Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

TP-83 drahtloser programmierbar Zimmerthermostat
Das TP-83 ist ein programmierbarer Zimmerthermostat mit wöchentlichem
Heizprogramm. Er dient zu der bedienungsfreundlichen und dabei sparsamen
Temperaturregelung in Objekten. Das TP-83 kann in 2 Tagen der Trägheit des
Heizsystems nachgehen und sich über alle Maßen vom Bedienungskomfort
anpassen. In der Praxis heißt das, dass man nicht festzustellen braucht, mit
welchem Vorsprung man den Start von Heizung einstellen muss, um in der
erwünschten Zeit die Komforttemperatur zu erzielen. Der Thermostat wird selbst
Zeiten nachgehen und sich anpassen, wann er zu heizen beginnen soll, um in
der eingestellten Zeit im Zimmer schon die erwünschte Temperatur ist.
Der Thermostat wird mit einer Laufrolle eingestellt und programmiert. Der
Thermostat ist mit Elementen vom Jablotron Oasis drahtlosen System zu
kombinieren, in diesem Fall ist dann möglich:
die
Heizung
fern
ein-
und
Fernbedienung, Internet... ),
die Heizung zu blockieren, sind die Fenster geöffnet,
den Anwender über Störung der Heizung und Frostgefahr zu informieren (bei
Senkung der Temperatur unter den voreingestellten Wert wird eine Warn-
SMS abgesendet),
über Brandgefahr zu informieren (bei Überschreiten der eingestellten
Temperatur).
Drucktaste
Montage des Thermostaten
Das Produkt ist zur Montage im Inneren, im Trockenmilieu bestimmt. Es wird
ca. 1,5 m über dem Boden an einem Ort mit gutem natürlichem Luftumlauf. Der
Thermostat soll nicht dort montiert werden, wo seine Temperatur durch Luftzug,
Sonnenstrahlen, Wärmeübertragung direkt aus einem Heizelement, oder
anderen unerwünschten Einfluss beeinträchtigt werden kann. Vermeiden Sie
auch die Anbringung auf Metallgegenstände oder andere Hindernisse für die
Funkübertragung.
1. Durch Druck auf die Klinke (z.B. mit Schraubenzieher) den vorderen
Thermostatteil lösen.
2. Das hintere Verdeck des Thermostaten an den ausgewählten Platz
montieren (mit der Klinke nach unten).
3. In den Thermostat eine Batterie einrasten, Polarität ist im Halter
gekennzeichnet.
4. Den oberen Thermostatteil aufs hintere Verdeck ansetzen und die Klinke
einschnappen.
Montage vom nur Empfänger und Thermostat anlernen
Nur Empfänger installieren und zum Steuerkreis der Heizung anschließen.
Sollte der nur Empfänger getrennt eingekauft werden, muss ihm der Thermostat
zugeordnet werden (durch anlernen). Mehr Info – siehe Anleitung vom nur
Empfänger.
Der Thermostat wird nur in den Empfänger durch Eintritt ins Menü M1 oder
Batterieeinlegen angelernt. In beiden Fällen wird vom Thermostat das
Anlernsignal abgesendet.
Darstellbare Symbole auf dem Display
Komforttemperatur
Sparsame Temperatur
Mo Tu We Th Fr Sa
Manual-Modus
Zeiteinstellungen
Darstellung von Heizzeiten
TP-83 drahtloser programmierbar Zimmerthermostat
auszuschalten
(per
Handy,
Deckelklinke
Su
Wochentage
PRG
Programmieren
Servicemenü
Heizung EIN
Ausgeladene Batterie
Symbole für die Zeit, Temperatur
und Textdarstellung
Thermostateinstellung
Gesamte Thermostateinstellung erfolgt mit der Laufrolle. Durch rollen werden
Positionen in Menü gewählt und Werte eingestellt, durch Tastendruck wird
bestätigt.
Thermostat verfügt über 4 Menüebenen M1 bis M4:
M1
M2
M3
M4
In einzelne Menüs gelangt man durch langes Halten der Drucktaste. Auf dem
Display werden schrittweise Bezeichnungen einzelner Menüs M1 bis M4
dargestellt. Bei Erscheinen des für Einstellung erwünschten Menüs, die
Telefon,
Drucktaste loslassen. Nach der Einstellung aller Posten verlässt man das Menü
durch die OK-Wahl oder 2s Drucktaste halten. Der Thermostat kehrt in den
Grundzustand auch nach 30 s Untätigkeit zurück.
1.
M1 – manueller Modus
In diesem Modus erhält der Thermostat die eingestellte Temperatur
ohne Rücksicht auf das Wochenprogramm. Die Temperatur ist im
Bereich t Lo und t Hi einzustellen. In den Grundzustand kehren Sie
durch den Tastendruck für 2s.
2.
M2 – Temperatur und Zeit einstellen
Nach dem Einstieg ins M2 erscheint auf dem Display das
Mondsymbol und Wert von sparsamer Temperatur. Mit der Laufrolle ist
zu wählen, welche Temperatur bzw. Zeit Sie einstellen werden.
Durch Tastendruck wird die Temperatur blinken und durch Rollen ist
die Temperatur einzustellen, die vom Thermostat in diesem Modus
erhält wird.
Im Fall des Zeiteinstellens wird frühestens der Tag blinken, bei
weiterem Druck die Uhr und am Ende die Minuten. Werte werden
wieder durch Drehung der Laufrolle eingestellt.
3.
M3 – Wochenprogramm einstellen
Das Programm fürs Schalten von Tages- und Nachttemperaturen ist
für einzelne Tage selbständig einzustellen oder man kann das
Programm auf Arbeits- und Wochentage verteilen. Das Tagesregime
ist auch für alle Tage ohne Unterschied einzustellen.
Mo
Nach dem Einstieg ins Menü M3 durch Drehung der Laufrolle eine
Tageskombination auswählen, die Ihnen zusagen wird. Die Wahl mit kurzem
Klick bestätigen. Dadurch gelangt man ins Angebot vom Uhrprogrammieren,
wann der Thermostat zwischen der Tages- und Nachttemperatur umschalten
wird. Dadurch wird die vorangehende Einstellung immer gelöscht.
Mo
Mo
Mo
4.
M4 – Servicemenü
In diesem Menü werden Serviceparameter eingestellt, die man dann
im Normalbetrieb nicht zu ändern braucht. Der Einstieg in dieses Menu
1 / 2
ständige manuelle Temperatureinstellung ohne Zeitprogramm
sparsame u. Komforttemperatur, reale Zeit einstellen
Wochenregime programmieren
Servicemenü
Mo Tu We Th Fr
PRG
PRG
Programmieren beginnt immer um 00 Uhr. Durch
Rechtsdrehung gleiten Sie in der Zeitachse. In der
Zeit, wann Sie zu heizen beginnen wollen, drücken
Sie die Drucktaste. Das Symbol
. Nun bei der Rechtsdrehung der Laufrolle
beginnen mit Uhr die Punkte erscheinen, die es
bezeichnen, wie viel Uhr geheizt wird. Durch
Linksdrehung werden die Punkte abgelöscht. Bei
dem nächsten Druck kommt es wieder zur
Änderung auf die Nachttemperatur. Sie können
also den Zeitbereich einstellen, wann nicht geheizt
wird. Durch einen weiteren Druck und Drehung
stellen Sie einen weiteren Bereich ein, wann
geheizt wird. Auf diese Weise wird die ganze
Periode eingestellt. Nach der Einstellung des
ganzen Tages erscheint OK-Zeichen. Durch den
Druck dieses Angebotes wird die ganze Periode
gespeichert. So werden entweder einzelne Tage
nacheinander
oder
Tagesgruppen eingestellt.
Mo
Sa
Su
Mo Tu We Th Fr Sa
Su
PRG
PRG
ändert sich auf
ganze
eingestellte
MKL52900

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für jablotron TP-83

  • Seite 1 Heizprogramm. Er dient zu der bedienungsfreundlichen und dabei sparsamen Gesamte Thermostateinstellung erfolgt mit der Laufrolle. Durch rollen werden Temperaturregelung in Objekten. Das TP-83 kann in 2 Tagen der Trägheit des Positionen in Menü gewählt und Werte eingestellt, durch Tastendruck wird Heizsystems nachgehen und sich über alle Maßen vom Bedienungskomfort...
  • Seite 2 Corr ±1°C Korrektion Bedingungen des Betreibens: č. VO-R/10/03.2007-4 Auto On/OFF Adaptivmodus JABLOTRON ALARMS a.s. hiermit erklärt, dass das Produkt TP-83 von 6°C bis 40°C 18°C Sparsame Temperatur mit Grundanforderungen und weiteren betreffenden Bestimmungen von 6°C bis 40°C 21°C Komforttemperatur 426/2000Sb.