Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Technische Spezifikation - MAXXFROST M-50 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

1. Stoppt der Kompressor aus irgendwelchen Gründen, beispielsweise
Wassermangel, zu viel Eis, kein Strom usw., die Maschine nicht sofort neu
starten. Um den Kompressor zu schützten, darf sie erst nach 5 Minuten neu
gestartet werden.
2. Die Anschlüsse von Wasserzulauf und -ablauf regelmäßig prüfen und
kleinere Mengen überschüssiges Wasser, das vorhanden sein kann,
ablassen.
3. Wird die Eiswürfelmaschine für längere Zeit nicht verwendet, die Schraube
zum Kunststoffablauf auf der Rückseite der Maschine aufschrauben, damit
überschüssiges Wasser in die Rille ablaufen kann. Dann zuschrauben. Die
Innenverkleidung des Eiswürfelbehälters mit
einem sauberen Lappen abwischen.
4. Beim Einstecken oder Herausziehen des
Steckers muss dieser in der Hand gehalten
werden und darf nicht stark gezogen werden.
5. Eiswürfelmaschine und Wasserversorgung
ein
Mali
im
Monat
Reinigung der Eiswürfelmaschine muss der Netzstecker gezogen werden.

TECHNISCHE SPEZIFIKATION

(geprüft unter den Bedingungen einer Umgebungstemperatur von 15° C und
einer Temperatur des Leitungswassers von 10° C)
Modell
Kapazität
Eiszuberei-
tung
Stunden
M-26
26kg
M-50
50kg
Diese Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Bitte prüfen Sie zur Sicherheit das Typenschild.
reinigen.
Vor
Klima
Elektro-
Klasse
24
N
N
der
Leistungsauf
nahme
(W)
I
220
I
280
Abmessungen
L×T×H(mm)
420×528×655
496×610×792

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M-264628.0124628.020

Inhaltsverzeichnis