Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüße; Eingänge - Conlan Box 485-T Installationsanleitung

Türsteuergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Anschlüße
12V:
+12 VDC
GND:
0 VDC (minus)
A:
Anschluß für die Datenlinie RS485, Ein-/Ausgang A, blau Leiter
B:
Anschluß für die Datenlinie RS485, Ein-/Ausgang A, orange Leiter
I1:
Eingang 1 - Verriegelungsschalter (+12V DC zur Aktivierung)
I2:
Eingang 2 - Türschalter (+12V DC zur Aktivierung)
I3:
Eingang 3 - Türöffner (REX) (+12V DC zur Aktivierung)
SAB:
Sabotageschalter
SAB:
Sabotageschalter
RI:
Türglockenfunktion (offener Kollektor).
Wird aktiviert, wenn die Glockentaste bei der CT2000 bestätigt wird.
NO:
Relaisausgang zur Offnung einer Tür (elektrisches Schließblech) /
Alarmüberbrückung
C:
Relaisausgang zur Offnung einer Tür (elektrisches Schließblech) /
Alarmüberbrückung
2.1 Eingänge
Eingang 1 (I1) wird dazu benützt, anzuzeigen, ob die Tür, die von der Box 485-T ge-
steuert wird, verriegelt ist oder nicht. Wird der Eingang mit +12V DC ver-
bunden, wird registriert dass die Tür verriegelt ist.
Eingang 2 (I2) wird dazu benützt, anzuzeigen, ob die Tür, die von der Box 485-T ge-
steuert wird, offen steht oder geschloßen ist. Wird der Eingang mit dem
+12V DC verbunden, wird registrier, dass die Tür geschloßen ist.
Wird der Eingang 3 (I3) mit dem +12V DC verbunden, oder wird an der Code-Tastatur
CT2000 ein korrekter Code eingegeben, wird Zwischen NO und C eine Verbindung ges-
chaffen, z.B. zur offnung einer Tür oder zur Alarmüberbrückung (der Relaisausgang
funktioniert gemäß Programmierung).
Note: If functions of input 1 and 2 are not used, the must be
+12VDC
+12VDC
+12VDC
connected to +12V DC.
Türe verriegelt (Verriegelungsschalter)
Magnetschalter in oder bei der Türzarge
Türöffnungsknopf
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

460004

Inhaltsverzeichnis