ 50 /60Hz.
• Der mitgelieferte Netzstromadapter kann nur für eine Netzstromversorgung zu 100-240V ~
50 /60Hz verwendet werden.
• Verwenden Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter. Andernfalls kann das Gerät beschädigt
werden.
DE - 2
- «
» oder «
» (Wecken mit dem Summton): Der Summer ertönt zu der für den
Alarm ausgewählten Uhrzeit.
- «
» oder «
» (Wecken mit iPhone/iPod -Musik):
• Befolgen Sie die im Abschnitt „ WIEDERGABE DER MUSIK IHRES iPhone/iPod"
beschriebene Vorgehensweise.
• Drücken Sie zum Ausschalten des Geräts die Taste ON/OFF (1). Die Wiedergabe Ihres
iPhone/iPod beginnt automatisch zu der für den Alarm ausgewählten Uhrzeit.
- «
» oder «
» (Wecken mit Radio):
• Befolgen Sie die im Abschnitt „RADIOHÖREN" beschriebene Vorgehensweise, um den
gewünschten Sender einzustellen.
• Drücken Sie zum Ausschalten des Geräts die Taste ON/OFF (1). Das Radio schaltet
sich zu der für den Alarm ausgewählten Uhrzeit automatisch ein.
2.
Drücken Sie die Taste ALM. 1/M- (9) oder die Taste ALM. 2/M+ (10) (etwa 2 Sekunden
lang). Das Feld der Stunden blinkt. Stellen Sie die Stunden mit den Tasten
(12) ein.
3.
Drücken Sie die Taste ALM. 1/M- (9) oder die Taste ALM. 2/M+ (10), um die
Stundeneinstellung zu speichern. Das Feld der Minuten blinkt. Stellen Sie die Minuten
mit den Tasten
(11) /
(12) ein.
4.
Drücken Sie die Taste ALM. 1/M- (9) oder die Taste ALM. 2/M+ (10), um die Einstellung
für Alarm 1/Alarm 2 zu speichern. Das Display stellt sich wieder auf die Anzeige der
normalen Uhrzeit.
Wichtige Informationen zu den Alarmen
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste ALM. 1/M- (9) oder ALM. 2/M+ (10). Die
entsprechenden Einstellungen der Alarmzeit und der Audioquelle. Lassen Sie die Taste
wieder los, um in den normalen Anzeigemodus der Uhr zurückzukehren.
Deaktivieren des Alarms
Der Alarm ist dafür programmiert, über einen Zeitraum von 59 Minuten zu ertönen.
Wenn der Alarm ertönt, erscheint die entsprechende Alarmanzeige ("
oder "
"/"
" order "
") blinkend auf dem Display.
1. Wenn der Wecker aktiviert wird, können Sie die Taste SNOOZE/DIM (7) drücken, um den
Alarm zu unterbrechen, der 9 Minuten später wieder ertönt. Das Symbol "
/"
" oder "
"/"
" und die Anzeige „SNOOZE" bleibt angezeigt auf dem Display.
2. Drücken Sie kurze die Taste ON/OFF (1), um den entsprechenden Alarm zu stoppen. Der
Alarm schaltet sich am nächsten Tag wieder zur gleichen Zeit ein. Das Symbol "
"
"/ "
" oder "
"/ "
" bleibt angezeigt.
3. Zum Deaktivieren des Alarms halten Sie im Standby-Modus die Taste ALM. 1/M- (9) oder
die Taste ALM. 2/M+ (10) gedrückt, bis die Anzeige "
"/ "
/ "
" ausgeblendet wird.
HINWEISE:
- Im Weckmodus ü ber iPhone/iPod oder ü ber Radio kännen Sie die Weck- Lautstärke mit
Hilfe die Taste VOL+/- einstellen. Das Weck-Lautstärkeniveau entspricht dem zuletzt von
Ihnen eingestellten Niveau.
- Da es sich um einen progressiven Alarm handelt, wird der Weckruf immer lauter. Sie
können die Lautstärke verringern, nachdem der Weckruf seine maximale Lautstärke erreicht
hat (24).
DE - 5
(11) /
" oder "
" / "
"
"/ "
", "
"
"/ "
",
", "
"/ "
" oder "
"

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Muse electronic M-103 IP

  • Seite 1 Bitte prüfen Sie beim Auspacken Ihres neuen Radioweckers mit Dockingstation für iPod/ iPhone, dass alle unten aufgezählten Teile vorhanden sind: - PLL-Radiowecker mit Dockingstation für iPod/iPhone - Netzstromadapter - 5 Adapter für unterschiedliche iPod/iPhone-Modelle - Ein Staubschutzdeckel M-103 IP - Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch BESCHREIBUNG DES GERÄTS Dockingstation für iPod/iPhone mit PLL-Radiowecker...
  • Seite 2 WIEDERGABE DER MUSIK VON IHREM iPhone/iPod Halterung Halterung Spielen & Laden Spielen & Laden iPod / iPhone-Modell iPod / iPhone-Modell mitgeliefert -Kompatibilität WICHTIG -Kompatibilität mitgeliefert Die Dockingstation dieses Geräts entspricht dem „Universal Dock“ von Apple. Dieses Gerät ist für unterschiedliche iPhone- oder iPod-Modelle geeignet. Wiedergabe des Inhalts Ihres iPhone/ iPod über das Gerät 1.