4. Netzwerk Konfiguration
Dieser Abschnitt ist nur relevant, wenn Sie Ihren SMART-Kartendrucker direkt über Ether-
net an Ihr Netzwerk angeschlossen haben. Beim SMART-51 mit Ethernet-Option befindet
sich an der Rückseite zusätzlich zur USB-Buchse eine RJ45-Schnittstelle (Abb. 29).
Schritt 1 (Abb. 30):
Verbinden Sie nun die RJ45-Buchse mit einem Netzwerkkabel (nicht im Lieferumfang ent-
halten) und starten Sie die Netzwerkkonfiguration.
Der Print Server des SMART-Kartendruckers ist auf DHCP eingestellt. Das Dynamic Host
Configuration Protocol (DHCP) ermöglicht die Zuweisung der Netzwerkkonfiguration an Cli-
ents durch einen Server. Sollte kein DHCP-Server verfügbar sein, muss dem SMART-Karten-
drucker eine feste IP-Adresse zugewiesen werden. Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator,
wie der Drucker in Ihr Netzwerk eingebunden werden kann.
Schritt 2 (Abb. 31):
Öffnen Sie das Programm „NetAdmin" im Verzeichnis „Utilities" auf der Treiber-CD. Unter
dem Reiter „System Management" kann der Drucker für Ihr Netzwerk eingerichtet werden.
1
2
3
4
Abbildung 31: NetAdmin
Abbildung 29: RJ45-Schnittstelle
Abbildung 30: RJ45-Schnittstelle verbinden
1. Drucker Verbindungsstatus:
Zeigt Netzwerkdrucker im lokalen Netzwerk.
2. Netzwerkmodul-Konfiguration:
Ermöglicht eine erweiterte
Kontrolle über das Netzwerkmodul.
3. Drucker-Konfiguration:
Ermöglicht die Konfiguration der
Kommunikation mit dem Drucker.
4. Netzwerk Information:
Zeigt Informationen zum lokalen Netzwerk.
25